Verbräuche der G05 Motoren
Hallo zusammen,
ich habe gesucht aber noch nicht gefunden. Können in diesem Forum mal die Glücklichen ihre ersten Verbräuche posten, die bereits die G05 fahren?
Bin sehr interessiert was die Benziner verbrauchen.... Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Manchen Leuten ist das offensichtlich sch.. egal. Fahren die Karre ja nur kurz... Ein Grund warum ich auf „junge“ Gebrauchte gerne verzichte. 😉
327 Antworten
Mein jetziger F15 30d liegt im Mittel bei 13,5l. Die zwei E70 davor ähnlich. Der E53 30i dafür bei 20-23l.
Nun kommt der 40i - Ich rechne mit 15-18l. Viele Termine auch mit kürzerer Strecke, aber höherer Zuladung, daher auch kaum anders machbar.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 15. November 2019 um 09:19:47 Uhr:
Da bin ich dabei. Mein G05 M50d hat bei mir auch 11l gebraucht u. lag so 1,5l über G31 M50d. Der M50d fühlt sich im G05 auch nicht so leichtfüßig an... da sind Audi SQ7 u. Toureg V8 wahrscheinlich leicht überlegen.
Überlegene Audi Motoren? Der war gut..... 😁
Zitat:
@Midnight-Gamer schrieb am 15. November 2019 um 09:25:52 Uhr:
Mein jetziger F15 30d liegt im Mittel bei 13,5l. Die zwei E70 davor ähnlich. Der E53 30i dafür bei 20-23l.Nun kommt der 40i - Ich rechne mit 15-18l. Viele Termine auch mit kürzerer Strecke, aber höherer Zuladung, daher auch kaum anders machbar.
ähh... wie schaffst du das??
13,5l im Mittel?? bei einem 30d? Sorry, aber ich fahre den mit um die 6l.
Meine Frau ihren M140i unter 8l. Klar, kleineres Auto usw., aber sicher keine 10l mehr....
Irgendwas machst du falsch. Bist du strenger Digitalfahrer?
Ich bin den F15 30d mit um die 9 Liter gefahren, bei schneller Fahrt höchstens 11. 13,5 erscheint mir sehr viel.
Ähnliche Themen
Ich bin auch schon einen 335i X-Drive (F30) als Mietwagen über eine Strecke von 350km extrem digital gefahren.
Richtig "kraftstoffschonend" abremsen auf 80, und wieder maximal beschleunigen was ging.
Habe die Kiste nicht über die 13l gebracht. Immer so max 12,1. Am Ende dann bei 11,0 Schnitt.
Das fand ich sehr beeindruckend!
Siehe Bild.
Zitat:
@dodo2801 schrieb am 15. November 2019 um 12:41:39 Uhr:
Zitat:
@Midnight-Gamer schrieb am 15. November 2019 um 09:25:52 Uhr:
Mein jetziger F15 30d liegt im Mittel bei 13,5l. Die zwei E70 davor ähnlich. Der E53 30i dafür bei 20-23l.Nun kommt der 40i - Ich rechne mit 15-18l. Viele Termine auch mit kürzerer Strecke, aber höherer Zuladung, daher auch kaum anders machbar.
ähh... wie schaffst du das??
13,5l?? bei einem 30d?Sorry, aber ich fahre den mit um die 6l.
Meine Frau ihren M140i unter 8l. Llar, kleineres Auto usw., aber sicher keine 10l mehr....Irgendwas machst du falsch.
In der Regel fast nur Stadt und kürzere Strecke mit Gewicht oder oft auch Anhänger.
Dazu schon immer ehr vorausschauend sportliche Fahrweise. Kommt auch von meinen vor X5 Fahrzeugen.
Ich fahre den Wagen auch nicht um stetig den Verbrauch im Auge zu haben - Klar, dann müsste ich irgendwas anderes fahren, Zweirädler oder Fußgänger werden.
Aber ich will mich wohl fühlen und freuen, wenn ich in meinen Wagen steige und das tue ich tagtäglich - Freude am Fahren - Die habe ich auch mit höheren Verbrauch.
Hatte auch den 45e im Auge, aber da passt zurzeit so einiges nicht.
Hab aber jetzt den idealen Begleiter für den Laderaum gefunden, wenn Platz.
https://twitter.com/BMWGroup/status/1195301924012253184?s=20
🙂
Ok, mit Anhänger. Das solltest du dazu schreiben. Ganz andere Hausnummer ;-)
P.S.
Ich habe auch den X5 30d genommen. Das Elektrokram lohnt sich noch nicht.
Ich bin aber auf den Brennstoffzellen X5 gespannt.
Zitat:
@dodo2801 schrieb am 15. November 2019 um 12:58:59 Uhr:
Ok, mit Anhänger. Das solltest du dazu schreiben. Ganz andere Hausnummer ;-)P.S.
Ich habe auch den X5 30d genommen. Das Elektrokram lohnt sich noch nicht.
Ich bin aber auf den Brennstoffzellen X5 gespannt.
Dazu geht mein jetziger F15 ins 5 Jahr - Der neue G05 30d - Hab ihn 3 Tage probegefahren war in der Zeit natürlich besser.
Der Brennstoffzellen X5 ist ein heißes Eisen und wird hoffentlich von BMW richtig gut geschmiedet - Wäre mein Favorit als nächstes.
Zitat:
@Midnight-Gamer schrieb am 15. November 2019 um 13:06:52 Uhr:
Der Brennstoffzellen X5 ist ein heißes Eisen und wird hoffentlich von BMW richtig gut geschmiedet - Wäre mein Favorit als nächstes.
Meiner auch. Wäre echt geil wenn der kommt. Die Wasserstofftanke habe ich hier schon um die Ecke. :-)
Zitat:
@gde2011 schrieb am 15. November 2019 um 09:04:37 Uhr:
Das deckt sich gut mit meinen Erfahrungen. Wenn ich Fotos von Verbräuchen mit 5,5l sehe frage ich mich immer wie das gehen soll 🙂
Meiner hat 0,0! Auto abgeholt, seitdem habe noch nie getankt. Ergo 0.0 Liter Verbrauch 😁
Spass beiseite, bin gespannt was meiner brauchen wird bei aktuell fast 80% Stadtverkehr 🙄
Und ja, wenn jemand 1'000 km Autobahn mit 120 km/h fährt im Eco Modus sind super Werte erreichbar. Wie aber das andere Beispiel aufzeigt, sieht es mit Bleifuss ganz anders aus. Grob kann man den Verbrauch einschätzen, aber die allgemeinen werden nie mit dem persönlichen übereinstimmen.
Zitat:
@gde2011 schrieb am 15. November 2019 um 11:01:28 Uhr:
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 15. November 2019 um 09:19:47 Uhr:
Da bin ich dabei. Mein G05 M50d hat bei mir auch 11l gebraucht u. lag so 1,5l über G31 M50d. Der M50d fühlt sich im G05 auch nicht so leichtfüßig an... da sind Audi SQ7 u. Toureg V8 wahrscheinlich leicht überlegen.Überlegene Audi Motoren? Der war gut..... 😁
Der V8 hat tatsächlich mehr Punch. Einfach mal den den Vergleich fahren. Deswegen kaufe ich trotzdem kein Audi u. hoffe BMW legt im M50d etwas nach.
Lach- das ist ja das "große Drama". Es fehlt einfach der 8 Zyl. Da ist das Bessere eben der Feind des Guten. Ich habe übrigens jetzt einen Touareg V8 gefahren, der aus der offiziellen Serienauslieferung kam. Damit habe ich den Vergleich zu einem Vorherigen V8 eines Werksangehörigen, den ich auch testen konnte. Der Vorherigen-Motor fühlte sich zugeschnürt an. Der jetzt in der Auslieferung befindliche Motor ist wieder richtig gut. Wenn ich nicht ein paar andere Dinge beim Touareg nicht mögen würde, dann gäbe es keine Frage bei der Motorentscheidung. Aber wenn es den V8 nicht gäbe, dann kann man den M50d objektiv einfach nur als richtig gut bezeichnen.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 15. November 2019 um 09:19:47 Uhr:
Da bin ich dabei. Mein G05 M50d hat bei mir auch 11l gebraucht u. lag so 1,5l über G31 M50d. Der M50d fühlt sich im G05 auch nicht so leichtfüßig an... da sind Audi SQ7 u. Toureg V8 wahrscheinlich leicht überlegen.
Er spricht über die V8- die sind gut, die hat BMW gar nicht. Dagegen sind die 6-Zyl. beim Audi momentan eine echte Katastrophe
Zitat:
@gde2011 schrieb am 15. November 2019 um 11:01:28 Uhr:
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 15. November 2019 um 09:19:47 Uhr:
Da bin ich dabei. Mein G05 M50d hat bei mir auch 11l gebraucht u. lag so 1,5l über G31 M50d. Der M50d fühlt sich im G05 auch nicht so leichtfüßig an... da sind Audi SQ7 u. Toureg V8 wahrscheinlich leicht überlegen.Überlegene Audi Motoren? Der war gut..... 😁
Wie macht das Deine Frau? Ich habe den Kleinen als Kurzstreckenfahrzeug und für die Stadt und bekomme den kaum unter 10 l. Es sei denn ich halte mich massiv zurück, aber dann brauche ich keinen M140i, dann geht das auch gut mit einem 118i
Zitat:
@dodo2801 schrieb am 15. November 2019 um 12:41:39 Uhr:
Zitat:
@Midnight-Gamer schrieb am 15. November 2019 um 09:25:52 Uhr:
Mein jetziger F15 30d liegt im Mittel bei 13,5l. Die zwei E70 davor ähnlich. Der E53 30i dafür bei 20-23l.Nun kommt der 40i - Ich rechne mit 15-18l. Viele Termine auch mit kürzerer Strecke, aber höherer Zuladung, daher auch kaum anders machbar.
ähh... wie schaffst du das??
13,5l im Mittel?? bei einem 30d? Sorry, aber ich fahre den mit um die 6l.Meine Frau ihren M140i unter 8l. Klar, kleineres Auto usw., aber sicher keine 10l mehr....
Irgendwas machst du falsch. Bist du strenger Digitalfahrer?
Mein M140i genehmigt sich lieber 18 als 8 🙂 Mein Verkäufer hat es mir auch bestätigt, er hatte auch ne Weile den 140 und genauso...
Mein M50d F15 braucht im Langzeitschnitt ca. 12-13 Liter... Auch etliche 30d, die ich in diversen Fahrzeugen gefahren bin (mehrfach F15, mehrfach G05, G07) haben alle genauso viel verbraucht.