Verbräuche der G05 Motoren
Hallo zusammen,
ich habe gesucht aber noch nicht gefunden. Können in diesem Forum mal die Glücklichen ihre ersten Verbräuche posten, die bereits die G05 fahren?
Bin sehr interessiert was die Benziner verbrauchen.... Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Manchen Leuten ist das offensichtlich sch.. egal. Fahren die Karre ja nur kurz... Ein Grund warum ich auf „junge“ Gebrauchte gerne verzichte. 😉
327 Antworten
Zitat:
@HannesPerformance schrieb am 29. Januar 2019 um 16:51:45 Uhr:
Entschuldigt mir meine Ausdrucksweise, aber dann rast ihr durch die Gegend wie bekloppt.Meinen G31 540ix fahre ich mit 10,5-11 l...
Da kann ich nur ins gleiche Horn stoßen !
Natürlich kann man bei digitaler Fahrweise den Verbrauch extrem nach oben treiben, aber bei gemischtem Betrieb ist auch bei sehr zügiger Fahrweise mit 12/13 L/100 das Auslangen zu finden.
Außer im Kurzstreckenverkehr oder bei völligem Fehlen von etwas Vorausschau. 😉
Gruß, Butl
Komisch, mit Hänger und fast 3 Tonnen schaffe
ich nie 15 Liter....!
Hat mein Bmw ein Problem oder eurer..?
Lg julmar
Auch auf die Gefahr hin, dass ich nun jegliche political correctness vermissen lasse, aber einen G05 40i mit 12 l fahren müssen, Jungs!?!?!?!
Wir fahren BMW! ... Klingelt da irgendwas?
Ich hab hier irgendwo mal einen Satz gelesen: sparsam fahren = spaßarm fahren.
Einen 340 PS - Motor mit 90 km/h im ECO PRO Modus fahren ist für mich Galaxien entfernt von dem claim: "Freude am fahren!"
Zitat:
@Licotusfan schrieb am 30. Januar 2019 um 07:56:36 Uhr:
Auch auf die Gefahr hin, dass ich nun jegliche political correctness vermissen lasse, aber einen G05 40i mit 12 l fahren müssen, Jungs!?!?!?!
Wir fahren BMW! ... Klingelt da irgendwas?
Ich hab hier irgendwo mal einen Satz gelesen: sparsam fahren = spaßarm fahren.
Einen 340 PS - Motor mit 90 km/h im ECO PRO Modus fahren ist für mich Galaxien entfernt von dem claim: "Freude am fahren!"
das ist alles relativ ...
also wenn ich überland in einer Kolonne fahre und nicht überholen kann, sehe ich keinen Grund, nicht mit 90kmh im EcoModus zu fahren. Aber man kann natürlich auch im Sportmodus mit 6000 Umdrehungen rumprollen und dem vorderen Auto 1m in den A**** fahren. Das kann man natürlich auch, aber wir fahren ja nicht einen tiefergelegten 3er BMW mit Remus Auspuff, sondern einen X5, der meiner Meinung nach mit etwas Stil gefahren werden sollte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@butl77 schrieb am 29. Januar 2019 um 18:37:11 Uhr:
Zitat:
@HannesPerformance schrieb am 29. Januar 2019 um 16:51:45 Uhr:
Entschuldigt mir meine Ausdrucksweise, aber dann rast ihr durch die Gegend wie bekloppt.Meinen G31 540ix fahre ich mit 10,5-11 l...
Da kann ich nur ins gleiche Horn stoßen !
Natürlich kann man bei digitaler Fahrweise den Verbrauch extrem nach oben treiben, aber bei gemischtem Betrieb ist auch bei sehr zügiger Fahrweise mit 12/13 L/100 das Auslangen zu finden.
Außer im Kurzstreckenverkehr oder bei völligem Fehlen von etwas Vorausschau. 😉Gruß, Butl
Absolut! Aber auch beim Autofahren darf ein gewisser IQ vorausgesetzt werden ... aber - anwesende natürlich ausgenommen - fehlt dies leider dem Grossteil der Autofahrer, wenn ich so den täglichen Berufsverkehr beobachte ...
Zitat:
@marim77 schrieb am 30. Januar 2019 um 08:39:01 Uhr:
Zitat:
@Licotusfan schrieb am 30. Januar 2019 um 07:56:36 Uhr:
Auch auf die Gefahr hin, dass ich nun jegliche political correctness vermissen lasse, aber einen G05 40i mit 12 l fahren müssen, Jungs!?!?!?!
Wir fahren BMW! ... Klingelt da irgendwas?
Ich hab hier irgendwo mal einen Satz gelesen: sparsam fahren = spaßarm fahren.
Einen 340 PS - Motor mit 90 km/h im ECO PRO Modus fahren ist für mich Galaxien entfernt von dem claim: "Freude am fahren!"das ist alles relativ ...
also wenn ich überland in einer Kolonne fahre und nicht überholen kann, sehe ich keinen Grund, nicht mit 90kmh im EcoModus zu fahren. Aber man kann natürlich auch im Sportmodus mit 6000 Umdrehungen rumprollen und dem vorderen Auto 1m in den A**** fahren. Das kann man natürlich auch, aber wir fahren ja nicht einen tiefergelegten 3er BMW mit Remus Auspuff, sondern einen X5, der meiner Meinung nach mit etwas Stil gefahren werden sollte.
Danke! Genau so sieht es aus. Freude am Fahren
bedeutet für mich nicht Fahren am Limit 😁
Ihr habt da was völlig falsch verstanden, glaube ich.
Hier geht es mitnichten um "fahren am Limit", sonst würden wir uns sicher nicht über den x5 unterhalten, sondern um REALISTISCHE Verbräuche von selbigen. Einen G05 40i mit 12 l zu fahren kann ich mir nach meinen eigenen Erfahrungen beim besten Willen nicht vorstellen.
Ich halte es auch für angebracht, seltsame polemische Bemerkungen wie "rumprollen" oder jemandes IQ in Frage zu stellen zu unterlassen, denn das zeugt ganz sicher nicht von besagtem STIL!
Danke.
Zitat:
@HannesPerformance schrieb am 29. Januar 2019 um 16:51:45 Uhr:
Entschuldigt mir meine Ausdrucksweise, aber dann rast ihr durch die Gegend wie bekloppt.Meinen G31 540ix fahre ich mit 10,5-11 l...
Der M140i ist im Moment mein reines Spaßauto... soll ich damit schleichen?🙂 Aber ich habe ja grundsätzlich scheinbar Bleifuß, mein F15 M50d hat nen Durchschnitt bei jetzt 31Tkm von 13 Litern.
Zitat:
@Flobal81 schrieb am 30. Januar 2019 um 09:51:41 Uhr:
Werde berichten wenn ich den 40i habe und veritable Zahlen zum Verbrauch beisteuern kann.
11Liter nach 1500km bei normaler und stilvoller 😉 Fahrweise
😁😁😁 Stilloser Prolo 😁😁😁
Zitat:
@automatik schrieb am 30. Januar 2019 um 10:16:37 Uhr:
Zitat:
@HannesPerformance schrieb am 29. Januar 2019 um 16:51:45 Uhr:
Entschuldigt mir meine Ausdrucksweise, aber dann rast ihr durch die Gegend wie bekloppt.Meinen G31 540ix fahre ich mit 10,5-11 l...
Der M140i ist im Moment mein reines Spaßauto... soll ich damit schleichen?🙂 Aber ich habe ja grundsätzlich scheinbar Bleifuß, mein F15 M50d hat nen Durchschnitt bei jetzt 31Tkm von 13 Litern.
Meine Frage an die 40i Fahrer, welches Benzin tankt ihr? Super Plus oder Super? Habt ihr da unterschiedliche Verbrauchswerte?
Man sollt einfach diese sehr niedrigen Verbräuche nicht beachten, denn das ist in meinen Augen nur möglich wenn man auf dem Land oder nicht in Deutschland lebt.
Die Verbräuche von Julmar ( ich glaube Sie Dir und finde es erstaunlich) sind zum Beispiel für mich nicht machbar. Fahre meinen V8 aktuell mit ca. 12 Liter über nun 82.000 KM. Aktuell seit 3 Wochen nur in der Stadt ins Büro und zurück. Da geht der Verbrauch einfach hoch. Mit dem aktuellen Tank schaffe ich ca 350 KM, was dann ca 20 Liter Verbrauch bedeutet. Auf der Autobahn ist meine Reisegeschwinigkeit meistens irgendwo zwischen 140-160 im Ausland und 160-230 in Deutschland. Da wird auch der 3.0 D den ich bestellt habe,mit Sicherheit zwischen 9,5-11 Liter verbrauchen und das wäre auch vollkommen in Ordnung für mich.
Aber 12 Liter im Schnitt beim V8 finde ich ebenfalls sehr gut. Klar, dass Kurzstrecke oder Vollgasetappe andere Werte bringt. Aber es geht ja um den Gesamtverbrauch.
Der 50i Motor ist relativ genügsam, das finde ich auch. Nur der Tank ist zu klein. 70 Liter und davon nimmt er sich nur 63 Liter. Bei Anzeige 0 Km sind beim F10 550i immer noch 7 Liter im Tank.
Gehe davon aus das der 50i im neuen G05 mind. 14-16 Liter nimmt. Gewicht, CW Wert und nochmal mehr Power mit OPF wird den Verbrauch eher höher ausfallen, denke ich...