Verbräuche der G05 Motoren
Hallo zusammen,
ich habe gesucht aber noch nicht gefunden. Können in diesem Forum mal die Glücklichen ihre ersten Verbräuche posten, die bereits die G05 fahren?
Bin sehr interessiert was die Benziner verbrauchen.... Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Manchen Leuten ist das offensichtlich sch.. egal. Fahren die Karre ja nur kurz... Ein Grund warum ich auf „junge“ Gebrauchte gerne verzichte. 😉
327 Antworten
Zitat:
@Quaternione schrieb am 22. September 2021 um 15:18:21 Uhr:
Mit meinem 45e komme ich nach ca. 7.000km gesamt, davon ca. 3.000km elektrisch, auf 11,26l/100 km bei reinem Verbrenner Betrieb, das sind dann überwiegend längere Autobahnstrecken bei höherem Tempo. Rein elektrisch komme ich auf einen quasi Super-Verbrauch von 7,1l.
Kostenmäßig ist der Diesel günstiger im Verbrauch als der Hybrid. Schade, dass es den 45e nicht als Diesel Hybrid gibt
Plus 3000km Stromkosten.
Als Diesel und 3,5T. Anhängelast würde ich den auch gleich nehmen. Liebäugle schon mit dem GLE, nur die Optik von innen und außen hindert mich noch am Wechsel.
Wollte auch erst den GLE nehmen. Diesel plus Elektro. Aber das Fahrzeug und ich haben keine gemeinsame Basis gefunden.
Deswegen muss jeder individuell entscheiden!
Ähnliche Themen
Finde X5 und GLE beide sehr gelungen… der 30d (265) Motor beim G05 ist echt super…Verbrauch im Stadtverkehr regelmäßig unter 8l, fahre aber auch relativ defensiv und versuche ihn rollen zu lassen, wenn es geht.
Geschmäcker sind verschieden, gut so, finde aber das Platzangebot im GLE wesentlich besser und im X5 zu klein, aber das ist ein anderes Thema…
Zitat:
@mini_cabrio73 schrieb am 22. September 2021 um 14:01:00 Uhr:
Bin aktuell mit meinem 30d im Italien Urlaub, voll beladen mit Fahrrädern auf der AHK nach 750 km noch Restreichweite von 650 KM und 6,5 ltr Verbrauch
Diesen Verbrauch bestätige ich fast mit Jetski hinten dran 100-110kmh von Hamburg nach Spanien runter 1800km . Kein Problem , Trailer mit Jet voll getankt wiegen ca . 500kg . Edit (Wir haben 1063 geschafft ) . Dann solltest du noch ein wenig mehr schaffen da kein abrollwiderstand vom Anhänger vorhanden ist . Tempomat ACC und los . Also davon bin ich sehr überzeugt das es klappt anhand eigener Erfahrung , wer dann auch nicht unbedingt die größten reifen drauf hat …. Sollte das auf jeden Fall schaffen . War selbst auch überrascht .
Den 265 ps hatten wir auch für ne kurze Zeit damals , aber der Mild Hybrid muss ich sagen ist nochmal ne Ecke besser auch vom Ansprechverhalten , wenn ich blind einen 265 vs. 286 fahre , sage ich dir sofort welches der MH ist . Wirklich super gelungen Motor Getriebe Abstimmung .
Schönen Urlaub noch und angenehmes fahren 🙂
Zitat:
@meinereinerich schrieb am 25. September 2021 um 23:33:49 Uhr:
M50d mit 275/315er Reifen 😎
Wie geht das? Hattest Du eine längere Konstant Strecke?
Ist von 60 km 14% gesegelt. Man sieht keine starke Beschleunigung und Zack ist man unter 5 Liter.
Gut gemacht, Eco Pro gut genutzt.
Vorausschauend!!!
Kenne die Strecke sehr gut....Ampeln, Kurven, Erhebung das Tempo im Vorfeld schon entsprechend angepasst und Buckel runter nur gesegelt. Musste aber 2-3mal beim Segeln in den neutralen Gang schalten, da mich das Getriebe warum auch immer herunter gebremst hat.
Mein letzter Rekord lag bei 5,2L. Jetzt geht nichts mehr, das Ziel unter 5L zukommen ist erreicht und bevor ich zum fahrenden Hindernis werde, beende ich nun offiziell meine Karriere als hypermiler. 😛
Außer es ist jemand dabei der mit gleicher Durchnittsgeschwingkeit und Strecke die Marke von 4,9 knackt 😉
Wo ein Wille da ein Weg
Könnt ihr mal die gleiche Strecke an einem Tag hin und zurück fahren? Dabei bitte einen Reset schon vor Beginn der Fahrt. Würde mich interessieren ob dies dann noch immer so ist.
Mein Tip wären dann immer noch sehr gute 6-7 Liter.
Langstrecke im 45e, von Dubrovnik zurück nach Wien, Abfahrt mit vollem Akku. Der Verbrauch ist im Vergleich zu den Dieseln sicher nicht so beeindruckend, war aber meine erste lange Fahrt und eher so proof of concept, dass auch lange Reisen nicht komplett ausarten vom Verbrauch her. Die ersten ca 100km (so eine komische Bergstraße in Bosnien) bis zur kroatischen Autobahn elektrisch bis der Akku leer war, dann so 130-ish durchgehend auf der AB, manchmal kurz schneller zum Überholen.
Wahnsinn das der 45e garnicht mal so sparsam ist wie Ich und denke mal viele andere erwartet haben
Sind mit unserem 40d aktuell im Österreich Urlaub. Bis zur Grenze habe ich bis auf Baustellen nur Vollgas/Bremse von ihm abverlangt. 80% 220-250 km/h. An der Grenze mit 9,9l angekommen. Die 130 in Österreichs haben das ganze am Ende der Reise auf 9.0 runter korrigiert
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 24. September 2021 um 20:28:13 Uhr:
Zitat:
@mini_cabrio73 schrieb am 22. September 2021 um 14:01:00 Uhr:
Bin aktuell mit meinem 30d im Italien Urlaub, voll beladen mit Fahrrädern auf der AHK nach 750 km noch Restreichweite von 650 KM und 6,5 ltr VerbrauchDiesen Verbrauch bestätige ich fast mit Jetski hinten dran 100-110kmh von Hamburg nach Spanien runter 1800km . Kein Problem , Trailer mit Jet voll getankt wiegen ca . 500kg . Edit (Wir haben 1063 geschafft ) . Dann solltest du noch ein wenig mehr schaffen da kein abrollwiderstand vom Anhänger vorhanden ist . Tempomat ACC und los . Also davon bin ich sehr überzeugt das es klappt anhand eigener Erfahrung , wer dann auch nicht unbedingt die größten reifen drauf hat …. Sollte das auf jeden Fall schaffen . War selbst auch überrascht .
Den 265 ps hatten wir auch für ne kurze Zeit damals , aber der Mild Hybrid muss ich sagen ist nochmal ne Ecke besser auch vom Ansprechverhalten , wenn ich blind einen 265 vs. 286 fahre , sage ich dir sofort welches der MH ist . Wirklich super gelungen Motor Getriebe Abstimmung .Schönen Urlaub noch und angenehmes fahren 🙂
Danke. Habe die 22“ drauf also die grössten und trotzdem bin ich mehr als überrascht. Bin noch bis Donnerstag in Italien, mal sehen was er dann bei der Rückfahrt braucht.