Verbandskasten - wohin damit ?

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

hab´ da mal ne Frage zum normalen Verbandskasten.

Mein bisheriger Golf V hatte dafür extra eine Halterung links im Kofferraum. Beim Passat dachte ich erst, ich könnte ihn ebenfalls links hinter der Klappe verstauen, passt aber nicht, da das Fach zu klein ist - das Fach auf der rechten Seite ist auch zu klein und anscheinend nicht wirklich nutzbar, da man entweder einen Schraubendreher oder Münze zum Öffnen benötigt, also nix für den Notfall. Die beiden offenen Fächer rechts und links sind so groß, so dass der Verbandskasten fröhlich hin und her rutscht, also liegt er bei mir nicht wirklich günstig im Reserveradkasten unter der Abdeckung.

Wo lagert Ihr Euren Verbandskasten, wenn es nicht gerade das passende Päckchen für die Mittelarmlehne der Rückbank ist ?

Danke für Eure Antworten!

Gruß, carbonF10

60 Antworten

Fehlerteufel

Zitat:

Original geschrieben von dragonmh


Bei mir im sportline sieht es auch so aus wie bei CarbonF10, auf beiden Seiten. Zulassung 08/2006.

Sorry,

ich muss mich korrigieren:

Bei mir im sportline sieht es auch so aus wie bei Raiman, auf beiden Seiten. Zulassung 08/2006. Beide Seiten ausgekleidet.

Kein PDC!

Hallo,
ich habe in meinem Sportline MJ 2007 ( Fertigungsdatum 17.10.2006 , Zulassung 27.10.2006 ) auch auf beiden Seiten ausgekleidete Ablagefächer mit Abdeckung.
Gruß
Hartmut

ich habe auch keine standheizung, sorry, ich habe mich blöd ausgedrückt.

was ich meinte: da ich einen elektrischen vorheizer habe, dachte ich, dass man da vielleicht den platz für die 2. batterie reserviert hatte. aber vermutlich ist das unsinn, denn nur der dieselvorheizer entspricht der standheizung.

@hazard: hast du denn PDC?

@hazard: hast du denn PDC?

Hallo,
ich habe kein PDC , keine Standheizung und auch keine Anhängerkupplung.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

das ist ja wohl der lustigste Thread den ich seit langem verfolge.
Da entwickelt VW für zig Mio. ein komplett neues Fahrzeug,
wir kaufen uns diese Autos für 30.000-50.000€ um uns dann anschließend die Finger wund zu schreiben wo den in diesen, ach so modernen Autos der Verbandskasten seinen Platz findet.😛

Hallo Jungs!

So ich habe jetzt mit Schmunzeln und einem breiten Lächeln eure Beiträge gelesen.
Um jetzt hier mal auf das eigentliche Thema zurück zu kommen, es gibt Verbandstaschen mit Warndreieck (ja ist ja okay, kann sein dass es im Wagen schon vorhanden ist aber es ist nunmal mit drin) die auf der Unterseite einen groben Klettstreifen haben um die Tasche auf dem Filz des Kofferaums zu fixieren. So eine hatte ich in meinem Firmenwagen, war eine einwandfreie Sache, einfach an der Seite hochkant an die Rückbank gedrückt und die Tasche war verstaut und nam fast keinen Platz mehr weg und war trotzdem immer grifbereit!

Grüße,
Johnny

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen3BG


Hallo zusammen,

das ist ja wohl der lustigste Thread den ich seit langem verfolge.
Da entwickelt VW für zig Mio. ein komplett neues Fahrzeug,
wir kaufen uns diese Autos für 30.000-50.000€ um uns dann anschließend die Finger wund zu schreiben wo den in diesen, ach so modernen Autos der Verbandskasten seinen Platz findet.😛

Wobei das Problem ja nur dadurch entsteht, daß manche den vorgesehenen Platz anders nutzen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Wildschuetz


Wobei das Problem ja nur dadurch entsteht, daß manche den vorgesehenen Platz anders nutzen wollen.

Nein, das Problem fängt da an, dass VW es bei einem 4,77 Meter langen Fahrzeug (mal wieder) nicht geschafft hat, ein normales Fach oder Halterung für einen 0-8-15 Verbandskasten vorzusehen. Rumfrickeln mit Klettband etc. geht natürlich immer. Viel besser ist jedoch, wenn die Händler genau diese 0-8-15 Verbandskästen (vielfach auch kostenlos) an die Autokäufer geben und diese nirgends sauber zu befestigen sind. Das Verbandstäschchen für die Mittearmlehne hinten ist sicher o.k., aber die wenigsten werden von ihrem Freundlichen diese Tasche bekommen haben. Warum überhaupt diese Sondergröße, die anscheinend nur beim Passat passt ? Warum wurde nicht eins der verschließbaren Seitenfächer im Kofferraum so gestaltet, dass genau dieser 0-8-15 Verbandskasten hineinpasst ? Oder warum nicht in der Heckklappe beim Warndreieck ? Es könnte so einfach sein ...

Gruß, carbonF10

Zitat:

Original geschrieben von carbonF10



Nein, das Problem fängt da an, dass VW es bei einem 4,77 Meter langen Fahrzeug (mal wieder) nicht geschafft hat, ein normales Fach oder Halterung für einen 0-8-15 Verbandskasten vorzusehen.

Nenne mir doch mal ein Fahrzeug, das so ein Fach hat.

Auch bei einer Mercedes E-Klasse gibt es kein Fach für einen 0-8-15 Verbandskasten. Die Sondergröße für die Mittelarmlehne wird allerdings mitgeliefert.

Na Bernhard (Markenvorstand) kam doch von Nercedes. Logisch, dass der dann auch bei VW den Erste-Hilfe-Platz wegläßt. der will ja durch Einsparungen Karriere machen - nu isser aber wech (Ende Januar)!

Zitat:

Original geschrieben von Wildschuetz


Nenne mir doch mal ein Fahrzeug, das so ein Fach hat.

Auch bei einer Mercedes E-Klasse gibt es kein Fach für einen 0-8-15 Verbandskasten. Die Sondergröße für die Mittelarmlehne wird allerdings mitgeliefert.

aktueller Golf V - Kofferraum, links hinter dem Radkasten. Halterung inkl. Befestigungsgurt für 0-8-15 Verbandskasten + Warndreieck. Geht doch ... und das bei VW.

Bei einer E-Klasse von Mercedes würde ich das bei den Preisen auch nicht erwarten ... 🙂 🙂 🙂

In der Mittelarmlehne hinten ist doch extra ein Fach dafür, finde ich auch gut gelöst, denn dann nimmt er hinten kein Platz weg...

Hallo,

Zitat:

Nenne mir doch mal ein Fahrzeug, das so ein Fach hat.

schau mal in meine Signatur 😁

Gruß
Hans-Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von hajue12345


Hallo,

schau mal in meine Signatur 😁

Gruß
Hans-Jürgen

🙂

Die Verbandtasche mit der Teilenummer 3C0093108 gibt in Deutschland nicht bzw. nicht mehr. Ich habe beim VW-Händler nur eine Tasche für die Mittelarmlehne zu ca. 53,95 € (3C0.860.282) gefunden. Das ist mir eindeutig zu teuer. Ich möchte sie aber unbedingt haben. Kennt jemand eine günstigere Bezugsquelle?

Deine Antwort
Ähnliche Themen