Verbandskasten - wohin damit ?

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

hab´ da mal ne Frage zum normalen Verbandskasten.

Mein bisheriger Golf V hatte dafür extra eine Halterung links im Kofferraum. Beim Passat dachte ich erst, ich könnte ihn ebenfalls links hinter der Klappe verstauen, passt aber nicht, da das Fach zu klein ist - das Fach auf der rechten Seite ist auch zu klein und anscheinend nicht wirklich nutzbar, da man entweder einen Schraubendreher oder Münze zum Öffnen benötigt, also nix für den Notfall. Die beiden offenen Fächer rechts und links sind so groß, so dass der Verbandskasten fröhlich hin und her rutscht, also liegt er bei mir nicht wirklich günstig im Reserveradkasten unter der Abdeckung.

Wo lagert Ihr Euren Verbandskasten, wenn es nicht gerade das passende Päckchen für die Mittelarmlehne der Rückbank ist ?

Danke für Eure Antworten!

Gruß, carbonF10

60 Antworten

Sollte ein jpg-Bild sein und möglichst nicht so große Datei. Bin mir nicht sicher, ob die Dateigröße hier begrenzt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Raiman


Sollte ein jpg-Bild sein und möglichst nicht so große Datei. Bin mir nicht sicher, ob die Dateigröße hier begrenzt ist.

vielen Dank! Und ein neuer Versuch ...

Gruß, carbonF10

Prima, hat jetzt geklappt.

Stimmt, sieht ganz anders aus als bei mir. Hast Du ev. eine Anhängekupplungsvorbereitung? Zumindest die Kupplung hinten am Wagen? Ev. ist Dein Fach frei für irgend ein Steuergerät.

Ich habe fast den Verdacht, dass es bei mir hinter der linken Klappe so aussieht, also ohne innere Filzverkleidung. Muss ich morgen mal nachsehen. Ev weiß hier jemand schon heute Rat?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Raiman


Prima, hat jetzt geklappt.

Stimmt, sieht ganz anders aus als bei mir. Hast Du ev. eine Anhängekupplungsvorbereitung? Zumindest die Kupplung hinten am Wagen? Ev. ist Dein Fach frei für irgend ein Steuergerät.

Ich habe fast den Verdacht, dass es bei mir hinter der linken Klappe so aussieht, also ohne innere Filzverkleidung. Muss ich morgen mal nachsehen. Ev weiß hier jemand schon heute Rat?

Grüße

Habe keine Anhängerkupplung, dafür aber PDC und die motorisierte Heckklappe. An der schwarzen Platte hängt m.E. rechts unten ein kleines Steuergerät - auf dem Foto noch knapp zu sehen. Wofür die große Platte sonst noch herhalten könnte ist mir schleierhaft. Vielleicht sollte ich einige Aussparungen an der Rückseite meines Verbandskastens anbringen und ihn dann an die Platte klemmen ... 🙂

Gruß, carbonF10

Ähnliche Themen

@carbonF10
Danke für das Bild. Es sieht bei mir genauso aus wie bei Dir und ich habe weder Motor-Heckklappe noch Anhängerkupplung (nur PDC).

Weiss jemand, warum einige auf der rechten Seite eine echte Klappe haben und andere nur die "carbonF10"-Variante?

Bei mir im sportline sieht es auch so aus wie bei CarbonF10, auf beiden Seiten. Zulassung 08/2006.

Hier mein Bild vom Stauraum hinten, links, oben. Entgegen meiner früheren Vermutung ist dieser auch ausgekleidet mit Filz. So weit ich weiß, sieht es links nur dann anders aus, wenn die original Dieselheizung verbaut ist. Dann steht hier eine zweite Batterie.

Wer jetzt links oder rechts keine Auskleidung hat oder auf beiden Seiten, bei dem würde ich vermuten, dass da was fehlt oder schon wieder etwas eingespart wurde.

Grüße

@ Raiman

Ich kann es mir nicht vorstellen, dass auf meiner rechten Seite das Fach eingespart worden ist. Es ist nur halt nicht nutzbar, da das schwarze Aufhängungsteil so nah hinter der Filzverkleidung sitzt - es ist schlicht weg kein richtiger Platz vorhanden. M.E. hat es mit irgendeiner Sonderausstattung zu tun. Aber welcher ?

LG, carbonF10

Zitat:

Original geschrieben von carbonF10


... M.E. hat es mit irgendeiner Sonderausstattung zu tun. Aber welcher ? ...

Bei mir kommen dafür eigentlich nur folgende Dinge in Frage:

- irgend etwas bezüglich des Motors (125kW Diesel - Modelljahr 2007 - gebaut 6/06)

- die PDC

- irgend etwas bezüglich der Telefonvorbereitung aus dem Businesspaket (Navi ab Werk habe ich nicht - nur Telefonvorbereitung)

gruss jonny

hm. also ich habe einen

    highline
    103kW DPF DSG
    EZ 11/06
    DVD Navi
    kein PDC (!)
    Business-Paket
    elektrischer vorheizer (dieselvorheizer = standheizung = platz für zweite batterie?)

irgendwas davon ists wohl. ich tippe auf das PDC oder den vorheizer.

@brokerjoker
Ich habe gerade versucht den Thread zurückzuverfolgen: Du hast auf beiden Seiten "echte" Fächer (ich nur links)?

Wenn ja, dann bleibt eigentlich nur die PDC als Ursache für die Notluke auf der rechten Seite ... ???

@johnny: ja, ich habe auf beiden seiten richtige fächer...

@brokerjoker
... na dann bleibt für die Notluke auf der rechten Seite eigentlich nur die PDC als Ursache. Oder hat jemand eine andere (Rätsel-) Lösung?

Zitat:

Original geschrieben von brokerjoker


hm. also ich habe einen


    highline
    103kW DPF DSG
    EZ 11/06
    DVD Navi
    kein PDC (!)
    Business-Paket
    elektrischer vorheizer (dieselvorheizer = standheizung = platz für zweite batterie?)

irgendwas davon ists wohl. ich tippe auf das PDC oder den vorheizer.

Ist die 2. Batterie für die Standheizung!!!

Daher kein Platz für das Fach!

Zitat:

Original geschrieben von Okker


Ist die 2. Batterie für die Standheizung!!!
Daher kein Platz für das Fach!

Hi,

liest denn hier keiner, bevor er seine Statements abgibt?

Es ist die Rede vom Fach auf der rechten Seite! Dort ist keine 2. Batterie (die ist auf der linken Seite).

Und auch bei meinem HL Modelljahr 2007 ohne Standheizung mit PDC sieht das Fach so aus wie von carbonF10.

Es kann also nach den bisher beschriebenen Ausstattungsmerkmalen nur an der PDC liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen