Verbandskasten - wohin damit ?

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

hab´ da mal ne Frage zum normalen Verbandskasten.

Mein bisheriger Golf V hatte dafür extra eine Halterung links im Kofferraum. Beim Passat dachte ich erst, ich könnte ihn ebenfalls links hinter der Klappe verstauen, passt aber nicht, da das Fach zu klein ist - das Fach auf der rechten Seite ist auch zu klein und anscheinend nicht wirklich nutzbar, da man entweder einen Schraubendreher oder Münze zum Öffnen benötigt, also nix für den Notfall. Die beiden offenen Fächer rechts und links sind so groß, so dass der Verbandskasten fröhlich hin und her rutscht, also liegt er bei mir nicht wirklich günstig im Reserveradkasten unter der Abdeckung.

Wo lagert Ihr Euren Verbandskasten, wenn es nicht gerade das passende Päckchen für die Mittelarmlehne der Rückbank ist ?

Danke für Eure Antworten!

Gruß, carbonF10

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hodigo


Wo habt ihr eigentlich alle euer Auto gekauft, dass ihr euch einen Verbandskasten kaufen müsst?

Bei mir war bei der Auslieferung eine schwarze Verbandstasche in der Klappe rechts über dem Ablagefach im Kofferraum deponiert.

Ein Verbandskasten ist Vorschrift und gehört deshalb auch bei der Auslieferung zum Auto!

Nicht gekauft, habe ich bei Übergabe von meinem Freundlichen erhalten. Ist aber nur ein normaler Kasten in Plastikausführung. Erst zuhause habe ich festgestellt, dass es dafür anscheinend keinen vorgesehenen Platz gibt. Zumindest passt er nirgendwo sauber rein.

Mittelarmlehne Rückbank ist bei mir auch nicht wirklich günstig, da meine Kinder dort ihre Playmobilfiguren verwahren. Man muss halt Kompromisse machen :-)

Täusche ich mich oder haben wir hier teilweise unterschiedliche Kofferraumverkleidungen. Links habe ich ein sehr kleines Fach, das mit einer Klappe versehen, die per Hebel zu öffnen ist. Darunter liegt ein offenes Fach, welches mit einer Plastikblende zum Kofferraum abgrenzt ist. Dito auf der rechten Seite, nur ist hier das offene Fach größer. Darüber befindet sich wiederum ein Fach mit Klappe, die ich aber nur mit einer Münze etc. öffnen kann. Nutzbar ist das Fach nicht wirklich, dahinter liegt eine schwarze Plastikblende, die irgendetwas halten kann, das bei mir nicht verbaut ist. Diese Blende hat mehrere Rastnasen.

Da bleibt mir wohl nur die Klettbandlösung in einem offenen Seitenfach.

Gruß, carbonF10

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Hodigo


Ein Verbandskasten ist Vorschrift und gehört deshalb auch bei der Auslieferung zum Auto!

Das ist zwar richtig, aber um das Vorhandensein muss sich der Fahrer kümmern. VW liefert ohne Verbandskasten. Wenn dann doch einer drin ist, ist das eine freiwillige Zugabe des Autohauses.

Es gibt sogar Neuwagen, die ohne Warndreieck ausgeliefert werden.

Den Verbandspack für die hintere Mittelarmlehne hätte VW im Grunde mitliefern sollen. Das ist eine Spezialgröße. Alle Selbstabholer müssen darauf achten, ihren Verbandskasten mitzubringen. Wird aber nicht drauf hingewiesen.

Hinten, rechts, oben hinter die Klappe passt eine Erste-Hilfe Verbandtasche. Bei mir ist da nichts montiert.

Zitat:

Original geschrieben von Raiman


Den Verbandspack für die hintere Mittelarmlehne hätte VW im Grunde mitliefern sollen. Das ist eine Spezialgröße. Alle Selbstabholer müssen darauf achten, ihren Verbandskasten mitzubringen. Wird aber nicht drauf hingewiesen.

Hinten, rechts, oben hinter die Klappe passt eine Erste-Hilfe Verbandtasche. Bei mir ist da nichts montiert.

Kannst Du diese Klappe ohne weiteres - mit der Hand - öffnen?

Wie schon geschrieben, ich benötige dafür eine Münze oder Schlitzschraubendreher. Das deutet m.E. schon daraufhin, dass dieses Fach nicht als Ablage zu nutzen ist. Das Fach ist auch nicht wie links in sich geschlossen, sondern ich schaue auf das Kotflügelblech von innen.

Gruß, carbonF10

Ähnliche Themen

Kann sein, dass ich einen Einkaufschip genommen habe, der ist immer in meiner Tasche. Seit einem Jahr habe ich nicht mehr reingeschaut. Sehe morgen mal nach.

also ich habe diese fächer auch. sie sind innen mit filz ausgekleidet und mit klappen mit fingerbedienbaren drehgriffen ausgestattet. mit etwas druck passt der ganze verbandskasten rein.

(variant highline)

Hallo Raiman,

Du schriebst: "Alle Selbstabholer müssen darauf achten, ihren Verbandskasten mitzubringen. Wird aber nicht drauf hingewiesen."

Ist so nicht ganz richtig: In den Unterlagen aus der Autostadt werden auf einer Seite die mitzubringenden Dinge aufgelistet. Dort findet sich neben Abhol- und Führerschein, Kennzeichen etc. auch der Punkt "Verbandkasten".

Gruß
Jörg

Re: Verbandskasten - wohin damit ?

Zitat:

Original geschrieben von carbonF10


Wo lagert Ihr Euren Verbandskasten, wenn es nicht gerade das passende Päckchen für die Mittelarmlehne der Rückbank ist ?

In der Mittelarmlehne der Rückbank mit dem passenden Päckchen. Ich hab auch keine andere Möglichkeit gefunden. Gruß IZV

@carbonF10,
@brokerjoker,

hier ein Bild von meinem zweckentfremdeten Erste-Hilfe-Fach hinten, rechts, oben. Wie zuvor schon gesagt, ist es mit Filz ausgekleidet und hat einen Drehgriff. Wenn das bei CarbonF10 anders ist, dann könnte schon wieder was eingespart worden sein oder es war dort irgendein Einbau vorgesehen.

Grüße

@jackman,
danke für den Hinweis.

genau so sieht es bei mir aus. danke.

@carbonF10
ich habe auf der rechten Seite auch nur eine Klappe mit Schlitz für eine Münze und dahinter ist nichts verkleidet (Comfortline 06/2006). Auf der linken Seite sieht es dagegen wie auf dem Bild von Raiman aus. Ist das Fach nur bei Highline nutzbar oder gab es da wieder mal eine Einsparung?

@johnnys23: mein Highline ist jünger, also keine Einsparung

Zitat:

Original geschrieben von jonnys23


@carbonF10
ich habe auf der rechten Seite auch nur eine Klappe mit Schlitz für eine Münze und dahinter ist nichts verkleidet (Comfortline 06/2006). Auf der linken Seite sieht es dagegen wie auf dem Bild von Raiman aus. Ist das Fach nur bei Highline nutzbar oder gab es da wieder mal eine Einsparung?

meiner ist von 7/06 Comfortline-Ausstattung. Und bei mir sieht´s so aus:

Gruß, carbonF10

Mist, irgendwie kann ich das Bild nicht hochladen. Hat mal jemand einen Tipp für mich. Danke!

Hallo carbon,

unter dem Text-Eingabefeld kommt der Punkt "Durchsuchen". Anklicken, die Bilddatei auf Deinem Rechner suchen (der Dateipfad wird gemerkt) und dann "Antworten" klicken.

Viel Erfolg, bin gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von Raiman


Hallo carbon,

unter dem Text-Eingabefeld kommt der Punkt "Durchsuchen". Anklicken, die Bilddatei auf Deinem Rechner suchen (der Dateipfad wird gemerkt) und dann "Antworten" klicken.

Viel Erfolg, bin gespannt.

danke für den Tipp, hatte ich genauso beim 1.Mal gemacht, aber das Bild sträubt sich nach wie vor hartnäckig gezeigt zu werden ...

Gruß, carbonF10

Deine Antwort
Ähnliche Themen