Verarbeitungsqualität TOUAREG

VW Touareg 1 (7L)

Hallo Leute!

ich fahre seit einem Jahr einen R5 TDI, Schaltung. (10/04)
Der Touareg ist ein tolles Auto, die Fahrleistungen stimmen,
Ölverbrauch nach 23.000km ein halber Liter, Durchnschnittsverbrauch
ca. 8,5L, Tauglichkeit im Gelände oder Gebirge absolut okay.
Was mich aber unglaublich nervt, ist die wirklich lausige Verarbeitungsqualität
und auch die teilweise Hilflosigkeit der VW-Werkstatt.
PREMIUM-FAHRZEUG??? Erinnert mich mehr an die lausige Qualität, die OPEL
früher mal hatte...

Bei mir geht es um
> diverse Klappergeräusche der Holzeinlagen, besonders in den Türen
> das hier schon mehrfach gelesene "ticken" aus dem vorderen Bereich
(ist wohl der Zuheizer - gibt es da schon eine Lösung?????)
> ein ganz eigenartiges "zittern" aus dem Bereich des linken Armaturenträgers
(kein klappern, eher ein ganz feines vibrieren, als ob die Zeiger irgendwie schwingen oder so, eine Art "zirpen" - Scheiss Beschreibung, ich weiss...)
> total nervige Knarz- und Klappergeräusche des gesamten Armaturenträgers
> knarzen und klappern des Deckels der Mittelarmlehne
> quietschen der Fahrertür (kann man fetten, wäre aber bereits das 2.mal!!!)
> der leidige Wassereintritt beim öffnen der Heckklappe.
> und noch ein eigenartiges rythmisches röhren im Leerlauf,
das aber nur wenn es kalt ist und auch der Motor kalt ist.
> Achja - und auch meine Verkleidung der B-Säule löst sich...,
das aber erst seit kurzem

Ich war bereits dreimal beim "freundlichen", habe auch direkten Kontakt zu VW,
irgendein "Oberguru" ist sogar mitgefahren, geholfen hat es nicht viel.
Ich weiss, dass ich jetzt mal über wandeln nachdenken sollte - aber VORHER hoffe ich,
dass ich hier den einen oder anderen Tipp von Leuten mit gleichen Erfahrungen UND gelösten Problemen bekomme, und ich damit meinen Händler erfreuen kann.
Denn wandeln heisst erstmal Stress mit VW über die Kosten. Und daran möchte ich noch nicht denken. Wär echt klasse, wenn Ihr mir alle helfen könnt.

DANKE!!!!

23 Antworten

Ich finde es eigentlich schade. Der Touareg ist ein tolles Auto , das auch schon zur höheren Preisklasse gehört. Die Qualität ist einfach schlecht. Wie schon erwähnt zw. Q7 und Touareg liegen Welten. Zudem kommt noch dass meine VW-Leute es einfach nicht zustande bringen die Fehler zu beheben, es funktioniert eine Woche und dann das selbe wieder.

Danke

Danke CWOPrivat,

einige verstehen doch was ich sagen wollte! Zumal ich ja zufrieden wäre, wenn man das Auto in die Werhstatt gibt und man bekommt gute Arbeit zurück! Aber ich habe meinen Touareg schon zweimal mehr kaputt abgeholt, als er es bei der Werkstattabgabe war und das, genau das, kann es doch nicht sein! ODER?

hy ulli, versuchs doch mal mit der vip nr. von vw. da werden sie geholfen. viel glück, stefan

Qualität bei VW? Wo?

Ein Auto mit so vielen Mängeln in 2 Monaten habe Ich noch nie erlebt. Wandeln und weg mit der überteuerten Mängelschleuder!

Gewandelt:

Ledersitzetrennen sich Nähte auf

Lackschäden laut Dekra im Werk i.H.v. 3000 Euro

Holzteile ab Werk verkratzt

Getriebe defekt, komplett neu nach 1200 km

Dachhimmel trennt sich auf

Frontscheibe undicht

Scheibenwischermotor defekt

Heckklappeschließt nicht richtig

Wasser im Fahrerfußraum

Standheizung -)Qualm im Innenraum

Knarz und Klappern im ganzen Auto

10 Pixelfehler im Navi

Türen haben unterschiedliche Spaltmaße

Linker Außenspiegel klappt nicht mehr an

Reifen ungleich abgefahren

Fahrwerksfehlermeldungen

mehrere Liegenbleiber wegen Elektronik

Uhu Geräusche,keine Abhilfe möglich laut VW

dazu garniert mit schlampiger Verarbeitung :

BRAVO VOLKSWAGEN, gute Nacht, wenn das euer Maßstab ist!

Ähnliche Themen

@anianilona: Poste Deinen Kram wortgleich am besten noch in 10 anderen Threads, das steigert Deine Glaubwürdigkeit ungemein 😉.

Ja, ja, anianilona so böse kann das Leben sein....

Würde ich nicht selbst einen Dicken fahren..... ich würde es Dir glatt abkaufen....

So viele gräßliche Mängel in nur 2 Monaten..........was ein Fake !

nu ein Fake brauchs wirklich nicht sein......

Wenn IHr Glück habt dann klappt es bestens mit dem Treg,
soll´s ja genug geben.

Egal ob geleast oder bar gezahlt für so ein Auto der O B E R K L A S S E passen die mängel nicht egal ob ein pubs pixelfehler oder das Getriebe zerknallt. bei gut 50000,- €
und der Erhabenheit ein perfektes Oberklassenfahrzeug an den Mann/Frau zu bringen ist es komplett am Thema vorbei.
Wer möchte und Zeit hat oder einen gewissen Bastelimpuls verspürt seine 50000,-€ selbst von den Murksereien zu erlösen der findet gewiss auch andere Fahrzeuge in einer preiswerteren Kategorie. Für 50000,-€ bei einem netto/std. Lohn von sagen mer mal 9,80€ sind es 5102 Arbeitsstunden
oder 637 Tage oder auch nur 3,1 Jahre wo Mann oder Frau
das Komplette Einkommen auf Seite legen muss um den Gegenwert dieses Fahrzeug zu erreichen. Wer danach noch
mit Kitt und Antiqutschpaste an demselben Dinge verbessert
und das selbstvertändlich findet den verstehe ich nun wirklich nicht.

Sicher sind nicht alle Tregs schlecht, der eine siehts eng der andere nicht.

So nu schlagt auf mich ein ....

!Moin und Hallöle!

Also was man hier liest ist erschreckend. Aber am seltsamsten finde ich, das Leute schon anscheinend mehr über den Q7 wissen als Audi selbst. Dieser wird, wenn man jetzt bestellen würde erst im 2. Halbjahr 2006 kommen. Er wird ja auch erst im März oder April eingeführt. Über ein Auto zu reden in dem man nur drin gesessen hat und daraufhin zu Urteilen er sei das Beste. Lustig.
Von der Innenraum Qualität empfand ich den Touareg besser.
Deswegen habe ich letzte Woche eine Touareg V6 TDI probegefahren. Er war in der Individual Ausstattung. Und er war die Wucht. Hochwertig, leise und schnell. In ihm sitzt man erhaben. Er hatte schon 20.000 km ungefähr drauf und es hat weder etwas geknarrt noch geklappert. So wie ich ihn gefahren bin hat er 65.000 Teuronen gekostet. Das sprengt meinen Preisrahmen völlig. Aber er hat einem mehr als gerechtfertigten Gegenwert gebracht. Aber um was beruhigendes zu sagen. Bei der M-Klasse sieht es wesentlich schlimmer aus. Und die Touareg die heute das Werk verlassen, dürften die Beste Qualität haben. Wandelt und holt eich einen neuen. Wünsche euch alles Gute und viel Spaß mit euren Touareg´s.

Zitat:

Original geschrieben von born0467


!Moin und Hallöle!

[..... Also was man hier liest ist erschreckend. Aber am seltsamsten finde ich, das Leute schon anscheinend mehr über den Q7 wissen als Audi selbst. Dieser wird, wenn man jetzt bestellen würde erst im 2. Halbjahr 2006 kommen. Er wird ja auch erst im März oder April eingeführt. Über ein Auto zu reden in dem man nur drin gesessen hat und daraufhin zu Urteilen er sei das Beste. Lustig.
......]

Hallo born0467,

du bist mir zuvor gekommen. Auch ich bin bass erstaunt ob der vielen Audi Q7-Fahrer!

Vielleicht noch mal zur Beruhigung: Ich verstehe die blanke Wut, wenn man ein Montagsauto zu einem so happigen Preis erwischt. Repräsentativ ist so ein Forum natürlich trotz allem nicht - der Zufriedene schmunzelt entspannt, während die Leidgeplagten wütende Beiträge posten. Oft sind die Erwartungen allerdings auch überzogen: Das die serienmässige Fremdheizung bei kühlem Wetter tickert - Leute, das ist halt so, auch bei anderen Modellen. Gravierende Fahrwerksmängel hingegen sind völlig inakzeptabel.

Noch was zum Q7: Sowohl der Q7 als auch der Cayenne wirken klobig und absolut unstimmig im Design. Einen schönen, wuchtigen Kühler kann man besser beim XC90 oder den neuen amerikanischen SUV´s bewundern. Der T hat für mich unschlagbar die perfekteste und gefälligste Form.

Deine Antwort
Ähnliche Themen