Verarbeitungsqualität Laguna III
Hallo!
Der neue (so neu ist er ja nun nicht mehr) Laguna ist schon einige Zeit am Markt und es würde mich interessieren, wie es anderen mit der Verarbeitungsqualität so geht und ob es Lösungsansätze für aufgefallene Probleme gibt.
Bei mir ist bis dato folgendes negativ aufgefallen:
- ein leichtes knacken aus dem Armaturenbrett, wenn man über eine starke Unebenheit fährt (aber interessanter Weise nur 1 einziges Knack)
- Geräusche aus dem hinteren Bereich des Wagens (Rückenlehne?) bei Leerlauf (Diesel). Die Werkstatt hat die Gurtführung in der Rückenlehne getauscht - mit mäßigem Erfolg
- Leiche Spannungsgeräusche (Verwindung) beim einseitigen überfahren von Hindernissen (Einfahrt z.B.) bis dato keine Lösung
- vibrierende Seitenverkleidungen bei etwas lauterer Musik. Dieses Problem hatte ich Anfangs nicht so stark. Mittlerweile tritt es aber auch bei mittlerer Lautstärke auf und man hat das Gefühl in einem Mosqwitsch zu sitzen. Hier wäre es echt super, wenn jemand eine Lösung hätte.
- bisher ist mir 2mal ein massives Geräusch aus dem Armaturenbrett aufgefallen - jedoch nur wenn der Wagen kalt war, Leerlauf und eine gewisse Schräge (vorne höher als hinten) hatte. Dieses Geräusch ist aber nicht reproduzierbar, weshalb bisher nichts dagegen unternommen werden konnte.
- ein quietschender Fahrersitz - das Leder Streift am Kunststoff und entwickelt dabei ein Geräusch wie eine alte Scheunentür. Wurde mit Lederpflege und Kunststoffpflege behoben.
Von technischer Seite her kann ich bisher nicht schimpfen. Verbrauch ist vielleicht eine Spur zu hoch, wobei er sich zwischen 7,3 und 8,4 l/100 km bewegt (je nachdem wieviel Kurzstrecke dabei ist). Keine Funktionsstörungen oder ausserplanmässige Werkstättenaufenthalte.
Beste Antwort im Thema
Finds sowieso schwer beschrenkt so über eine Marke her zu ziehen! Ich hatte auch einen ständig defekten Alfa Romeo, trotzdem hab ich nie solche Aussagen getätigt!
Wem die Renaults nicht gefallen, bitte, aber dann soll er sich doch bitte mit unqualifizierten Meldungen und Hirnwixerein zurückhalten!
Es interessiert eigentlich keinen Renaultfahrer ob einem Audifahrer sein Auto gefällt, es muss einem selbst gefallen!
Mein Lagi GT in blau ist ein hingucker, auch wenn er von vorn ein wenig schernglt, aber dafür leuchtet nicht jedes mal beim Starten etwas auf! Und siehe da, viele die vorher sagten sch... Renault, sind echt begeistert wenn sie mit mir mitfahren!
Aber bitte wer hetzen will, soll weitermachen, soll mal bei seiner eigenen Marke anfangen Forum zu lesen!
148 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VTS
Hallo, Caterpillermann!Zitat:
Original geschrieben von FischerMelina
Ich muß keine angst um meinen Arbeitsplatz haben, da Ich für Caterpiller Arbeite.
Aber die zusammenhänge von Opel und Caterpiller kennt IHR Franzosen Fahrer eh nicht.
Ich bin beeidruckt. Vor allem, weil du nicht mal in der Lage zu sein scheinst, den Namen deines angeblichen Arbeitgebers richtig zu schreiben.
Denn die Baufahrzeugfirma, die du wohl meinst, heißt Caterpillar.Aber hey! Was soll's! Wir haben uns ja alle lieb. Ich finde es nur ziemlich albern, in Threads über bestimmte Autos rumzustänkern, wenn man nicht mal eins besessen hat. Oder hat dir jemals nen Renault gehört?
Ich habe bis jetzt nen Ascona D, zwei Vectra, einen Omega, einen Astra, einen Clio, einen Twingo, einen Laguna II und einen C4 kennengelernt.
Wenn du mich fragst: Bis auf den unkaputtbaren Ascona und den ebenso robusten Clio alles Mistkisten. Villeicht sollte ich ja einfach mal nen Thread über den neuen Insignia eröffnen, nur um dann gegen Opel zu stänkern...
Renault baut in meinen Augen genauso mängelbehaftete Autos, wie Opel, Citroen, VW und wie sie alle heißen. Und jeder, der schon ein bisschen länger Autos fährt, kann ein Lied davon singen, dass auch bei denselben Marken innerhalb der Produktpalette absolute Dauerläufer und Neuwagenschrott gleichermaßen zu finden sind. Selbst Mercedes hat mit dem Vito nen schönes Ei gelegt.
Ich würde mir als nächstes Auto sowohl nen Mercedes, als auch nen Opel, nen Renault oder whatever anschaffen. Hauptsache, er gefällt mir, macht nen vernünftigen Qualitätseindruck und ist sein Geld augenscheilich wert. Kleinliche Markendiskussionen schenke ich mir, das ist was für Leute, die nen "[SetzebeliebigeAutomarke]-Club Klein Kleckersdorf" - Aufkleber auf der Scheibe haben.
Stimmt die Firma heißt Catapillar gut aufgepass. Und nein Ich habe noch keinen Renault gefahren. Das wird auch nie Passieren den Ich habe geschmack :-) Ich bin über Jahre Opel gefahren und nun halt Mercedes. Achso Ich bin beeindruck das DU lesen kannst
Nein, die Firma heißt Caterpillar. Ca-ter-pil-lar. Nicht Caterpiller und auch nicht Catapillar. Klar soweit?
Du hast also weder einen Renault besessen, noch hast du mal einen gefahren.
Das befähigt dich selbstverständlich in erhöhtem Maß, deine Meinung über den neuen Laguna hier abzugeben. Natürlich.
Wir machen nen Deal: Ich gebe dir in allen Punkten Recht, im Gegenzug verziehst du dich aus dem Renaultforum (oder wenigstens aus diesem Thread). Wäre das okay?
Ich mache mich auch nicht weiter über deine Rechtschreibung lustig, versprochen.
Ich kann es nur schwer mit ansehen, wie jemand den letzten Rest Glaubwürdigkeit verspielt und sich über die Maßen lächerlich macht.
Liebe Moderatoren!
Wäre es zuviel verlangt hier mal aufzuräumen??? Dieser Thread ist absolut sinnlos geworden. Ich bin ja auch für eine gewisse Freiheit, aber diese ewigen Pöbeleien von FischerMelina und Astrafunner überschreiten langsam die Grenzen des Annehmbaren. Danke!
LG
Tiberius
Zitat:
Original geschrieben von VTS
Nein, die Firma heißt Caterpillar. Ca-ter-pil-lar. Nicht Caterpiller und auch nicht Catapillar. Klar soweit?
Du hast also weder einen Renault besessen, noch hast du mal einen gefahren.
Das befähigt dich selbstverständlich in erhöhtem Maß, deine Meinung über den neuen Laguna hier abzugeben. Natürlich.
Wir machen nen Deal: Ich gebe dir in allen Punkten Recht, im Gegenzug verziehst du dich aus dem Renaultforum (oder wenigstens aus diesem Thread). Wäre das okay?
Ich mache mich auch nicht weiter über deine Rechtschreibung lustig, versprochen.
Ich kann es nur schwer mit ansehen, wie jemand den letzten Rest Glaubwürdigkeit verspielt und sich über die Maßen lächerlich macht.
Wieder Gut aufgepasst !!!!!!! Caterpillar :-) :-) Klar weiß Ich wie die Firma heißt in der Ich Arbeite
Ich verzieh mich nun aus Eurem Forum
Viel Spaß noch auch ohne Mich
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tiberius16
Liebe Moderatoren!Wäre es zuviel verlangt hier mal aufzuräumen??? Dieser Thread ist absolut sinnlos geworden. Ich bin ja auch für eine gewisse Freiheit, aber diese ewigen Pöbeleien von FischerMelina und Astrafunner überschreiten langsam die Grenzen des Annehmbaren. Danke!
LG
Tiberius
Du brauchst nichts mehr verlangen wir Verziehen uns aus dem Forum hier ist eh nix los
Genau schaut mal beim Clioforum unter Gefakte Vergleichstests vorbei und schaut euch den Nebelcrash an. Soviel dazu😁😁😁😁😁😁😁
Eben war ich mal wieder auf einer meiner Lieblingsseiten: renault.de, und was muß ich sehen: Renault erhält einen Preis von J.D. Power Report 2009 für das beliebteste Auto in der Mittelklasse in Deutschland. Der Slogan von Renault: "Qualität ist, wenn Deutsche zufrieden sind." 🙂
Also kann die Verarbeitungsqualität vom Laguna und ich hoffe mal auch von den neueren, anderen Modellen (bei meinem Mégane paßt's auf alle Fälle) wohl doch nicht so schlecht sein, wie es einigen Anhängern einer bestimmten Marke mit Sitz in Rüsselsheim uns hier weißmachen wollen ... 🙂
Na dann freu Dich doch.
Aber mal was anderes
Da hat mal ein sogennanter B53C oder wie auch immer einen Text geschrieben bei Verarbeitungsqualität Laguna III der da Lautet.
An die Opelfahrer: Wer steckt denn in der Krise, Opel oder Renault?
Da habe Ich heute in den Nachrichten was gehört, da mußte ich erst mal Lachen.
Renault & Peugeot haben auch nur mit einer Staatshilfe sich Retten können, den sonst gebe die Franzosen nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von tampabolt
Eben war ich mal wieder auf einer meiner Lieblingsseiten: renault.de, und was muß ich sehen: Renault erhält einen Preis von J.D. Power Report 2009 für das beliebteste Auto in der Mittelklasse in Deutschland. Der Slogan von Renault: "Qualität ist, wenn Deutsche zufrieden sind." 🙂Also kann die Verarbeitungsqualität vom Laguna und ich hoffe mal auch von den neueren, anderen Modellen (bei meinem Mégane paßt's auf alle Fälle) wohl doch nicht so schlecht sein, wie es einigen Anhängern einer bestimmten Marke mit Sitz in Rüsselsheim uns hier weißmachen wollen ... 🙂
Back dir ein Eis
Zitat:
Original geschrieben von Astrafunner92
Finde ich schon Renault hat garkein Image, Opel hatte mal ein SCHEIß Image aber sind dabei wieder ganz GROß rauszukommen selbst die Jungs von Benz sagen das der Insignia geil ist und das heißt schon was ich weiß das die Auftragsbücher voll sind.Und von Renault hört man nie was so Still obwohl neue Karren raus kommen also finde ich das es andere Hersteller NICHT nur Opel und Benz, es viel besser handhaben mit der werbung ich mein wer ne Weißwurst gegen ne Wand schiebt und Sushi zum Platzen bringt und meint das Baguette Stabil wie Beton Gummi mix ist der hat se doch nicht mehr alle.
Das ging NICHT an die fahrer an die Marke an sich.
Ihr mit Euren Insignia geht mir so auf die Nerven! Opel schafft es ja nicht mal einen ordentlichen Diesel
dort enzubauen ( über 200 PS )! Fragt mal einen Astra CDTI-Fahrer auf der Strasse,ob er auch schon ein
neues AGR-Ventil drinn hat, mindestens jeder 2. nach kurzer Zeit!
Zitat:
Original geschrieben von Astrafunner92
Finde ich schon Renault hat garkein Image, Opel hatte mal ein SCHEIß Image aber sind dabei wieder ganz GROß rauszukommen selbst die Jungs von Benz sagen das der Insignia geil ist und das heißt schon was ich weiß das die Auftragsbücher voll sind.
Ja ja, ganz groß im kommen:
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/9/0,3672,7411145,00.html
http://www.tagesschau.de/inland/opel232.html
Zitat:
Stefan Bratzel, Experte für Automobilwirtschaft an der Fachhochschule in Bergisch Gladbach, hält nichts von einem Opel-Alleingang. Das Unternehmen sei im globalen Wettbewerb allein nicht überlebensfähig, sagte er im NDR. Opel produziere mit rund zwei Millionen Fahrzeugen nicht genügend Autos, um gegen Konzerne wie Volkswagen, Ford oder die französischen Hersteller zu konkurrieren. Diese könnten die enormen Kosten für Entwicklung und Produktion auf mehr Fahrzeuge umlegen und damit billiger anbieten.
Oh, es reicht nicht mal, um gegen die schlimmen Franzosen bestehen zu können. Uiuiui...
Ich hatte unlängst das Vergnügen, in einem Insignia als Beifahrer mitfahren zu dürfen. Schönes Auto von aussen, gute Sitze, etwas rauher Diesel, aber das unkomfortable Fahrwerk und das Innendesign gehen ja gar nicht. Außerdem ist das Auto viel zu eng. Meine rechte Schulter lag bei normaler Sitzhaltung an der B-Säule an! Ne, dann lieber meinen Laguna, da hat man wenigsten Platz, hat ein sehr schönes Innendesign und ein komfortables Fahrwerk. Die Verarbeitungsqualität geht auch nach jetzt 40tkm in einem Jahr in Ordnung.
WANN HÖRT HIER ENDLICH MAL DIESES BLÖDE OPEL - RENAULT GEQUATSCHE AUF?
DER TREAD HEISST Verarbeitungsqualität Laguna III, ALSO BLEIBT BITTE AUCH DABEI !
So, mein Laguna hat nach 40 tkm seinen zweiten außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt hinter sich. Der erste war wegen Steinschlag und Riss in der Scheibe bei 29 tkm. Jetzt war die Birne vom Tagfahrlicht defekt. Zum Wechsel bin ich in die Werkstatt, weil man an die Birne verdammt schlecht rankommt.
Ansonsten weiterhin keine Probleme...