1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. veränderte ESP Regelung

veränderte ESP Regelung

Opel Vectra C

ESP

Hallo Leute !

habe den Eindruck mein ESP will nicht so wie vorigen Winter.
hat jemand damit Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Hier paar bilder

Von Pin 29 Hab ich noch nie was gehört.

Hab bei beiden FL Signum nachgerüstet gehabt MJ06 und MJ08-

Laut TSI ist es unaphängig von bauform des Vectra C und MJ immer PIN26 an PIN3 ABS- Steuergerät und PIN 25 an Masse geht.

Die leitung wird mit dem taster unterbrochen beziehungsweise verbunden die von PIN3 ABS-Steuergerät zu masse geht. Amso von X1 geht es PIN26 -> PIN5 Taster und PIN25 -> PIN6 Taster.
Sowie eine leitung zum BCM für die Tasterbeleuchtung PIN4 -> Masse und PIN2 -> PIN17 BCM.

Wenn dwe Stecker wie auf dem Bild 1 vorhanden ist ist soweit ales vorverkabelt (TC-OFF Taster leuchtet nach der einbau) ausgenommen die eine leitung von ABS-Steuergerät zu Masse die beide PIN´S auf dem Bild 7 (daher auch keine reacktion auf die TC-OFF Tasterbetätigung)

01
02
03
+4
78 weitere Antworten
Ähnliche Themen
78 Antworten

Hallo,
Frage in die Runde:
kann ich die hier gelesenen Beschreibungen zum nachträglichen Einbau auch in meinem Caravan durchführen?
R.

Natürlich! geht bei jedem Vectra-C und Signum, der eine deutsche Ausstattung hat (also ESP sollte er drinnen haben, sonst macht dessen Abschaltung keinen Sinn 😉)

Danke für Deine Antwort: ESP ist drin (dt. Fahrzeug) ...
R.

Wenn du kein GTS hast dann ist die leitung von X1 bis zu ABS-Stg. Pin3 nicht vorhanden und muss logischerweisse gelegt werden. Ob du direckt an den Schalter gehst oder über X1 Stecker ist dir überlassen.

Was ist der x1 stecker^^

Zitat:

Was ist der x1 stecker

Grüner Kombistecker unterhalb der linken A-Säule.

Zitat:

Original geschrieben von Regdone



Zitat:

Was ist der x1 stecker

Grüner Kombistecker unterhalb der linken A-Säule.

So wirklich

grün

ist der X1 ja nicht. Oder ist sein Gegenstück etwa

rot

? 😛

Von wo bekomme ich diese pins (stecker)

Zitat:

So wirklich grün ist der X1 ja nicht. Oder ist sein Gegenstück etwa rot

Also meiner war/ist grün! Aber außen herum ist noch graue und schwarze Plaste. Stecker an sich ist aber wirklich grün.

Zitat:

Von wo bekomme ich diese pins (stecker)

In jeder guten Kfz-Werkstatt oder bei Ebay oder bei Berner oder bei Würth oder oder oder.

Müßte sich glaub ich "Microtimer" nennen, bin da jetzt aber nicht 100% sicher.

Zitat:

Original geschrieben von Mark877


Wenn Ihr Pin 3 vom ABS Block einfach zum Taster legt und da anschließt wo nen Massepunkt ist, funktioniert es auch und man muss net das ganze Auto zerlegen um die X 1 oder X26...oder was auch immer zu suchen und anzuschließen. Funktioniert bei mir perfekt.

Grüße

Zitat:

Hallo Mark 877 wo hast du denn den Pin 3 vom Steuergerät angeschlossen auf welchen Pin vom Schalter und dann Masse legen?

 

Hallo,

der Pin 3 geht auf Masse, heißt klips den Pin in den ABS Stecker und bau alles wieder zusammen.

Mach die Zündung an und zieh das Kabel übern Minuspol der Batterie, ESP AUS.

Hab mir de Pin in den Innenraum gelegt und ihn in den Slot der DWA gelegt, da ich ne Limo habe, die nen Elektrisches Heckrollo hat.

Hab das Kabel in Pin 6 des Dwa´s gelötet, den Widerstand aus dem Taster entfernt,der Pin 6und 5 brückt(Sonst bei jedem Zündung anschalten ESP aus, TC Taster hat kein Widerstand)

Fertig

Danke Mark 877 werde ich mal probieren

Oder es wird die dirty Methode verbaut. Trennschalter zwischen einem Radsensor. ESP ist auch aus.
Eure Lösung ist aber sicherlich richtig und vorallem zulässig.
Ging mir hier nur beim lesen durch den Kopf.

Naja, bedenke aber mit deinem Trennschalter, dass ABS auch aus ist🙂

Hängt nämlich alles zusammen.

Grüße

Hallo!
Bin nun etwas durcheinander vom vielen lesen... !
Hab einen Vectra C-SW 06/2006 (FL) und überlege schon lange den ESP-Taster nachzurüsten.
Nachdem ich nun so viel gelesen habe, hab ich heute mal den Blinddeckel rechts neben dem Radio entfernt und gesehen das auch hier schon der blaue Stecker am Grund des Loches vorhanden ist.
Also brauch ich nur noch den Taster besorgen und, wenn nötig, das eine Kabel nachziehen. Jedoch hab ich immer noch nicht genau verstanden was von wo bis wohin muß? Die Pins sind ja gut beschrieben aber muß ich mit dem Kabel dann zum ABS-Steuergerät oder zum Taster oder nur auf einen Massepunkt?!?! Bin etwas verwirrt...! Wollte nicht das ganze Armaturenbrett zerlegen. Freu mich ja schon das der Stecker für den Taster vorhanden ist.
Sieht so aus als wenn von oben gezählt 1,2,3 und 5 belegt sind.
Mal ein Bild vom "Loch"
Bitte nicht ausschimpfen aber ich hab echt noch keinen Durchblick... ;-)

Gruß und Danke
Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen