Ventildeckeldichtung erneut undicht ?

BMW 3er E46

Hi Leute

habe anfang des Jahres meine Ventildeckeldichtung erneuern lassen. jetzt verliert er schon wieder einige Tropfen Öl.

Soll ich mich dort in der Werkstatt nochmal beschweren? Denke mal schon das die es nochma neu machen müssen. Hab nen Bild gemacht, könnte es auch woanders her kommen?
lg

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Schaue dir das an - Klick mich

Besteht aus zwei Teilen.

Dichtmittel (Dreibond z.b.) auftragen auf den Halbmonden vorne an der VANOS und hinten an Zylinder 6 - dort unbedingt auftragen, da es sonst wieder eine Leckage gibt.

Grüße,

BMW_Verrückter

[Von Motor-Talk aus dem Thema '320i M54 Ventildeckeldichtung wechseln...' überführt.]

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ganz ehrlich, ringsrum ist es der größte Pfutsch! Es gibt ja die Bereiche die man gezielt beschmieren soll und das war es.

Auf keinen Fall die großen Planflächen links und Rechts mit Dichtmasse behandeln. Hier steht wie es geht

Screenshot-486
Screenshot-488

So wie in der Anleitung wird es gemacht - und nicht anders. Das mit dem Zündspulenstecker habe ich beim Zündkerzenwechsel leider auch hinbekommen 😁

UTrulez du alter pfuscher 😁

mein werkstattheini hat sich über die Stecker aufgeregt, die sich selber festziehen, dass dies der größte misst ist 😁

Ähnliche Themen

Hallo zusammen habt ihr eine Anleitung für denn Bmw e90 um die Ventildeckeldichtung zu wechseln

[Von Motor-Talk aus dem Thema '320i M54 Ventildeckeldichtung wechseln...' überführt.]

Hallo

Schau mal hier nach unter : You -tube BMW 3 Series E90 Valve Cover And Eccentric Shaft Sensor

Der Mann wechselt den Exzenterwellensensor und macht auch den Ventildeckel runter. Du musst ja nur die Dichtung wechseln.
Vielleicht hilft dir das ein wenig!?

mfg

Langer

[Von Motor-Talk aus dem Thema '320i M54 Ventildeckeldichtung wechseln...' überführt.]

Ok danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema '320i M54 Ventildeckeldichtung wechseln...' überführt.]

Hallo Leute,

ich habe ein gleiches Problem bzw wir haben bei meinem X6 E71 35d Ventildeckeldichtung gewechselt und rundherum ganz leicht Dichtmasse aufgetragen -da ich aber andere wichtige Probleme hatte habe ich es einem bei Bmw ausgelernten Mechaniker das Auto hingestellt und ihm erzählt, dass wir mit einem anderen Mechaniker Dichtmasse rundherum aufgetragen haben, weil es im hinteren Bereich undicht war, obwohl es wenn ich jetzt denke berhaupt nicht nötig ist bin sehr angefressen auf mich selber auch wieso ich es zugelassen habe.

Er meinte das ist überhaupt nicht gut hättet Ihr das lieber nicht gemacht -habe vergessen zu fragen warum usw. weil ich deswegen sehr getroffen war - was kann den passieren im schlimmsten Fall ????
Es wurde ganz dünn 2mm dicke ca. aufgetragen Aussen auf die Dichtung ??

lg?
Mike

Hallo,

ich hänge mich hier mal dran und wollte nachfragen wie lange so eine VDD denn normalerweise halten sollte. Bei meinem M54B22 war die nach 150Tkm (und ca. 12 Jahre nach dem letzten Wechsel) nun erneut wieder fällig. Liegt das im normalen Bereich?

Ja klingt soweit in Ordnung

@w.master
Ja,Zeitraum und Kilometerleistung ist in Ordnung.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen