Ventildeckeldichtung erneut undicht ?
Hi Leute
habe anfang des Jahres meine Ventildeckeldichtung erneuern lassen. jetzt verliert er schon wieder einige Tropfen Öl.
Soll ich mich dort in der Werkstatt nochmal beschweren? Denke mal schon das die es nochma neu machen müssen. Hab nen Bild gemacht, könnte es auch woanders her kommen?
lg
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Schaue dir das an - Klick mich
Besteht aus zwei Teilen.
Dichtmittel (Dreibond z.b.) auftragen auf den Halbmonden vorne an der VANOS und hinten an Zylinder 6 - dort unbedingt auftragen, da es sonst wieder eine Leckage gibt.
Grüße,
BMW_Verrückter
[Von Motor-Talk aus dem Thema '320i M54 Ventildeckeldichtung wechseln...' überführt.]
40 Antworten
Ach hinten sind die Halbmonde auch? Habe meine VDD vor lange Zeit mal gemacht... Weiß ich gar nicht mehr.
kann schon sein. kurz nach der Reparatur also ca 3 Wochen danach kam wieder öl nach -.-
kann es sein dass der Motor sich dadurch auch komisch anhört weil er nich ganz dicht ist?
puh ich dachte schon irgendwas anderes is auch noch kaputt und er zieht nich mehr so sauber 😁
Ähnliche Themen
Wie hier schon geschrieben kommt nur vorne an der planen Fläche links und rechts und hinten an den beiden Halbmoden Dichtmasse drauf. Ich habe aber hinten an der Spritzwandseite auch die beiden planen Ränder neben den Halbmonden mit Dichtmasse versehen, weil die VVD da auch oft undicht wird.
Die Schrauben werden dann jeweils über kreuz von innen nach außen handfest angezogen. Beim aufsetzen vom Ventildeckel samt Dichtung darauf achten, dass sich die innere Dichtung bei der Zündkerzenbank nicht verkanntet bzw. das diese sauber aufliegt🙂
danke für eure Tipps 🙂 ich ärgere mich schon, dass ich die Dichtung nicht selbst gewechselt habe, bei meinem Polo hab ich das auch schon selber gemacht 😁 aber an den BMW hab ich mich noch nicht rann getraut :P
Hört sich ja wirklich nicht schwer an. Naja jetzt muss es die Werkstatt gerade biegen, nächste Woche Montag ^^
Auto war heute in der Werkstatt, eine neuen Ventildickeldichtung habe ich bekommen... 91€ hat der Spaß gekostet... Lohn wurde auf Kullanz gemacht.
Der Werkstattmeister meinte, villeicht wäre auch der Deckel undicht (Plastikteil) müsste man dann gucken. Ihr könnt garnicht glauben wie sauer ich bin, dass ich 91€ bezahlen musste, was kann ich dafür das die das Teil nicht richtig dicht eingebaut haben.
Sollte es erneut Undicht werden, kann er alles Kostenlos erneuern und mein Anwalt wird sich die Sache ansehen, oder was meint ihr?
ALTER SCHWEDE!!!!
ICH HÄTTE KEINE CENT BEZAHLT!!!!!! DAS WAR EINDEUTIG EIN MONTAGEFEHLER!
ihr könnt euch den Rest denken...
Wie Lohn wurde umsonst gemacht Du hast jetzt als das Material bezahlt😕 War aber ganz schön teuer. Das Material kostet normal nur 40 Euro. Der Ventildeckel bekommt normalerweise keinen Schaden. Ich denke die Arbeit wurde beim ersten Mal einfach nicht richtig gemacht, die Stelle am "Hitzeblech" die bei Dir wieder undicht war ist typisch für eine defekte VVD, aber nicht für eine gerade erst montierte. Da hätte ich mal richtig auf den "Putz" gehauen und gar nichts bezahlt😛
Zum Glück kann ich so gut wie alles selber machen.
Bei meinem E36-Sechszylinder mußte ich mehrere Stunden damit verbringen, in mühsamer Schufterei die Kontaktfläche vom Zylinderkopf zu reinigen. Irgendein Esel hatte entgegen der BMW-Vorgabe die gesamte Kontaktfläche mit Dichtmittel versehen.
Irgendwie traurig, daß selbst solche 08/15-Arbeiten falsch ausgeführt werden.
bin auch ausgerastet.
Achja: gestern hat er Dichtmasse ringsum aufgetragen. dass hatte er letztes mal nicht gemacht. Achja und ein Zündspulenstecker hat er vergessen aufzustecken. DerBock hat geruckelt wie ein Schiff 😁 hab ich dann aber selber gemacht. Jetzt zieht er aber wieder sauber durch und der motor ist ruhiger