Ventil gebrochen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi
Hoffe ihr könnt mir ein Rat geben. Ich habe ein 6er Golf 1.8 T, ca.120000km gelaufen. Mir ist ein Stück von einem Ventil im 2.Zylinder abgebrochen, Zündkerze verschmort. Steht im Moment beim VW Händler.
Die empfehlen mir den ganzen Zylinderkopf wechseln. Kosten ca.3000€
Oder neue Ventile einschleifen, kosten ca.2100€. Ohne zusage ob es 100% passt und auf lange Sicht hält.
Habt ihr Erfahrung in der Richtung und was würdet ihr mir Raten.
Von einem Kulanzantrag bei VW wurde gestellt,aber noch keine Antwort. Hatte auch vor 2 Jahren die Steuerkette defekt, wo diese gewechselt wurde. Danach aber keine Probleme gehabt.

Hoffe ihr könnt mir da etwas weiter helfen.

Beste Antwort im Thema

Endlich Antwort von VW, sie übernehmen 100% der Kosten :-) super !

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

@asbach69 schrieb am 6. Januar 2016 um 20:43:05 Uhr:


Die Zündkerzen hatte ich mir genauer angeschaut und ja auch die Bilder gemacht. Aber als leihe, kann ich da auch nicht viel erkennen.
[.....]

Die Buchstaben-Zahlen-Kombination auf den Zündkerzen wäre interessant, um auszuschließen, dass falsche Kerzen der Grund für dein Motorschaden waren. Auch wenn der Schaden zu 100% von VW beglichen wird, würde mich das brennend interessieren.

Sollte genau das zutreffen, wäre mein Vertrauen in die Kompetenz dieser Werkstatt dahin und die dürften an meinem Wagen nicht einmal mehr den Luftdruck prüfen.

Zitat:

Sonst wüsste ich nicht was noch großartig gemacht werden soll.?

Das Ergebnis einer Kompressionsmessung mit dem neuen Kopf wäre interessant. Frag doch mal, ob sie dir eine Kopie davon geben.

Kompressionsmessung von Kopf dürfte kein Problem sein.
Aber die Kennzahl der Zündkerzen, ob sie die noch haben. Mal hören wenn ich ihn abhole.
Gebe dir info, wenn möglich.

Hallo,

etwas mit falschen Zündkerzen gab es schon mal. VW hatte im eigenen System einen Fehler und es wurden Zündkerzen eingebaut die dort nicht verbaut werden durften.
http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-1-8-t-t131927.html

Aber auch möglich das ein Mechaniker einfach falsche genommen hat.

So, habe Auto wieder, läuft super.
Zündkerzen habe ich keine mehr bekommen, wären entsorgt. Wollte da auch kein Stress machen. VW übernimmt und ohne die zusammen arbeit mit der Werkstatt, wäre es nicht so einfach und gut gelaufen.
Kompressionmessung haben sie keine gemacht, hatte es gehofft, da sie bei dem Zahnriemen vor 2 Jahren und hier am Anfang auch gemacht haben . Da der Kopf mit eingebauten Zündkerzen kam und sie bei der Einspritzung hätten was aus bauen müssen. Wenn ich wollte würden sie auf meine Kosten eine machen. Aber da er gut läuft lass ich es.
Würde mich zwar auch interessieren wie viel Druck er auf den Zylindern hat.

Der Kompressor von der Klimaanlage musste ich auch machen lassen. Er hat gebrumt und war kurz davor den Geist aus zu geben. Habe ihn die letzten Monate garnicht mehr angemacht.
Also fast wie neu :-)

Ähnliche Themen

Danke für die Rückmeldung. Schade das der 🙂 seine Arbeit nicht durch eine Kompressionsprüfung abschließend überprüft hat. Aber Ok, wenn er läuft.....

@Sp3kul4tiuS

Interessanter Link, werde bei Gelegenheit auch mal schauen, welche Kerzen in meinem AT-Motor verbaut sind. 😉

@ Sp3kul4tuiS
Hoffe ich habe jetzt auch die Richtigen Drin, aber gut zu wissen. Werde generell beim nächsten wechsel 100% darauf achten und nachfragen.
Werde demnächst mal auch nachschauen was ich drin habe und mich schlau machen. ;-)

Zitat:

@asbach69 schrieb am 12. Januar 2016 um 13:07:58 Uhr:


@ Sp3kul4tuiS
Hoffe ich habe jetzt auch die Richtigen Drin, aber gut zu wissen. Werde generell beim nächsten wechsel 100% darauf achten und nachfragen.
Werde demnächst mal auch nachschauen was ich drin habe und mich schlau machen. ;-)

Dürften die richtigen drin sein, ich habe vor einigen Monaten die Zündkerzen wechseln lassen und es waren vorher auch schon die richtigen drin. (1.8 TSI Golf)

Was macht dich da so sicher? Welche genaue Bezeichnung hatten deine alten, sowie die neuen Kerzen denn?

Hast du den Link nicht gelesen, oder ist dieser Thread für dich wieder eine Lüge oder Hoax?

Die Nummern waren die richtigen, ich kannte den Thread schon damals und habe verglichen, die neuen Kerzen habe ich selber besorgt, es sind die "richtigen" NGK

Da der 1.8 TSI im Golf nur eine kurze Zeit verbaut wurde, und er (der im vorigen Beitrag von mir Zitierte) scheinbar auch einen hat, so wie ich, gehe ich mal einfach davon aus, dass im Golf 1.8 TSI die richtigen Kerzen verbaut sein könnten.

In dem verlinkten Thread mit dem ZK Problem handelt es sich um einen Audi, und er war glaube ich 2008 oder 2009 frühes BJ (wie ich gerade sehe ist der Thread sogar von 2003), Audi hatte den Motor ja schon länger. Somit gehe ich davon aus, dass dieses Problem die recht spät gebauten G6 1.8 TSI nicht betrifft.

Das muss natürlich nicht allgemeingültig sein, vielleicht gibt es auch welche mit falschen, es steht allen offen es dennoch zu überprüfen und das Ergebnis hier mitzuteilen.

Habe jetzt doch meine Kompressionsdruckmessung gemacht bekommen,da sie nach ca. 800km schon 1 Liter Öl nachfüllen mussten.
Auf Zylinder 1- 10.3 , 2- 10.3 , 3- 9.9 , 4- 11.3 bar
Ist zwar nicht perfekt, überall 11.3 wäre mir lieber. Werkstatt meint das wäre ok so. Was meint ihr ?
Bin jetzt mal gespannt wie es weiter geht. Falls der Verbrauch so bleibt. Mal gespannt was dann gemacht wird.

Druckverlustprüfung wurde nicht gemacht?

Nein,was ist das ? Wie wird die gemacht? Was kann man daraus erlesen ?

Zitat:

@asbach69 schrieb am 29. Januar 2016 um 13:39:22 Uhr:


Habe jetzt doch meine Kompressionsdruckmessung gemacht bekommen,da sie nach ca. 800km schon 1 Liter Öl nachfüllen mussten.
Auf Zylinder 1- 10.3 , 2- 10.3 , 3- 9.9 , 4- 11.3 bar

Wart mal der Unterschied darf nicht größer als 1,5 sein. Du hast 1.4....

Gerade so am Limit. Meine Prognose: Das ewige Leben hat der nicht mehr.

Sicher das der Zylinderkopf komplett neu ersetzt wurde ?Hmm...

Zitat:

@asbach69 schrieb am 29. Januar 2016 um 15:59:24 Uhr:


Nein,was ist das ? Wie wird die gemacht? Was kann man daraus erlesen ?

Siehe "

alternative Messmethode

"....

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 29. Januar 2016 um 21:14:42 Uhr:



Zitat:

@asbach69 schrieb am 29. Januar 2016 um 15:59:24 Uhr:


Nein,was ist das ? Wie wird die gemacht? Was kann man daraus erlesen ?
Siehe "alternative Messmethode"....

Mich interessiert dieses Thema auch. Frage: Werden die Ventile heutzutage noch eingeschliffen,

oder verlässt man sich inzwischen auf eine präzise Herstellung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen