Ventil gebrochen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi
Hoffe ihr könnt mir ein Rat geben. Ich habe ein 6er Golf 1.8 T, ca.120000km gelaufen. Mir ist ein Stück von einem Ventil im 2.Zylinder abgebrochen, Zündkerze verschmort. Steht im Moment beim VW Händler.
Die empfehlen mir den ganzen Zylinderkopf wechseln. Kosten ca.3000€
Oder neue Ventile einschleifen, kosten ca.2100€. Ohne zusage ob es 100% passt und auf lange Sicht hält.
Habt ihr Erfahrung in der Richtung und was würdet ihr mir Raten.
Von einem Kulanzantrag bei VW wurde gestellt,aber noch keine Antwort. Hatte auch vor 2 Jahren die Steuerkette defekt, wo diese gewechselt wurde. Danach aber keine Probleme gehabt.

Hoffe ihr könnt mir da etwas weiter helfen.

Beste Antwort im Thema

Endlich Antwort von VW, sie übernehmen 100% der Kosten :-) super !

52 weitere Antworten
52 Antworten

Na ich würde sagen klarer Fall von Ersatzteilgewährleistung. Kerzen knapp über 1 Jahr alt und Verursacher des Schadens. Soll deine Werkstatt mal mit VW Kontakt aufnehmen.
So unbekannt ist das Kerzenproblem gerade beim 1,8er TSI nicht.

So, mal die Bilder reingestellt.
Reden sich noch drum herum und warten auf Antwort von VW. Da der Pol von der Zündkerze genau ich das raus gebrochene Ecke vom Ventil passt, bin ich auch der Meinung das es von der Zündkerze kommt. Ihre Behauptung nach, würde das Verschmoren der Zündkerze nicht dazu passen.
Erstmal gut zu hören, das es ein Bekanntes Problem ist.
Ich warte jetzt erstmal ab was VW sagt und dann schau ich mal weiter. Schlimmsten Fall werde ich mich Rechtlich schlau und evtl. weiter gehen.
Vielen dank für eure Ratschläge bis jetzt.

Kann es sein, dass bei der Inspektion falsche Kerzen eingebaut wurden, Kerzen mit einen falschen Wärmewert?

Würde ich fast behaupten....

Also die ist geschmolzen:

- falsche kerze
- glühzündung durch rückstände in der brennkammer
- schlechter kraftstoff
- folge sind motorschäden keine leistung. Das ventil wird auch verbrannt sein.

Kann sein das die einspritzdüse nicht i.o. ist.

Ähnliche Themen

Dann muss ich wohl ein Kerze mitgehen lassen um das zu beweisen ;-)

Von einer defekten Einspritzdüse war keine Rede. Nur das evtl.zuviel eingespritzt wurde und dadurch wäre die Zündkerze verschmort. Das ist eine Spekulation der Werkstatt.

Am nächsten Montag sehen wir weiter. Da werden wir sehen was VW macht. Bis dahin muss ich abwarten.

Also da ist nix abgebrochen.
Schön weggeschmolzen.
Falsche Kerze
Defektes ESV
Glühzündung
Defekte ESV´s sind beim EA888 auch keine Seltenheit.
Bei meinem habe Ich es rechtzeitig bemerkt da Ich alle 10tkm die Kerzenbilder checke und dadurch das defekte ESV entdeckt habe und dann 4 neue auf Garantie bekommen habe.
Bild 1 sind die Kerzen von Zyl 1 und 2
Zylinder 1 war zu blank und Zylinder 2 hatte schlechte Verbrennung
Grund war
Bild 2 undichtes ESV von Zylinder 1
Motor wurde esdoskopiert und ESV von Zylinder 2 hatte eine technische Macke.

Anhang1-35
Anhang2-25

Wie EA888? Hab ich hier EA888 gelesen?
Gut, ich werde gehen, ich werde mich verabschieden...weit weit weg von hier.......
Ne Scherz beiseite. EA888 ist bekannt für den Ölverbrauch, ist ganz normal bei denen. Bekommst ein Satz neue Kolben und gut is...

Ne ernsthaft jetzt.
Sie bieten dir bestimmt den neuen Kopf wegen der Garantie an. Wer gibt dir Garantie drauf, wenn das/die Ventile wieder kaputt werden. Am besten dann von nem anderen Zylinder und der gleiche Blödsinn passiert wieder.
Wie schon erwähnt wurde, würde mich mal wegen der Kerzen erkundigen, zwecks Wärmewert

Lg

Wie schon erwähnt, werde den Montag mal abwarten bevor ich Stress mache. Sonst stellen die mir noch auf Stur.
Dann erkundige ich mich auch über die Zündkerze und ihren Wärmewert.
Halten euch auf den Laufenden.
Vielen dank

Zitat:

@skodabauer schrieb am 27. Dezember 2015 um 22:44:26 Uhr:



So unbekannt ist das Kerzenproblem gerade beim 1,8er TSI nicht.

Welches Kerzenproblem?

Ich finde das sich der 1.8er nicht wirklich abhebt mit dem Problem.
Der 2l ist genauso betroffen davon.
Also kann man sagen das das Problem eins ist vom alten EA888.
Warum die Kerzen jetzt hopps gehen kann man schwer sagen.
Ob an zu hohen Ölverbrauch (Glühzündung),defekte ESV´s oder schlechter Sprit (obwohl da die Klopfregelung eingreifen sollte)

Zitat:

@ReneVR schrieb am 30. Dezember 2015 um 10:00:49 Uhr:


Ich finde das sich der 1.8er nicht wirklich abhebt mit dem Problem.
Der 2l ist genauso betroffen davon.
Also kann man sagen das das Problem eins ist vom alten EA888.
[.....]

Ganz aktuell auch

hier....

Endlich Antwort von VW, sie übernehmen 100% der Kosten :-) super !

Was wird denn jetzt genau mit dem Motor gemacht und hattest du dir die Kerzen mal genauer angeschaut?

Die Zündkerzen hatte ich mir genauer angeschaut und ja auch die Bilder gemacht. Aber als leihe, kann ich da auch nicht viel erkennen.
Laut der Werkstatt, mussten sie Bilder hin schicken, auch so das der Pol der Zündkerze in das Loch vom Ventil gepasst hat. Angeblich, hätte sich ein Ingenieur von VW gemeldet. Er hätte so was auch noch nicht gesehen, das es so genau passen könnte. 100% könnten sie zwar nicht sagen das es von der Zündkerze käme, aber auch nicht ausschließen. Hat viel drum rum geredet, aber sie würden alles übernehmen. Das ist mir das wichtigste.

Es soll ein komplett neuer Zylinderkopf drauf kommen. Das ist was er mir auch von Anfang an geraten hat.
Finde ich gut :-)
Sonst wüsste ich nicht was noch großartig gemacht werden soll.?

sorry, falsche Taste und kann es nicht löschen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen