Vectra vs. Golf!!! Vectra mit 4 Auspuffrohren? Was kann das gewesen sein?

Opel Vectra C

Hallo,komme eigentlich aus dem VW/Audi Forum, aber muß euch mal ne Frage stellen die mich seit gestern Abend doch sehr beschäftigt.
Also war wie gesagt gestern Abend mit einem Freund auf der Autobahn A5 (bei Frankfurt/Main) unterwegs.Er is gefahren,ich war Beifahrer.Er fährt einen gechipten Golf 4 1.8T.Auf jedenfall fahren wir so gemütlich 140-150 KM/H als wir zum Überholen eines LKW´s ansetzten.Wir also ganz normal links rausgefahren,als hinter uns auf einmal ein Auto mit Xenon auftauchte.Der Kerl hat etwas gedrängelt,mein Kollege hat dann mal auch auf die Tube gedrückt und richtig beschleunigt auf Tacho 220-230 KM/H (war ja schön frei).Der lies sich aber nicht wirklich abschütteln,das ging so ein paar Minuten und wir waren bis zu dem Zeitpunkt vor diesem Auto.Irgenswann wollten wir beide wissen was das denn für ein Auto ist und haben ihn vorbeifahren lassen und siehe da,es war ein neuer bzw. der aktuelle Vectra.Sind dann spaßeshalber mal hinter dem hergefahren und mußten feststellen das dieser Vectra ziemlich gut lief. 🙂 Hatten teilweise Tacho 240 KM/H 😰 drauf.Wir hätten denn nicht überholen können,aber weggefahren ist er uns auch nicht.Da es dunkel war konnte ich nicht viel erkennen,weiß nur noch das dieser Vectra links und rechts ganz platte rechteckige Auspuffrohre hatte.2 Stück auf jeder Seite.So ähnlich wie beim alten Omega 3000 oder Senator (glaub ich).Kann das Irmscher gewesen sein? Hat jemand ne Idee was das für ein Vecrta war bzw. hat ein paar Motordaten für mich?

140 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V77


ein 1,8T gegen 3,2V6 ha ha ha.. vielleicht kann der 1,8T 0-100Km/h bißchen mithalten aber dann ist auch vorbei! wenn nicht schon vorher sein Turbolader auseinander flieg😁?!

MfG V77

Aha,schon mal was von Leistungsgewicht gehört??

Und keine Angst das Auto hat jetzt schon den 4 Lader drinne nachdem die anderen 3 auf der AB aufeinandergeflogen sind *LOL*

War mir klar das jetzt irgendwelche hier quer schießen und sticheln,muß aber nicht sein oder????

Um einige hier nochmal kurz aufzuklären,da es doch Unklarheiten bezüglich Motor gibt.Mein Kumpel fährt einen gechipten 1.8T.Das Auto ist bei SLS in Hofgeismar (falls einem das was sagt) gemacht worden und hatte laut Prüfstand mit anderem LLK 156 KW (!) und die waren gemessen,mal so nebenbei und das Auto wiegt knappe 1300 KG. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


Hi,

1.hat der Golf in der Serie 150 PS und mit Chip max echte 175 PS.
Ohne angeben zu wollen,aber mit so nen Golf hab und werde ich,nie Probleme haben.
Also ein V6 hätte den Golf zerlegt und das nicht langsam sondern locker!

Mein Tipp: 2,2 direkt oder es war ein 3,0 D

Bis denne...

Bist du dir da so sicher??? Naja wenn du meinst.....

Also ein 2,2er war es nicht mit 155 PS oder was der haben soll,definitiv nicht 😉 den hätten wir in Grund und Boden gefahren.Und für ein Diesel hab ich die Rauchwolke vermißt.

Ich tippe auch mal auf V6,aber danke nochmal....

Ne so war das nun auch wieder nicht gemeint.
Wie du aus dem von mir geposteten Video erkennen kannst geht ein Schalter deutlich besser als ein Automatik.

Zum Vergleich mal Johannes in seinem 3.2 V6 Automatik.

http://www.auto-tests-service.de/Videos/GTS_V6_A5_0-200.wmv

Zitat:

Original geschrieben von Zisch und weg


Bist du dir da so sicher??? Naja wenn du meinst.....
Also ein 2,2er war es nicht mit 155 PS oder was der haben soll,definitiv nicht 😉 den hätte wir in Grund und Boden gefahren 😉 Und für ein Diesel hab ich die Rauchwolke vermißt.
Ich tippe auch mal auf V6,aber danke nochmal....
Ähnliche Themen

Aber danke nochmal für die Infor,weiß jetzt wieder mehr...

@Diesel: Mir ist der Test aus dem das Video stammt bekannt. Es waren dort ebenfalls laut Tacho gute 18s (genauso wie in dem von mir gezeigten Video - hier 19s). Ich kann Dir auch gerne das Rohmaterial der Ungarn zuschicken, hier wird die Beschleunigung von 0-Topspeed gezeigt. Im Vergleich zu meinem Rohmaterial geht der Handschalter da bis 160km/h um einiges schlechter als die Automatik, bis 200 holt er wieder auf Gleichstand auf und darüber zieht die Automatik wieder besser (bis 250 km/h). Allerdings wurde das Automatikvideo bei ca 4°C gedreht, das Handschaltervideo im Sommer 2002 bei über 20°C - dafür nur mit 1 Person an Bord, während meine Videos mit Ausnahme des 2.2er mit 2 Personen an Bord gefahren wurden.

Kurzum 100-200 ist bei beiden in etwa gleich (+/-1s), und die Testwerte sprechen denke ich für sich.

Also noch mal: In der Fachpresse nehmen sich GTI (180PS) und GTS V6 von 180-200km/h nichts, und von 0-200 sind es leichte Vorteile für einen Handgeschalteten GTS V6.

Im Ungarn Video sind 2 an Board. Ich hab das ganze Video und ich weiss nicht was du hast. Der GTS im Video braucht knapp 24Sek auf 200km/h während deiner ca. 33Sek braucht. Also wo ist das Problem?

Hier bitte, jeder kann sich die Full saugen ~19MB und 7:15min Test, auf Ungarisch 😁

http://totalcar.index.hu/.../tv.php3?...

Witzig, mein Video (zeigt nicht mein Auto) ist nur 29s lang...wie kann er dann 33s brauchen? Noch witziger - der Ausschnitt der Ungarn zeigt nur den Bereich von 50-200 km/h (sind Tacho 200, deswegen wurde dort der Schnitt gemacht - warum soll man auf den Schatten achten - meinst Du die Sonne kam direkt vom Fahrer 😉 ?).

Und laut meinem Schnittprogramm sind es von Tacho 50 bis 200 genau 22,96s.

Das macht der GTS in meinem Video (Serie, aber auf Winterreifen in 225/45 R17) mit 2 Personen an Bord in 24,14s.

Ich habe das ROHmaterial (also das ungeschnittene Material) des Autotests. Dort wird aus dem Stand auf Höchstgeschwindigkeit beschleunigt, aber auch aus einer Spitzkehre (ca. 50km/h) heraus. Der von Dir immer wieder gepostete Ausschnitt (auch so in dem Testbericht zu sehen) zeigt die Beschleunigung von 50 auf 200 km/h (und wurde DEFINITIV mit einer Person an Bord und einem Stativ gefilmt, kann Dir gerne ein Foto von dem Aufbau zukommen lassenieht man übrigens auch in der Anfangssequenz des Beschleunigungsvorgangs, dass er alleine an Bord ist).

Glaub mir, ich habe mich lange genug über den mangelnd Schub des V6 aufgeregt, ich habe es nicht nötig hier etwas schön zu reden. Der Handschalter geht im Bereich 160-200 und 240-? besser als die Automatik, ansonsten ist die Automatik immer mindestens gleichwertig (teilweise schneller).

Ui, ihr habt ja einen Stress!
Ist doch ganz einfach: war das T vom GTS Gelb wars ein Turbo mit 175PS- der Läuft auf der Nadel auch 240 oder es war der V6.
(Ich kann die genaue Vmax ja gerne mal mit GPS nachmessen wenn gewünscht)

Aber mal so nebenbei für den Spruch "ist jetzt der 4. Lader...da würd ich dem Tuner den Chip in die Tonne treten.
Zu viel Geld oder grenzenloses vertrauen in den eigenen Schutzengel?

Mfg Samantia

@Zisch und weg

Es wäre für diese Diskussion interessanter gewesen, wenn Du verraten hättest wieviel Leistung der Golf hat. Es gibt den 1.8T im Golf mit 150 und 180PS. Welcher von den beiden ist denn nun "getunt"? Deiner Beschreibung nach denke ich der alte Turbo, also kein Jubi.
Denn sonst hat das ganze keinen Sinn.

Gruß
Ercan

Laut Player sind 33Sek die dein Video dauert aber ok du weisst ja eh alles besser. Gut er fährt alleine, der Schatten zeigt aber definitv die richtige Geschwindigkeit an da der Winkel der Kamera in diesem Fall ein Nacheilen des Zeigers zur Skala verursacht. Weiters fährt er nicht mit 50 Weg sondern bei 0 (Aussenansicht) dann Switch nach innen und Vollgas.

Ich weiss nicht was genau dein problem mit dem V6 von Opel ist, aber langsam kotzt mich deine permamente Schlechtmache einfach an. Und klar deiner geht ja besser als der auf dem Video, wurde ja auch was dran gemacht... Komisch das du so einfach wieder nen 5 Gang Automaten nimmst und nicht gleich deinen eigenen?

Fakt ist das der Handschalter einfach besser geht als der Automat, das haben wir schon 100mal auf dem Testgelände getestet und jedesmal wars das gleiche.

Johannes sei mir nicht böse, aber ich werd ab jetzt im Thread nichts mehr schreiben. Nicht weil mich das Thema nicht interessieren würde, aber deine Sturheit Opel gegenüber ist einfach zu ausgeprägt. Wenns dir nicht passt verkauf ihn einfach und hol dir deinen so oft gepriesenen 330`er und werde glücklich. Aber auch andere sagen immer wieder das der V6 gut zieht, nur du meinst immer das Gegenteil.

Sry, so klappt das einfach nicht.

Was heißt denn hier V6 schlecht machen? Johannes ist wenigstens realistisch und sieht die Sache objektiv!

Ich denke, dass es sich um einen 150 PS Basis Golf gehandelt hat, der dann mit Chip bis auf 185 - 190 PS kommen kann, je nach dem, wie weit der Tuner an die Schmerzgrenze geht.

4. Lader kann ich ehrlich gesagt nicht glauben- die KKK03 Lader sind sehr robust und entweder hat der Tuner keine Ahnung oder der Fahrer prügelt sein Auto am laufenden Band und stellt ihn regelmäßig kochend ab.

Wie dem auch sei- ich denke es war ein GTS mit 2,0T Motor- der ist mit 230 angegeben und dürfte somit auf der Höhe des getunten 1,8 T liegen. Ein 3,2 schafft auf jeden Fall mehr als die 240 Km/h Tacho und wäre dem Golf weggezogen.

Zitat:

Ich denke, dass es sich um einen 150 PS Basis Golf gehandelt hat, der dann mit Chip bis auf 185 - 190 PS kommen kann, je nach dem, wie weit der Tuner an die Schmerzgrenze geht.

Zitat:

4. Lader kann ich ehrlich gesagt nicht glauben- die KKK03 Lader sind sehr robust und entweder hat der Tuner keine Ahnung oder der Fahrer prügelt sein Auto am laufenden Band und stellt ihn regelmäßig kochend ab.

Zitat:

Wie dem auch sei- ich denke es war ein GTS mit 2,0T Motor- der ist mit 230 angegeben und dürfte somit auf der Höhe des getunten 1,8 T liegen. Ein 3,2 schafft auf jeden Fall mehr als die 240 Km/h Tacho und wäre dem Golf weggezogen.

ich stimme zu! Hubraum statt Spoiel😁

Zitat:

Aha,schon mal was von Leistungsgewicht gehört??

Kann mir einer CW-Werte beiden Fzg her posten... Ich denk dass der Golf 4 bei CW-Wert einer Telefonzelle nah dran liegt😁

Hi,

mal ruhig Jungs.
Ich wohne in Hofgeismar und mein Neffe fährt nen Golf 4 1,8 T mit SLS Chip.Der Wagen kommt in keinen Bereich an meinen GTS V6 ran und gleich garnicht in der Spitze.Mein GTS fährt laut Tacho...Anschlag,also 270 km/h.Wenn der Golf jetzt 240 km/h laut Tacho drauf hatte,befinden wir uns im realistischen Bereich von 220-225 km/h!

Wenn ein TT mit 225 PS in der Spitze chancenlos gegen den V6 ist,wo soll dann der "gechipte" Golf rankommen?!? Und gleich garni mit SLS.

Wir können es aber ganz einfach machen.Da er ja meine Stadt so gut kennt,soll er doch mit seinen Golf mal vorbei kommen und ich zeige ihn,was der Golf kann (oder nicht kann...).
Es geht mir hier auch nicht darum,irgend ein Auto schlecht zu machen aber n bissl realistisch muss man schon bleiben.

Bis denne...

Ähnliche Themen