Vectra vs. Golf!!! Vectra mit 4 Auspuffrohren? Was kann das gewesen sein?
Hallo,komme eigentlich aus dem VW/Audi Forum, aber muß euch mal ne Frage stellen die mich seit gestern Abend doch sehr beschäftigt.
Also war wie gesagt gestern Abend mit einem Freund auf der Autobahn A5 (bei Frankfurt/Main) unterwegs.Er is gefahren,ich war Beifahrer.Er fährt einen gechipten Golf 4 1.8T.Auf jedenfall fahren wir so gemütlich 140-150 KM/H als wir zum Überholen eines LKW´s ansetzten.Wir also ganz normal links rausgefahren,als hinter uns auf einmal ein Auto mit Xenon auftauchte.Der Kerl hat etwas gedrängelt,mein Kollege hat dann mal auch auf die Tube gedrückt und richtig beschleunigt auf Tacho 220-230 KM/H (war ja schön frei).Der lies sich aber nicht wirklich abschütteln,das ging so ein paar Minuten und wir waren bis zu dem Zeitpunkt vor diesem Auto.Irgenswann wollten wir beide wissen was das denn für ein Auto ist und haben ihn vorbeifahren lassen und siehe da,es war ein neuer bzw. der aktuelle Vectra.Sind dann spaßeshalber mal hinter dem hergefahren und mußten feststellen das dieser Vectra ziemlich gut lief. 🙂 Hatten teilweise Tacho 240 KM/H 😰 drauf.Wir hätten denn nicht überholen können,aber weggefahren ist er uns auch nicht.Da es dunkel war konnte ich nicht viel erkennen,weiß nur noch das dieser Vectra links und rechts ganz platte rechteckige Auspuffrohre hatte.2 Stück auf jeder Seite.So ähnlich wie beim alten Omega 3000 oder Senator (glaub ich).Kann das Irmscher gewesen sein? Hat jemand ne Idee was das für ein Vecrta war bzw. hat ein paar Motordaten für mich?
140 Antworten
Hihi
Also ich wüsste schon wer da schnelles langefahren ist im dunkeln - vorrausgesetzt es war ein Caravan 😁
Aber das Auto hätte dann keine Probleme mit dem Golf *ggg*
Gruß Matthias
Na Rüdiger hat ja seinen nimmer. 🙁 Ausserdem hat der Irmscher Vectra über 300PS und Vmax von 278km/h. Der hätte sicher nicht so lange gewartet 😉
Wird halt ein V6 gewesen sein. Aber alleine der Threadtitel is schon lächerlich. Mittelklasselimo vs. Kompakten.... Hattet ihr denn noch Spaß im Golf bei 240? 😁
Zitat:
Original geschrieben von diesel77
Na Rüdiger hat ja seinen nimmer. 🙁 Ausserdem hat der Irmscher Vectra über 300PS und Vmax von 278km/h. Der hätte sicher nicht so lange gewartet 😉
Rüdiger hat 350 Pferdchen und eine Vmax von 290++ laut Tacho (und der Vectra C Tacho lügt relativ wenig. AUßerdem steht der immer noch zum Verkauf. Bleibt ja noch Markus sein baugleicher Caravan (da stimmt sogar die geographische Ecke!).
Der Golf mit 180 SerienPS geht nur wenig schlechter als der Golf V6 (wenn überhaupt) und liegt damit auf Vectra GTS V6 (211PS) Niveau in der Beschleunigung von 0-200 km/h. Obherhalb von 200 km/h zieht der GTS dann langsam weg (besserer Luftwiderstand, etwas Mehrleistung).
Ich tippe daher auf einen GTS V6.
0-200 je nach Test 30-34s beim GTS V6.
0-100 je nach Test 7,4-7,6s
Topspeed 248 km/h (eingetragen).
Leistung 211 PS (eingetragen), hier im Forum zwischen gemessenen 222PS und 236PS (im Serientrim).
@Johannes, ich war es bestimmt nicht
und mit einem 4-zylindrigen Golf hatte ich bisher
noch nie ein Problem.
Ähnliche Themen
hehe...wie geil 😁
ein 1,8T gegen 3,2V6 ha ha ha.. vielleicht kann der 1,8T 0-100Km/h bißchen mithalten aber dann ist auch vorbei! wenn nicht schon vorher sein Turbolader auseinander flieg😁?!
MfG V77
Na wenn Du meinst...
Golf IV GTI 1.8T (180PS), Quelle Sport Auto 01/2002:
0-100 7,3s
0-200 35,4s
Vectra GTS V6 (211PS), Quelle autobild.de:
0-100 7,5s
0-200 33,8s
Schlägst Du noch die Automatik beim GTS drauf, dann ist klar - der GTS ist nicht schneller.
Und der hier vorgestellte war noch gechipped.
Der 3.2er ist absolut gesehen nicht langsam, aber ein neuer 330i (E90) nimmt uns mal eben 9s auf 200km/h ab...Zeit aufzurüsten.
@Markus - das habe ich mir fast gedacht 😉. P.S.: Schon Erfahrungen mit einem E55 (W210, also der ohne Kompressor) in der freien Wildbahn gemacht?
Hi,
1.hat der Golf in der Serie 150 PS und mit Chip max echte 175 PS.
Ohne angeben zu wollen,aber mit so nen Golf hab und werde ich,nie Probleme haben.
Also ein V6 hätte den Golf zerlegt und das nicht langsam sondern locker!
Mein Tipp: 2,2 direkt oder es war ein 3,0 D
Bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
Ohne angeben zu wollen,aber mit so nen Golf hab und werde ich,nie Probleme haben.
Also ein V6 hätte den Golf zerlegt und das nicht langsam sondern locker!
Wie gesagt, mit diesen Aussagen wäre ich bis Tempo 200 vorsichtig. Den Golf gab es ab Werk durchaus mit 180PS...
@Johannes bisher nur mit einem E mit Kompressor,
der war sehr schnell,
aber die neuen 997 Carerra S funktionieren dank der EVO-Stufe endlich.
Dann würde ich sagen trittst du deinen 3.2`er besser in die Tonne. Du kannst nicht immer von deiner lahmen Automatik Krücke ausgehen. Ein Schalter zieht dem Golf ohne Probleme gerade ab 180 deutlich davon.
Ach und 3.2 V6 von 0- 200km/h in ca. 24 Sek. aber an dem ist nichts gemacht.
http://www.auto-motor.at/diesel77/Ungarn.mpg 13,1MB
Zitat:
Original geschrieben von diesel77
Dann würde ich sagen trittst du deinen 3.2`er besser in die Tonne. Du kannst nicht immer von deiner lahmen Automatik Krüke ausgehen. Ein Schalter zieht dem Golf ohne Probleme gerade ab 180 deutlich davon.
Interessante These:
Golf 1.8T (Quelle siehe oben)
180-200 9,4s
GTS V6 Handschalter (Quelle AMS-TV auf vox.de)
180-200 9,6s
Sorry, aber das ist nun mal so. Woher kommt eigentlich Deine Einschätzung zum Handschalter GTS? Von dem Video was Du hier mal online gestellt hast? Vergleiche mal die 100-200 km/h Zeit mit der in dem von mir online-gestellten Automatik-Video...da ist kein deutlicher Unterschied.
@Markus: 997 S? Wow, ich fürchte da sagt ein alter E55 nur *Winke, Winke* während Du am Horizont verschwindest... 😉
Zitat:
Original geschrieben von matze_bbh
Hihi
Also ich wüsste schon wer da schnelles langefahren ist im dunkeln - vorrausgesetzt es war ein Caravan 😁
Aber das Auto hätte dann keine Probleme mit dem Golf *ggg*
Gruß Matthias
Nee war kein Kombi,das hätte ich erkannt.
Wer hatte mit wem Probleme? 😁
Nö, ich bin schon genug selbst gefahren. Im Video zeigt sich von 0- 100km/h ca. 7Sek. und auf 200km/h sind ab da ca. 17Sek.
Der Bereich 180- 200 wird in knappen 5Sek. erledigt. Achte bitte auf den Schatten der dem Zeiger vorläuft da der Winkel der Kamera hier nicht gerade optimal ist.
Zitat:
Original geschrieben von diesel77
Na Rüdiger hat ja seinen nimmer. 🙁 Ausserdem hat der Irmscher Vectra über 300PS und Vmax von 278km/h. Der hätte sicher nicht so lange gewartet 😉
Wird halt ein V6 gewesen sein. Aber alleine der Threadtitel is schon lächerlich. Mittelklasselimo vs. Kompakten.... Hattet ihr denn noch Spaß im Golf bei 240? 😁
Finde den Thread keinesfalls lächerlich,mir geht es ja auch nicht im die Vernunft oder auf was du jetzt anspielen möchtest.Wollte eigentlich nur Info´s,mehr nicht.