Vectra und AFL -> Lichspiel beim einschalten

Opel Vectra C

Hallo

ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken, mir einen Vectra zuzulegen. Ich hätte gerne das AFL dabei und habe mal beim Astra gesehen, dass sich das Licht, wenn es eingeschaltet wird, sozusagen zentriert. Also es läuft von unten nach oben und dann in die Mitte.

Ist das beim Vectra AFL auch so ???

Danke für die Antworten

Gruß
Marco

38 Antworten

Das machen glaube ich alle Xenons so. Das hatte mein Audi A4 vor 4 Jahren schon gemacht und der Vectra C/Signum machts auch. Ich vermute das ist die Leuchtweitenregulierung.

Grüße, Dirk

super, danke für die Antwort ...

da freut man sich schon immer aufs Autofahren, wenn man son Lichtspiel zu sehen bekommt. Fehlt nur noch der Nebel und die leicht angezogenen Mädls ;-)

danke nochmal

Ja. Machen alle Xenon-Scheinwerfer. Ist die Automatische Leutweitenregulierung.

MfG Easy

xenon

Vectra b met xenon hatte das shon

Ähnliche Themen

Re: Vectra und AFL -> Lichspiel beim einschalten

Zitat:

Original geschrieben von whyte


Hallo

ich fahre Vectra gts !.9 CDTI, habe AFL mitbestellt.
Ich bin total begeistert und fahre am liebsten Nachts.
Beim Abbiegen geht ein Zusatzscheinwerfer an und leuchtet im rechten Winkel in die Richtung wo man abbiegen will. Bei Kurvenfahrten schwenken die Scheinwerfer mit. Die anderen schauen dann immer so ..... ggg. Nie wieder ein Auto ohne....

Gruß hoegi

Das Verstellen der Scheinwerfer beim Einschalten macht nur das AFL. Das sieht aus, als ob es am Anfang schielt und dann fahren die Lichtkegel in ihre Position.

Das normale Xenon-Licht macht das definitiv nicht.

MfG BlackTM

da muss ich wiedersprechen, bin letztens nen 3er mit Xenon gefahren und das Licht fährt beim Einschalten von unten rauf und zentriert sich mittig. War gut zu beobachten weil ich in ner Tiefgarage stand.

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Das normale Xenon-Licht macht das definitiv nicht.

Sorry, aber Einspruch!

Der Lichtkegel des normale Xenon geht nach dem Einschalten schnell nach unten, dann etwas langsamer wieder nach oben und bleibt dann irgendwann stehen. Hab's vorher erst wieder 3-4 mal gesehen. Ist so als ob er die Scheinwerfer erst mal ganz nach unten stellt und dann die richtige Position für die Leuchtweitenregulierung sucht.

Nebenbei, bei dem tollen Wetter, das wir gerade haben, ist mir erst wieder aufgefallen wie gut die Xenons vom Vectra-C/Signum sind. Der Regen fällt gar nicht groß auf und alles ist gut ausgeleuchtet! Begeistert mich immer wieder! 😁

Viele Grüße, Dirk

Okay, Okay,

ich geb mich geschlagen :-)
Beim normalen Xenon wird nur vertikal kalibriert, beim AFL horizontal und vertikal. Ist bei mir nicht so in Erinnerung gewesen, da das bei AFL lustiger aussieht.

Zitat:

bin letztens nen 3er mit Xenon gefahren

Schön und gut, aber hier ist das Vectra-C-Forum, Thema ist Xenon beim Vectra C. Nix für ungut.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Beim normalen Xenon wird nur vertikal kalibriert, beim AFL horizontal und vertikal. Ist bei mir nicht so in Erinnerung gewesen, da das bei AFL lustiger aussieht.

Vertikal

undhorizontal

? Stark! Die AFL's fahren bei uns so gut wie keine rum. Hab's erst einmal beim Freundlichen gesehen, werd's wohl mal Probe fahren müssen, dann kann ich da auch mitreden.

Grüße, Dirk

AFL

Nie wieder ohne!!!
Ich hab noch nie so viel Licht am Auto gehabt. Egal ob bei Regen oder trockener Strasse. In den Kurven ist das Licht immer da wo man es braucht. Es gibt einfach keine dunkle Ecken mehr. Durch das zusätzliche Kurvenlicht ist auch beim Abbiegen immer alles bestens ausgeleuchtet. AFL ist unbedingt zu empfehlen!!

mfg J444

kann mich J444 nur anschliessen, fahre taeglich mind. 28km im Wald mit engen Kurven. Es gibt nichts besseres, obwohl ich Anfang skeptisch war unter anderem auch wegen Haltbarkeit...

Also der Reihe nach:

3er: Xenon, dynamische Leuchtweitenregulierung -> hoch und runter fahren der Scheinwerfer

normales Xenon (zum Bsp. Astra, Corsa): automatische Leuchtweitenregulierung -> keine Bewegung der Scheinwerfer.

BlackTM hat also recht.

Gruß

Normales Xenon: Hoch runter
Xenon mit AFL: Hoch runter links rechts

Beides bei OPEL

Deine Antwort
Ähnliche Themen