Vectra ist Absteiger des Monats in der AMS 20/2007
Vor zehn Jahren war der Opel Vectra noch ein Erfolgsmodell: Mit 7.485 Zulassugen schaffte er es im August 1997 auf Platz 8 der Zulassungsstatistik. Seitdem geht es stetig bergab, vor fünf Jahren waren es nur 3.652 Zulassungen. Im August 2007 erreicht der Vectra mit 1.002 Zulassungen einen neuen Tiefpunkt und fällt sogar aus den Top 50.
Ich bin schwer erschüttert über diese Nachricht, sie steht in der AMS und beruht auf einer Statistik, ist also nicht anfechtbar wie die AB Umfrage unter 50.000 Mercdes-Vorruheständlern in Sindelfingen und Bremen, welche die C-Klasse zum schönsten Auto der Welt gewählt haben 😎
296 Antworten
Opel fahren muß man sich mittlerweile auch leisten können.
Ich habe zwar bis heute keine weiteren Angebote eingeholt aber einen vergleichbaren Passat bekomme ich im Moment günstiger geleast als einen neuen Signum. Von Auslaufrabatten habe ich noch nichts gemerkt oder die werden von vornherein durch den immer niedriger werdenden Restwert aufgefressen. 😕
Ich schlafe schon seit Tagen schlecht da ich eigentlich in der Liebe und beim Auto ein treuer Mensch bin.🙄
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Kann eigentlich einer hier etwas von Schmiergeldern usw. beweisen, oder sind das nur wieder solche Theorien, um VW usw. schlecht zu reden? Das hättet Ihr doch nicht nötig, oder?
Aus welchem tiefen Brunnenloch schreibst Du denn ?
Ich hoffe es ist keine Isolationshaft 😁
Billig ist der Vectra auf dem Gebrauchtmarkt, das meinte ich damit.
Ich will lieber gar nicht wissen, was ich für einen 'Premium'-Wagen in der Ausstattung, dem Alter und der Laufleistung meines Signum bezahlt hätte.
Und mehr als Fahren kann man mit denen auch nicht. Ich wüsste jetzt keinen Vorteil, den mir ein anderer Hersteller bieten könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Da kommt noch dazu, billig ist der Vectra längst nicht mehr, was gerade die letzten Vergleichstests gezeigt haben. Klar, es gibt hohe Rabatte, aber im Vergl. zum Passat oder Mondeo nimmt Opel schon stolze Preise.
Kann eigentlich einer hier etwas von Schmiergeldern usw. beweisen, oder sind das nur wieder solche Theorien, um VW usw. schlecht zu reden? Das hättet Ihr doch nicht nötig, oder?
Ich denke keiner hat Beweise für "VW & CO zahlen Schmiergelder"....Das gehört alles zum Opel-Stammtisch...den oft wird versucht die eigene Marke auf biegen und brechen Schön zu reden.
Jeder Mensch der Zahlen und Statistiken lesen kann, muß einsehen das der Vectra ein Flop ist. Und daran ist Opel/GM schuld.
Ähnliche Themen
Eins darf nicht vergessen werden,
der Markt in dem der Vectra mitspielt ist zumindest in Deutschland ein Firmenwagen und Flottenwagen beherrschter Markt:
Bei Firmenwagen ist stellenweise der Anschaffungspreis nicht mehr so wichtig.
Da zählt der Status des Autos stark. "Kann doch nicht mit nem Vectra zum Kunden der lacht mich auch"
Ich muss ganz ehrlich sagen in die 3 er BMW Klasse gehört der Vectra einfach nicht , zu groß. in die 5 er Klasse passt er zwar von der Größe aber der Rest halt nicht. Genauso wie der Passat, der Avensis etc.
Ich fahr ja den Vectra auch des öfteren. Auch schön mit dem V6 Diesel. Herrliches Auto aber sowas von unterbewertet. Bei dem Auto finde ich stimmt wirklich die Preisleistung. Und nach dem Facelift sieht er sogar von vorne schön aus 🙂 🙂
Hallo Leute,
Jetz will ich dazu auch mal was sagen.
Also ich wohne ziemlich in der Nähe wo Audi gebaut wird, und deswegen bekomme ich auch mit dass die meisten wo hier rum fahren alles leasing oder Werksangehörigenwagen sind.
Ich bin ein normaler Arbeiter der mit seinen Händen noch sein Geld verdienen muß, worauf ich auch stolz bin.Ich meine bin kein großverdiener.
Bei mir stand im Frühjahr ein Autokauf an und ich muß sagen mir gefällt der Vectra C vom Design sehr gut . Man erkennt eben noch das Auto. Aber ! mir gefällt auch der A4+6 der Passat und nen Stern ( alle Combi wohl gemerkt ) .
Noch größeres ABER !!
Ich wollte keine Schulden machen und mein Auto bar bezahlen. Ich sah mich daraufhin eine ganze Weile auf dem Markt um bei den 1-2 Jährigen. Und ich musste feststellen um einen Passat oder Audi bar kaufen zu können (wollen) muss man zu hause einen Esel stehen haben der Geld scheißt, denn ich kanns nicht.Also kaufte ich mir wieder einen Opel denn da finde ich stimmt das Preis Leistungsverhältnis noch am ehersten.Wobei der Vectra eh meine erste Wahl war, aber man hat auch ne Frau mit ner Meinung.
Zum anderen Im TV sah ich nen Bericht von der IAA da zeigte Opel seine Zukunftspläne in Sachen Energiesparen und Klima zeugs und so. Warum ?????? steht dann aber Tagelang jede Automarke nur nicht Opel mit Ihren Vorstellungen in der Bildzeitung ??
Soll mir einer mal erzählen dass sei keine Strategie !!!
OpelstammtischZitat:
Original geschrieben von pluto187
Ich denke keiner hat Beweise für "VW & CO zahlen Schmiergelder"....Das gehört alles zum Opel-Stammtisch...den oft wird versucht die eigene Marke auf biegen und brechen Schön zu reden.
? 😁
........ wenigstens ist der Christian He nicht alleine im tiefen Brunnenloch 😁
kleine Anekdote aus der Vergangenheit:
Ich habe vor einigen Jahren für einen großes Münchener IT-Systemhaus gearbeitet und habe als Projekt für ein halbes Jahr das Netzwerk von BMW in Dingolfing modernisiert.
Nachdem ich die ersten Tage einen Nissan von Sixt hatte, hat mir mein Abteilungsleiter einen 3er BMW als Mietwagen besorgt, damit ich 'standesgemäß' bei BMW vorfahren kann.
Lächerlich....
Zitat:
Original geschrieben von sign-m
Das ist doch echt immer das Gleiche... Könnten wir dazu vielleicht mal ein Rechenbeispiel haben? Im Großen und Ganzen ist der Stern sicher teurer als ein Opel aber das hier jetzt auf bis zu 15.000,- Euro hochzutreiben und das ohne Rabatte zu berücksichtigen...
Vectra Limo (4-Türer) 2.8T AT6, Cosmo Plus, Voll mit Normalsitzen + Memory, ohne AHK, ohne Sonnenrollos, ohne Standheizung, mit 17" = 43.700€
Mercedes C350 mit identischer Ausstattung = 59.200€
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Vectra Limo (4-Türer) 2.8T AT6, Cosmo Plus, Voll mit Normalsitzen + Memory, ohne AHK, ohne Sonnenrollos, ohne Standheizung, mit 17" = 43.700€Zitat:
Original geschrieben von sign-m
Das ist doch echt immer das Gleiche... Könnten wir dazu vielleicht mal ein Rechenbeispiel haben? Im Großen und Ganzen ist der Stern sicher teurer als ein Opel aber das hier jetzt auf bis zu 15.000,- Euro hochzutreiben und das ohne Rabatte zu berücksichtigen...Mercedes C350 mit identischer Ausstattung = 59.200€
Ja scho recht! Wenn ich die Ausstattung und Motorisierung hochtreibe... hab ich eh extra noch geschrieben das sowas einfach praxisfern ist bzw. zu selten gewählt wird. Aber bitte, wenn das jetzt auf biegen und brechen trotzdem so hingerechnet werden muss, dann solls so sein 🙄
--
Generell: Ich klink mich jetzt aus dem Fred hier aus; wie in hundert anderen, ähnlichen Diskussionen dreht sich alles im Kreis.
Deswegen schrieb ich ja bis zu 15.000€ (genauer sind es sogar bis zu 16.000€).
8.000€ sind es aber auch bei den kleineren Modellen mit dem nötigsten SchnickSchnack (AFL, Navi).
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Vectra Limo (4-Türer) 2.8T AT6, Cosmo Plus, Voll mit Normalsitzen + Memory, ohne AHK, ohne Sonnenrollos, ohne Standheizung, mit 17" = 43.700€Zitat:
Original geschrieben von sign-m
Das ist doch echt immer das Gleiche... Könnten wir dazu vielleicht mal ein Rechenbeispiel haben? Im Großen und Ganzen ist der Stern sicher teurer als ein Opel aber das hier jetzt auf bis zu 15.000,- Euro hochzutreiben und das ohne Rabatte zu berücksichtigen...Mercedes C350 mit identischer Ausstattung = 59.200€
Und warum nimmst Du den C350 und nicht den C280 ? Dessen Leistung ist genausoweit vom Vectra entfernt, wie der Vectra vom C350. Mit dem Unterschied, daß der C280 in der Basisversion mal eben rund 9000 Euro weniger kostet.
EDIT: Ok, Du hast es gerade erklärt.
Hi,
Ja ja das Sorgenkind Vectra. Von der Qualität und Technik her sicher ein Auto das sich dem Wettbewerb stellen kann. Vom Design her war er am Anfang etwas zu bieder, nach dem FL ist es jetzt wohl etwas besser. Aber ich denke Design, Technik und Qualität sind nicht der ausschlaggebende Punkt. Was dem Vectra einfach gefehlt hat ist eine Marketingkampagne die beim Verbraucher hängen bleibt. Und die muss auf die Zielgruppe passen. Und das war einfach nicht der Fall. Die Werbung der deutschen Wettbewerber ist einfach origineller, besser und passt einfach zum Produkt. Das war bei Opel bis zum Corsa D nicht der Fall. Dort hat man es zum ersten mal richtig gemacht, eine Webung zu zeigen die in den Köpfen der Verbraucher hängen bleibt (ob sie nun gefällt oder nicht, spielt hier eine nicht so große Rolle). Den Effekt kann man sehen. Obwohl der Corsa nicht jeden Vergleich gewinnt, verkauft er sich gut. Bestes Beispiel hierfür ist der Mini.
Mit der Vectra-Werbung (besonder die mit dem Italo-Schiri) erreicht einfach nicht die Kundschaft, die gerne Mittelklasse kauft. Sie war weder originell noch seriös. Zumal der Vectra kein Schnäpchen mehr in der Mittelklasse ist. Da wird dann schnell überlegt ob man sich nicht für etwas mehr einen Passat oder A4 holen soll.
Marketing ist bei Produkten, die etwas teuerer sind, das A und O. Und der Vectra ist einfach nicht mehr günstig. da hat Opel immer mehr nach oben korrigiert. Bleibt zu hoffen das das neue Modell durch ein endlich gutes Marketing von Beginn an besser am Markt platziert wird.
Zitat:
Original geschrieben von PD03
Wo ist eigentlich das Problem?a) Opel macht trotzdem noch sehr gute Gewinne und zieht GM damit ins Plus
Leider kann Opel garnicht so hohe Gewinne machen um GM ins Plus zu ziehen.
tschau der wanner
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Ich denke keiner hat Beweise für "VW & CO zahlen Schmiergelder"....Das gehört alles zum Opel-Stammtisch...den oft wird versucht die eigene Marke auf biegen und brechen Schön zu reden.Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Da kommt noch dazu, billig ist der Vectra längst nicht mehr, was gerade die letzten Vergleichstests gezeigt haben. Klar, es gibt hohe Rabatte, aber im Vergl. zum Passat oder Mondeo nimmt Opel schon stolze Preise.
Kann eigentlich einer hier etwas von Schmiergeldern usw. beweisen, oder sind das nur wieder solche Theorien, um VW usw. schlecht zu reden? Das hättet Ihr doch nicht nötig, oder?
Nun komm! Es ist schon manchmal sehr interessent wie die Autotester(Besonders AB) berichten.
In einem Test wird der 1.9CDTI in den Himmel gelobt und im anderen Test wird der Golf TDI als "Sportdiesel" mit tollem Klang bezeichnet...😉
Ansonsten gab es mal auf SpiegelTV Digital eine sehr schöne Reportage zum Thema "Autotester"... Dort haben sie unteranderem auch die Leute von Autobild gefilmt und auch mit einem ehemaligen "Chefredakteur?" gesprochen. Dieser hat von den ganzen kleinen Werbegeschenken und Schmiergeldgeschichten erzählt...