Vectra ist Absteiger des Monats in der AMS 20/2007
Vor zehn Jahren war der Opel Vectra noch ein Erfolgsmodell: Mit 7.485 Zulassugen schaffte er es im August 1997 auf Platz 8 der Zulassungsstatistik. Seitdem geht es stetig bergab, vor fünf Jahren waren es nur 3.652 Zulassungen. Im August 2007 erreicht der Vectra mit 1.002 Zulassungen einen neuen Tiefpunkt und fällt sogar aus den Top 50.
Ich bin schwer erschüttert über diese Nachricht, sie steht in der AMS und beruht auf einer Statistik, ist also nicht anfechtbar wie die AB Umfrage unter 50.000 Mercdes-Vorruheständlern in Sindelfingen und Bremen, welche die C-Klasse zum schönsten Auto der Welt gewählt haben 😎
296 Antworten
Hier mal ein Auszug aus der Entwicklung der Marktanteile in Deutschland innerhalb der Mittelklasse von Opel Vectra bzw. Opel Vectra/Signum, hieraus kann man besser den "Stand" der Opel Mittelklasse innerhalb des Marktsegmentes und unabhängig von absoluten Zulassungszahlen sehen, denn die Größen der Märkte unterliegen ja Schwankungen.
Man kann gut "sehen", daß die Markteinführung des Signum und des Caravan einen guten Zulassungsschub brachten und man kann feststellen, daß das Facelift nicht vom "üblichen" Erfolg (Produktzyklus...nach Facelift normalerweise noch mal ein kleiner Verkaufsschub...) gekrönt war.
Man kann auch ableiten, daß der wegen der hereinbrechenden Qualitätsprobleme moralisch "verschlissene" und ablösefällige Vectra B mit 3 Karosserievarianten im letzten vollen Produktionsjahr in D immer noch einen deutlich höheren Marktanteil in der Mittelklasse erlangen konnte, als Vectra C und Signum (also 4 Karosserievarianten) derzeit schaffen.
Jahr 2000: Marktanteil Vectra B in der Mittelklasse: 7,85%
Jahr 2001:Marktanteil Vectra B in der Mittelkasse: 5,7 %
Jahr 2002: Marktanteil Vectra B, Vectra C in der Mittelklasse: 5,8 %
Jahr 2003: Marktanteil von Vectra C und Signum zusammen in der Mittelklasse: 7,3 %
Jahr 2004: Marktanteil von Vectra C und Signum zusammen in der Mittelklasse: 7,8 %
Jahr 2005: Marktanteil von Vectra C und Signum zusammen in der Mittelklasse: 7,1 %
Jahr 2006: Marktanteil von Vectra C und Signum zusammen in der Mittelklasse: 5,8 %
Jahr 2007: bisher Marktanteil von Vectra C und Signum zusammen in der Mittelklasse: 4,9 %
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Ein Touring sieht gut aus und erfüllt sein Zweck auch mal etwas größere Sachen zu transportieren oder mal schick bei einem Kunden vor zu fahren 😁Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Bin ich auch , denn es passt alles rein im Gegensatz zum 3er Touring Kleinwagen 😁
Dir bleibt auch nichts anderes übrig, als deinen Signum wie ein LKW von der Baustelle zu benutzen, zu mehr taugt er ja nicht.
Hey pluto! *auf die Finger hau*
Nichts gegen die Optik des Signum! Man kann damit sehr wohl beim Kunden vorfahren! Viele waren überrascht das Opel so schöne, hochwertige Autos baut.
Zitat:
Original geschrieben von speedy309
Bei Opel gibts dafür mehr Auswahl nach unten! Die such man bei BMW vergebens. Und jetzt komm mir nicht mit dem 1er. Der ist erstens nicht schön und zweitens für die Größe total überteuert. Dass man beim 4 türer hinten kaum einsteigen kann, lassen wir mal aussen vor!
Wenn intressiert schon die Auswahl nach unten. Mehr Kleinwagen als den 1er braucht BMW nicht um Erfolg zu haben 😁
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Bin ich auch , denn es passt alles rein im Gegensatz zum 3er Touring Kleinwagen 😁
Ein Touring sieht gut aus und erfüllt sein Zweck auch mal etwas größere Sachen zu transportieren oder mal schick bei einem Kunden vor zu fahren 😁
Dir bleibt auch nichts anderes übrig, als deinen Signum wie ein LKW von der Baustelle zu benutzen, zu mehr taugt er ja nicht.
Du wirst lachen, aber gerade der Signum wird gerne genommen um bei einem Kunden vorzufahren. Im Öffentlichen Dienst sieht man oft Signum, 5 BMW und Mercedes.
PS und gegebenfalls auch Audi allerdings dann den A6. Also so ist es bei meiner arbeit Max Planck Institut in Berlin.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Ein Touring sieht gut aus und erfüllt sein Zweck auch mal etwas größere Sachen zu transportieren oder mal schick bei einem Kunden vor zu fahrenDir bleibt auch nichts anderes übrig, als deinen Signum wie ein LKW von der Baustelle zu benutzen, zu mehr taugt er ja nicht.
Oh man, ich glaub, Pocorn und Detmolder allein reicht nicht mehr.......Das ist ja an Unsachlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Zitat:
Original geschrieben von focus3333
Erinnert mich hier etwas an meinen kleinen Ausflug zu den Kollegen vom C-Klasse Forum, hab da zwar auch nie versucht denen einen Opel zu verkaufen aber dort fühlten sich gleich alle mächtig angegriffen. Eines wurde mir aber dabei klar, Opel muß lernen technische Highlights (sofern vorhanden) besser zu promoten, beim neuen wird hoffentlich AFL und IDS+ weiterentwickelt, die Auswahl beim Antrieb (Motoren, Allrad), all das muß heraus gerarbeitet werden, wie bei Mercedes Presafe oder ILS in Verbindung mit hoher Sicherheitskompetenz, GM hat doch gerade dick in eine neue Testanlagen für Crashtests investiert, bin mal gespannt ob wir das in 2008 erleben werden.
In Deinem Ausflug in dieses Forum bist Du vor allem mit zwei Leuten "zusammengestoßen". Ich würde die beiden nicht als "typische Freunde ihrer Marke" ansehen. Die agieren viel gelassener. Ich habe den Thread sehr amüsiert gelesen. Nur so nebenbei: Die diskutierten Lichtsysteme kommen beide vom selben Hersteller. 😉
Aber Deinen Aussagen stimme ich zu. Opel muss die Highlights besser in Szene setzen. Vor allem müssen die dem Kunden auch erklärt werden und für Vorführfahrten zur Verfügung stehen!
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Hey pluto! *auf die Finger hau*Nichts gegen die Optik des Signum! Man kann damit sehr wohl beim Kunden vorfahren! Viele waren überrascht das Opel so schöne, hochwertige Autos baut.
Hey-> *auf die Finger zurück hau*
Ich habe nicht angefangen......der "OPA" wars 😁 🙂
Schönheit liegt im Auge des Betrachters...
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Dir bleibt auch nichts anderes übrig, als deinen Signum wie ein LKW von der Baustelle zu benutzen, zu mehr taugt er ja nicht.
Ach lass doch diese lächerlichen Provokationsversuche. Man könnte sonst schnell annehmen, dass Dir die Argumente ausgegangen sind.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von zdm
Oh man, ich glaub, Pocorn und Detmolder allein reicht nicht mehr.......Das ist ja an Unsachlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Dann empfele ich dir das da
KlickZitat:
Original geschrieben von pluto187
Ein Touring sieht gut aus und erfüllt sein Zweck auch mal etwas größere Sachen zu transportieren oder mal schick bei einem Kunden vor zu fahren 😁
Dazu müsste ich ja erst mal in den
Kleinwagenreinkommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Hey-> *auf die Finger zurück hau*Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Hey pluto! *auf die Finger hau*Nichts gegen die Optik des Signum! Man kann damit sehr wohl beim Kunden vorfahren! Viele waren überrascht das Opel so schöne, hochwertige Autos baut.
Ich habe nicht angefangen......der "OPA" wars 😁 🙂
Schönheit liegt im Auge des Betrachters...
Dann brauchst du doch nicht darauf anspringen, oder?😉
Außerdem kommt ein Signum bei Kunden sehr gut an, immerhin hab ich jetzt keinen 3er Firmenwagen mehr...😛😁
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Dann empfele ich dir das da Klick
Die Auswirkungen von dem Klick sind nicht zu Übersehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Ach lass doch diese lächerlichen Provokationsversuche. Man könnte sonst schnell annehmen, dass Dir die Argumente ausgegangen sind.Gruß
Michael
Provozieren tue ich schon mal gar nicht...höchstens ein bißchen Verteidigen "zu OMEGA-OPA schiel".
Ich finde das Opel-Forum sehr angenehm und halte mich gerne hier auf. Also immer locker bleiben.
Gruß
Um wieder auf die Ausgangsfrage zurückzukommen. Die schlechten Verkaufszahlen des Vectra C haben natürlich auch ihr Gutes. Mit dem Nachfolgemodell (Vectra D?, Aura??) kanns ja nur noch aufwärts gehen. Ich sehe schon die Schlagzeilen, wenn sich die Vorstandsvorsitzenden angesichts von 300-400 % mehr Absatz gegenseitig auf die Schultern klopfen. Nein Spaß beseite. Die ersten Bilder vom neuen Vectra stimmen mich sehr positiv. Vorne schöner Plakettengrill, harmonisch Linienführung, schön geschwungene, elegante Heckansicht, das Fahrzeug wirkt von vorne bis hinten wie aus einem Guß! Die schönen Rundinstrumente und die Mittelkonsole sind wesentlich moderner gestaltet. Warum nicht gleich so! Ich denke, wenn noch die Verarbeitungsqualität paßt und die Preise nicht zu hoch angesetzt werden, wird OPEL in der Mittelklasse wieder Verkaufserfolge feiern können. Ein anderes Problem wurde hier schon mehrmals angsprochen, und zwar das Image der Fa. OPEL. OPEL hat zur Zeit keinen Imageträger in der gehobenen Mittelklasse!! ein großes Manko. Einen Agila, Meriva oder Vectra Kombi kann man wohl kaum als ernsthafen Imageträger bezeichnen. Insofern ist es richtig oberhalb des neuen Vectra noch zusätzlich ein technisch hochwertiges Fahrzeug (SUV-Kombi, Allrad, etc.) zu positionieren, der das technische Now-How und die Kompetenz von OPEL herausstellt. Auch wenn OPEL an diesem Fahrzeug nicht viel verdienen sollte, ist so ein positiver Imageträger in der gehobenen Mittelklasse für jede Firma wichtig.
Grüße
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Außerdem kommt ein Signum bei Kunden sehr gut an, immerhin hab ich jetzt keinen 3er Firmenwagen mehr...😛😁
Hast du nicht einen 7er als Firmenwagen oder hat sich das jetzt geändert ? Oder ich tue etwas gerade verwechseln.