Vectra GTS vs BMW 320d
Hallo, ich fahre einen Opel Vectra B ( 101 ps ''stark'' ), jetzt will ich mir ein besseres Auto mit diesel kaufen, mein Alter B verbraucht ca 10L/100km , also kann ich mich nicht zwieschen dem Vectra GTS 2.2 D Bj 2003 und BMW 320D Bj 2001 entscheiden. Hat jemand Erfahrung mit dem Vectra GTS, das Auto sieht echt hammergeil aus , besonders von hinten, doch die 125 PS scheinen mir zu wenig, ich habe gelesen dass diese Autos meist 10-20 PS mehr Leistung haben 2.2D als Angegeben, stimmt das ? Und ist die Follow-me-home Funktion Serienmäßig drauf.
Würde mich echt freuen, wenn mir jemand weiter helfen würde.
Danke im Vorraus
55 Antworten
Re: Re: Re: Re: Vectra GTS vs BMW 320d
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Wenn Du den 1.6 mit 10 Litern fährst, bist Du aber Bleifussfahrer. Das schaffte ich mit meinem Kombi nur auf AB mit 160 und Fahrräder obendrauf.
Nicht unbedingt,die 1,6l 16V Motoren im Vectra B,Astra G,Zafira u.s.w sind eigendlich bekannt dafür das sie im Verbrauch ziemlich hoch liegen können....🙁
Deswegen wird auch meist im Vectra B Forum darauf hingewiesen,bevor man sich einen 1,6l Vectra B holt,man sich auch nen 1,8l oder 2,0l kaufen könnte,rein vom Verbrauch her gesehen...😉
Ist nur so als Info gedacht...🙂
Lalelubär
Ich würde sagen, meine Meinung ist mit Erfahrungen getrübt *g*.
Ähnliche Themen
Übermorgen kaufe ich mein GTS (-;
Was hat es eigentlich mit der Motorleistung auf sich, bin
kein Kfz-Spezi, warum haben einige Vectras 2.2 diesel 125 PS und andere um 140 Ps. Ich fahre übermorgen das Auto Probe und würde natürlich das Auto mit mehr PS wählen ( habe jetzt 3 GTS zur Wahr ). Die Motoren werden ja soweit ich weiss gleich gebaut, also woher kommt der Unterschied bei der PS-Zahl. Kann ich das vor dem Kauf rausfinden oder muss man dafür spez. Diagnose-Geräte benutzen.
Die echte Leistung ist Serienstreuung. Einer ist stärker, der andere schwächer, kommt auch sicher drauf an, wie die Wagen bewegt wurden (Kurzstrecke/Langstrecke, getreten/geschont,...)
Um die Leistung wirklich vergleichen zu können müßtest du mit allen auf nen Prüfstand unter identischen Bedingungen (gleiche Bereifung, gleiche Temperatur,...), nur ist das eine etwas teure Lösung. Laß das Popo-Meter entscheiden welcher besser geht.
Re: Übermorgen kaufe ich mein GTS (-;
Zitat:
Original geschrieben von arwin
Was hat es eigentlich mit der Motorleistung auf sich, bin
kein Kfz-Spezi, warum haben einige Vectras 2.2 diesel 125 PS und andere um 140 Ps. Ich fahre übermorgen das Auto Probe und würde natürlich das Auto mit mehr PS wählen ( habe jetzt 3 GTS zur Wahr ). Die Motoren werden ja soweit ich weiss gleich gebaut, also woher kommt der Unterschied bei der PS-Zahl. Kann ich das vor dem Kauf rausfinden oder muss man dafür spez. Diagnose-Geräte benutzen.
Man kann nur dann das stärkere Auto wählen, wenn man auch weiß, welches das ist.
Rausfinden kann man das nur auf einem Leistungsprüfstand. Ich denke, daß Werte von 140 PS äußerst selten sind und Du in der Realität eher Fahrzeuge zwischen 130 und 135 PS findest. Und dann dürftest Du keinen Unterschied zu einem mit echten 125 PS feststellen.
Ich habe auf diversen Probefahrten festgestellt, daß sich nominell gleiche Fahrzeuge anders 'anfühlen'. Daher wie mein Vorredner: Fahr alle zur Probe und entscheide dann.
Wenn Du mehrere 2.2 DTi zu Wahl hast, würde ich in erster Linie auf Ausstattung, km Leistung, Farbe, Zubehör [ Alu/Winterräder ] etc. achten, als auf eine eher objektiv höhere Leistung. Die gibts halt als Sahne obendrauf 😉
Ich muss jetzt wahrscheinlich doch zum 3er greifen (-;
brauche unbedingt eine Automatik und bei Opel Vectra gehen fast alle Getrieben kaputt, besonders bei 103 000 km, da ist mein alter Vectra mit 180 000km viel besser dran
Zitat:
Original geschrieben von arwin
... bei Opel Vectra gehen fast alle Getrieben kaputt...
Wer hast denn das erzählt? Pischetsrieder oder Göschel?
Zitat:
Original geschrieben von Luanne
Wer hast denn das erzählt? Pischetsrieder oder Göschel?
Vor allen Dingen sollen sie ja angeblich besonders bei 103.000 km kaputt gehen.
Da habe ich ja noch ungefähr 61.432 km Zeit 😁
Er meint die Automaten- und die sind ja nun wirklich nicht der Weisheit letzter Schluss- und das AT5 schon mal gar nicht! Da wäre ich bei 103.000 KM schon vorsichtig.
Aber, da er ja beim Händler kauft- hat er ja Garantie!
Ich möchte nicht wissen, wieviele Automaten es gibt, die fehlerfrei laufen.
Seine Aussage, daß alle Getriebe kaputt gehen, ist einfach zu pauschal.
Ich habe mich hier im Forum umgeguckt und sehr viele haben Probleme mit diesem Getriebe, habe zwar 1 Jahr Garantie aber dann muss ich hoffen dass diese Getriebe schnell kaputt geht und ausgewächselt wird oder dann gar nicht mehr, schon riskant bei 103 000 km. Hat eigentlich jemand auch positive Erfahrungen mit Steptronic bei Vectra gemacht, ein BMW liegt mir irgendwie nicht , was dazu älter ist und bei weitem nicht so schön und sportlich ( meine Meinung ) aussieht wie ein GTS, bin schon ein Opel-Fan geworden mit meinem alten Opel (-; brauche aber unbedingt ein Automatikgetriebe