Vectra GTS vs BMW 320d

Opel Vectra C

Hallo, ich fahre einen Opel Vectra B ( 101 ps ''stark'' ), jetzt will ich mir ein besseres Auto mit diesel kaufen, mein Alter B verbraucht ca 10L/100km , also kann ich mich nicht zwieschen dem Vectra GTS 2.2 D Bj 2003 und BMW 320D Bj 2001 entscheiden. Hat jemand Erfahrung mit dem Vectra GTS, das Auto sieht echt hammergeil aus , besonders von hinten, doch die 125 PS scheinen mir zu wenig, ich habe gelesen dass diese Autos meist 10-20 PS mehr Leistung haben 2.2D als Angegeben, stimmt das ? Und ist die Follow-me-home Funktion Serienmäßig drauf.

Würde mich echt freuen, wenn mir jemand weiter helfen würde.
Danke im Vorraus

55 Antworten

Zitat:

Ich habe mich hier im Forum umgeguckt und sehr viele haben Probleme mit diesem Getriebe

Dies ist ein Forum, in dem überwiegend Problemfälle besprochen werden. Also beim Gebrauchtwagenkauf drauf achten - aber diese Dinge nicht überbewerten. 😉

Wie immer kommt es darauf an, wie der Vorgänger den Wagen behandelt hat. Und da Dein o.g. BMW 2 Jahre älter ist, konnte sich der Vorgänger auch 2 Jahre länger dran austoben.

sehe ich ähnlich.

In einem Forum werden oft Problemfälle behandelt, die man sonst ja gar nicht erfahren würde.

Aber selbst wenn es ein paar 100 Leute mit den Problemen sind, ist das zwar für jeden einzelnen ärgerlich, aber man darf nicht auf die Allgemeinheit schließen.

Abgesehen davon fällt die AT5 doch dann aus, wenn infolge
eines undichten Ölkühlers Wasser eindringt.
Ob der Ölkühler intakt ist, müsste sich überprüfen lassen.

Davon abgesehen ist ein 320d natürlich auch ein gutes Auto,
mit dem man - Pauschalisierung olé! - nichts falsch macht,
wenn er pfleglich behandelt wurde. ;D

Wär mir an seiner Stelle aber auch zu heikel, mich auf ein 'kann, aber muß nicht' zu verlassen ! Wenn das Automatik ein Kaufkriterium ist, dann ist die Entscheidung für den BMW vermutlich die bessere Wahl !? Vor allem, wenn es um einige Kilo Euronen geht...zwar schade aber auf den ganzen Ärger um das AT mit FOH oder Opel hätte ich auch keinen Bock....wenn man besagte Fred's so liest....

Was schreiben eigentlich die Kollegen im BMW Forum über den 320...hat der wenigstens auch so ein paar Mängel ? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von arwin


Ich habe mich hier im Forum umgeguckt und sehr viele haben Probleme mit diesem Getriebe,

Die, die keine haben, haben auch nicht geschrieben. Oder hast Du einen Thread gefunden: "Super - habe keinen Defekt an meinem AT" ?

Gruß Wolfgang

Ausgerechnet die Leute von denen ich es am wenigsten erwartet hätte, fangen jetzt an die AT-5 Problematik "schön zu reden" (hätte nicht gedacht, daß ich diese Floskel man in den Mund bzw. Hand nehme)....

Aufgrund der Vielzahl der hier geschilderten Fälle gesehen auf die Gesamtzahl der Problemfälle hier, ist die AT-5 ein Shicegerät (sorry für die verbale Entgleisung)....oder würdet ihr etwa auch behaupten der Vecta hätte kein Problem mit Radlagern und Stoßdämpfer?

leicht genervte grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Nimm6


Die, die keine haben, haben auch nicht geschrieben. Oder hast Du einen Thread gefunden: "Super - habe keinen Defekt an meinem AT" ?

Gruß Wolfgang

Das stimmt schon, ich will nur auf Nummer Sicher gehen, kann mir ja nicht jeden Monat ein anderes Auto leisten und für 12000 will ich auch einiger maßen sicher sein, dass das Auto 4-5 Jahre durchhält und nicht jede Woche in die Werkstatt muss.

Habe eine andere Frage , vielleicht kennt sich hier jemand damit aus, wenn ich mein Vectra B anlasse , Automatik Stellung P , also kein Gang eingelegt wird die Tachoanzeige unruhig , pendelt so von 0 bis 1,5 000 Umdrehungen und dann schaltet sichetwas an , dass sich wie ein Staubsauger anhört und geht nach ca 4 Minuten wieder aus.

Weiteres Problem ist, wenn ich das Auto anlasse und danach (auch im Stand in N Stellung ) Gas gebe, geht das Auto sofort aus und zeigt mir das etwas mit dem Öl und Baterie nicht in Ordnung ist, passiert aber nicht mehr wenn ich paar Minuten ruhig fahre und dann Gas gebe, ist eigentlich eine gute ''Wegfahrsperre", keiner wird es schaffen dass Auto mit durchgrehenden Reifen zu klauen, weil es sofort ausgeht (-;

Droht mir jetzt ein Getriebeschaden oder ist mein ''Staubsauger'' noch in Ordnung ?

Grüße

Arwin

Zitat:

Original geschrieben von arwin


ist mein ''Staubsauger'' noch in Ordnung ?
Grüße
Arwin

Ich glaube schon.

Das dürfte die Sekundärluftpumpe sein, die nach dem Kaltstart für kurze Zeit Frischluft in den Abgasstrang einbläst, damit der Kat schneller anspringt.

Müsste aber schon immer so gewesen sein.

Zu dem anderen Punkt kann ich leider nichts sagen.

Gruß Wolfgang

@arwin

Laß uns das mit dem Vectra B mal ein bißchen aufdröseln. 😉

Daß die Batterie- und Öldruckwarnlampe nach dem Absterben des Motors angehen ist völlig normal. Das ist eigentlich bei allen Autos so, da ja bei eingeschalteter Zündung und stehendem Motor weder die Batterie geladen wird, noch Öldruck vorhanden ist. Die beiden Lampen bleiben auch an, wenn Du die Zündung anmachst, aber den Motor nicht startest.

Thema Ausgehen im Leerlauf und schwankende Leerlaufdrehzahl:

Wenn Dir das "Staubsaugergeräusch" vorher nie aufgefallen ist, schau mal nach den Schläuchen. Das Gebläse der Sekundärlufteinblasung ist ganz vorne links (in Fahrtrichtung gesehen) im Motorraum angebracht. Von der unteren, vorderen Seite des Gebläses (rundes Gehäuse) geht ein Schlauch ab. Dieser führt in Richtung Abgaskrümmer. Ist dieser Schlauch unversehrt? Manchmal platzt der Schlauch, durch Alterung und den Druck, den das Gebläse aufbaut. Eventuell war auch ein Marder "zu Besuch". Wenn dieser Schlauch ab ist, oder einen Riß hat, wird das Geräusch der Sekundärlufteinblasung lauter. Das könnte auch einen Einfluß auf Dein Leerlaufproblem und das Ausgehen des Motors haben.

Gruß
Achim

Manchmal platzt der Schlauch, durch Alterung und den Druck, den das Gebläse aufbaut. Eventuell war auch ein Marder "zu Besuch".

Das muss es wahrscheinlich auch sein, habe seit paar Monaten dieses Geräusch, Marder sind oft bei mir zu Besuch , obwohl das Auto nachts in der Garage steht. Werde heute reinschauen, aber ich glaube das wird es sein, danke dir
Grüße
Arwin

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Re: Re: Re: Vectra GTS vs BMW 320d

Zitat:

Original geschrieben von DFicebear


Follow-Me-Home hat jeder Vecci-C? Habe eine von 05.06 und der hat das nicht! oder kann man das wo einschalten??

Ja, beim Aussteigen Lichthupe betätigen.

Hallo

Die funktion habe ich auch, ich wollte aber gerne die Funktion per fernbedienung haben, wenns dunkel wird das das licht angeht, wenn ich das auto öffne. Kann man das machen???

Hab letztens den Insignia 2.0 CDTI 160 PS gefahren, mit automatik licht, der hatte das schon drin.

MFG Vectra C GTS

Wenn Du den 1.6 mit 10 Litern fährst, bist Du aber Bleifussfahrer. Das schaffte ich mit meinem Kombi nur auf AB mit 160 und Fahrräder obendrauf. Ob der 2.2 zu Dir passt, musst Du selber herausfinden. Für mich wären 125 PS für einen GTS absolut ausreichend. Ich fande den 1.8 Benziner auch für den GTS passend. Und das Durchzugsverhalten ist gegenüber Deinem Alten auf alle Fälle besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen