Vectra-GTS höhergelegt !

Opel Vectra C

Hallo

Es ist vollbracht.
Zum ersten mal im Leben hab ich ein Auto höher- statt tiefergelegt.

Federn und Dämpfer stammen von einer C-Limosine.

Der Federungskomfort ist unvergleichbar besser.
Die Optik hat sich natürlich etwas verschlechtert, aber für das gute Abrollverhalten nehme ich das gerne in Kauf.

Danke CTD84 !

mfg

52 Antworten

........die Stoßdämpfer sind von Sachs, das stimmt.
Aber die Federn, kommen die von Opel oder auch von Sachs.
Haben diese eine ABE?

Nimmst Du das Fahrwerk bis Bauj.2005 oder ab 2006?
Ab 2006 gibts andere Bestellnummern lt. Opel......warum auch immer.

Gruß

Hallo Kevinfantasie,
kann ich alles so genau nicht sagen. Ist mir auch schnuppe. Er weiß genau, was ich möchte.
Er sagt, war nicht leicht zu finden, aber er hat die Lösung, die keinen TÜV erfordert. Er hat auch den Kopf geschüttelt über Opel-Verwirrspiel. Ist ca. sein 100ster FW-Umbau, von Corsa bis Ferrari. Bei dem Preis sollte er wissen, was er tut.

Gruß franky 3

Kannst Du mir die Nummern nennen, so kann ich mir die Teile auch bestellen.
Von welcher Firma kommen denn die Federn?

Danke und Gruß

Hallo Kevinfantasie,

im Moment kann ich dazu nichts weiter sagen, sorry!
Denn ich habe bisher nur das Angebot. Weiß aber noch nicht,
ob ich es machen lasse. Preis ist doch reichlich happig.
Andererseits...ein KAW-Kit kostet auch 500 - 1000€.

Auf der BAB und auf intakter Bxx gefällt mir die Werksabstimmung gut. Aber alles andere; nun ja.

Gruß franky 3

Ähnliche Themen

Schon merkwürdig:
Vor ein paar Wochen die Auskunft beim FOH:
"GTS auf Limo-FW können wir Ihnen nicht machen, da keine Freigabe von Opel".

Heute bei demselben FOH, aber anderer Meister:

"Klar geht das, weil Ihrer noch kein IDS+ (u.a. geregelte Dämpfer) hat.

Teile: vo. 2 Federbeine, hi. 2 Federn u. 2 Dämpfer, alles andere kann bleiben, macht 925.- brto.

Lohn: mit Fahrwerkseinstellung 305,- brto."

Ferner:

Zitat:

Zitat: Eintrag der Limosinenfedern/Dämpfer ist nicht erforderlich da im Typenschein die Tieferlegung ab Werk gar nicht erwähnt wird. (Siehe angegebene Gesamthöhe)

Hat er so bestätigt. Habe Termin am 13. Juni. Werde danach berichten.

Gruß franky (und bitte nur nüchtern ans LR!)

hallo an alle die sich mit dem thema beschäftigen,

> gts mit gts sportfahrwerk auf gts mit normalen, komfotableren fahrwerk umbauen <

habe jetzt über ne stunde hier im forum gestöbert und unzählige seiten und threads durchgelesen.

mir qualmt der kopf ein wenig...

letztendlich ist es also so, dass ich in den gts mit sportfahrwerk ein fahrwerk von der normalen limo

einbauen kann ohne probleme. mir gehts sportfahrwerk nämlich gewaltig auf den zeiger!

welche teile brauch ich denn nun genau? habe nen 2003 er gts z22se mit 147 ps

vielen dank

Mir hat der FOH die Teilenummern von einem Signum mit gleichem Motor / vergleichbaren Achslasten rausgesucht und die hat er dann auch verbauen dürfen. Stabi blieb aber drin.

Die Originalteile waren natürlich recht teuer. Aber hat man erst mal die Nummen, kann man auch nach Alternativen suchen.

Zitat:

Original geschrieben von slava-cottbus


in Alpen konnte ich dort fahren wo eigentlich nur SUVs oder 4x4 zu treffen waren.

In Alpen am Niederrhein? Soo schlecht sind die Straßen da nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen