Vectra C Scheinwerferreinigungsanlage verzögern
Hi Leute,
hab da mal ne frage, ob es möglich ist mit irgendeinem zeitverzögerungsdingens die Scheinwerferreinigungsanlage zu bremsen? ich kenns zum bsp. vom bora, wo man erst nach ein paar sek die scheinwerfer gewaschen hat. mir geht der verbrauch von wischwasser ziemlich auf die nüsse, zumal man bei dem wetter oft auch licht an hat un die schein aussehen wie sau.
bitte helft mir!
danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Ich habe die SWR bei mir komplett rausgenommen, eben genau aus den erwähnten gründen.Habe sie einfach per OP Com auf nicht vorhanden gesetzt, und schon kommt kein Tröpfchen mehr raus.
Fürn Tüv oder Werkstattbesuch kommt sie natürlich wieder rein.
Die sind eigentlich dazu da Streuwirkung von Dreck auf dem Scheinwerfer zu minimieren, deswegen sind sie auch vorgeschrieben.
In Anbetracht der Tatsache das es das Wasser was man da reinkippt an jeder Tanke umsonst gibt und nur minimale Zugabe von Frostschutz erfordert kann ich das nicht verstehen.
MfG BlackTM
22 Antworten
Ja, das geht aber nur Marke eigenbau.
Schau mal hier bei Conrad. wie bzw wo genau man das Einbaut keine Ahnung. Habe es nur gelesen 😉
Viel Spaß und Erfolg
Moin,
und wenn man einfach das Relais vom Golf/Bora nehmen würde?
Bevor ich jetzt antwortete bin ich extra raus zum Wagen um es auszuprobieren.
Bei funktioniert es nur einmal dann scheint es eine Verzögerung zu geben.
Wann dann wieder die Scheinwerfer gereinigt werden weiss ich nicht.
Danach kann ich soviel sprühen wie ich will es geht nur anne Fenster :-)
Gruß
Zitat:
Danach kann ich soviel sprühen wie ich will es geht nur anne Fenster :-)
Gruß
Lt. Bedienungsanleitung ist die Scheinwerferreinigungsanlage nach einmaliger Betätigung für die nächsten 2 Minuten ohne Funktion. Steht auf Seite 17.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Opel Dortmund
Bevor ich jetzt antwortete bin ich extra raus zum Wagen um es auszuprobieren.Bei funktioniert es nur einmal dann scheint es eine Verzögerung zu geben.
Wann dann wieder die Scheinwerfer gereinigt werden weiss ich nicht.Danach kann ich soviel sprühen wie ich will es geht nur anne Fenster :-)
Gruß
Da kann ich dir weiterhelfen. Bei mir ist es so, dass wenn die Scheinwerfer gereinigt wurden, es erst wieder beim 3. mal betätigen der Scheibenreinigungsanlage zur Reinigung der Scheinwerfer kommt.
Zitat:
Original geschrieben von martin7791
Da kann ich dir weiterhelfen. Bei mir ist es so, dass wenn die Scheinwerfer gereinigt wurden, es erst wieder beim 3. mal betätigen der Scheibenreinigungsanlage zur Reinigung der Scheinwerfer kommt.Zitat:
Original geschrieben von Opel Dortmund
Bevor ich jetzt antwortete bin ich extra raus zum Wagen um es auszuprobieren.Bei funktioniert es nur einmal dann scheint es eine Verzögerung zu geben.
Wann dann wieder die Scheinwerfer gereinigt werden weiss ich nicht.Danach kann ich soviel sprühen wie ich will es geht nur anne Fenster :-)
Gruß
So ist es bei mir auch, egal ob 3x kurz oder 3x lang betätigen. Das kann man bestimmt umprogrammieren lassen. Ist ja ein Zählerbaustein wie es scheint
Ich habe die SWR bei mir komplett rausgenommen, eben genau aus den erwähnten gründen.
Habe sie einfach per OP Com auf nicht vorhanden gesetzt, und schon kommt kein Tröpfchen mehr raus.
Fürn Tüv oder Werkstattbesuch kommt sie natürlich wieder rein.
das mit der sperre für 2-3 min und mit dem 3x sprühen hab ich auch schon gelesen, aber ich finde es unnötig auf z. b. auf der autobahn oder im stadtverkehr jedesmal sofort die scheinwerfer reinigen zu lassen. deswegen frag ich ja ob das irgendwie geht. das von conrad muss ich mir auch mal noch anschauen.
danke erstmal....für weitere tipps bin ich dankbar. geht das nicht viellei auch im tech2? das man das ganze einfach umdreht? 3x kurz sprühen un dann kommt die swwa? (scheinwerferwaschanlage 🙂))
Ich weiß gar nicht was ihr euch beschwert. 😛 😁 Mein verflossener Saab 9-5 war noch verschwenderischer mit der Reinigungsflüssigkeit. Die SRA hat jedes Mal 2 Schüsse im Abstand von 3 Sekunden losgelassen und dann 2 Minuten pausiert bis zum nächstmöglichen Auslösen. Der 1. Schuß war zum Anlösen, der 2. zum Wegspülen. War zwar sehr effektiv, aber mit dem guten Sonax-Winterzeug sehr teuer.
Ich bin beim Vectra froh, die SRA zu haben. Bei winterlichem Dreckwetter hält die SRA die Scheinwerfer zuverlässig von Dreckmatsch frei. Gerade der Dreckmatsch auf der Autobahn kleistert sonst gerne die komplette Front zu. So bleiben wenigstens die Scheinwerfer frei.
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Die SRA hat jedes Mal 2 Schüsse im Abstand von 3 Sekunden losgelassen und dann 2 Minuten pausiert bis zum nächstmöglichen Auslösen. Der 1. Schuß war zum Anlösen, der 2. zum Wegspülen. War zwar sehr effektiv, aber mit dem guten Sonax-Winterzeug sehr teuer.
Macht doch der Vectra C auch!? Meiner zumindest... Wenn man am Hebel zieht, dann kommt die Scheibenwaschanlage und die SRA, nach ein paar Sekunden kommt nochmal ein Schuss aus der SRA.
Mir soll es aber egal sein, ich nutze die Scheibenwaschanlage eh nie...
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Ich habe die SWR bei mir komplett rausgenommen, eben genau aus den erwähnten gründen.Habe sie einfach per OP Com auf nicht vorhanden gesetzt, und schon kommt kein Tröpfchen mehr raus.
Fürn Tüv oder Werkstattbesuch kommt sie natürlich wieder rein.
Warum so kompliziert? Einfach Sicherung raus und gut ist 😉
Um den Verbrauch zu senken holt euch die Fächer düsen vom INSIGNIA einfach Top
Kein Strahl sonder schön gefächert wie beim Dampfstrahler
Koste ca 5 Euro beide
gibbet auch en Fred darüber Suche hilft
Zitat:
Original geschrieben von opelfreak.de
Um den Verbrauch zu senken holt euch die Fächer düsen vom Signum einfach Top
Was, wie bitte?
Ich dachte, die Düsen sind beim Vectra und Signum gleich!😁
Welche du meinst, sind sicher die Düsen für den Insignia...
Diese kosten zwar nur 5€, doch um diese einzustellen bekommt man wohl eher einen Krampf.
Aber eigentlich ging es hier ja nicht um die Scheibenwaschanlage, sondern um Scheinwerferreinigungsanlage!
Ich finde die Lösung beim Golf 6 gut, dort sprüht die Scheinwerferreinigungsanlage nur bei jedem fünften mal bei Betätigung der Scheibenwaschanlage.
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Ich habe die SWR bei mir komplett rausgenommen, eben genau aus den erwähnten gründen.Habe sie einfach per OP Com auf nicht vorhanden gesetzt, und schon kommt kein Tröpfchen mehr raus.
Fürn Tüv oder Werkstattbesuch kommt sie natürlich wieder rein.
Die sind eigentlich dazu da Streuwirkung von Dreck auf dem Scheinwerfer zu minimieren, deswegen sind sie auch vorgeschrieben.
In Anbetracht der Tatsache das es das Wasser was man da reinkippt an jeder Tanke umsonst gibt und nur minimale Zugabe von Frostschutz erfordert kann ich das nicht verstehen.
MfG BlackTM