Vectra C nach Facelift besser als vorher??
Moin Vectra-Fahrer,
ich möchte mir evtl. auch einen Vectra Kombi zulegen. Dabei denke ich einen Benziner(nicht Diesel!) mit Automatik.
Meine Frage: sind die Faceliftmodelle ab (2005? -wenn nicht, bitte ab wann) besser bzw. was wurde geändert? Was muß ich beachten? Oder wurde nur die Optik verändert?
Falls andere bereits die Fragen stellten bin ich für Links dankbar.
Zur Info: fahre bis jetzt Volvo 940 + denke auch an V70 - möchte es jetzt aber mal mit dem Vectra probieren,weil der vom Aussehen + den Kritiken bisher nur positiv ist! Max. will/kann ich höchstens 16000 ausgeben.
Ich hoffe ihr überzeugt mich vom Vectra.
Gruß
Piet
32 Antworten
Hallo,
ich durfte gestern einen 6 Monate alten GTS mit der Cosmo Aussstattung als Leihwagen testen. Genau wie bei meinem 'alten' GTS von 2004 hat auch hier nichts geklappert oder gescheppert.
Die optischen Änderungen im Innenraum (Blenden mit Chromapplikationen) und die Chromringe um die Drehschalter habe ich erst gar nicht bemerkt. Das neue Navi gefällt mit einem größeren Display aber die Kartendarstellung und die Anzeige z.B. der Temperatur der Klimaanlage gefällt mir bei meinem NCDC2013 fast besser. Dafür spielt es MP3 Dateien ab. Für viele sicher ein großer Vorteil.
Es fehlten ein paar Funktionen. So hatte der Leihwagen einen Lichtschalter in der Einheit vorm Schiebedach weniger (ist glaube ich für eine Leseleuchte bei meinem Wagen), keinen Regensensor, keine selbstablendenen Innen- und Außenspiegel und keinen Regensensor aber die Optionen kann man ja zubestellen.
Das AT5 meines 2.2er Leihwagens (3000 km gelaufen) hat nicht sanfter geschaltet als mein AT5 (78.000 km).
Ich würde nicht sagen, dass das FL Modell besser verarbeitet ist als die VFL Modelle. Letztändlich wird die Wahl durch das Alter des Fahrzeugs bestimmt.
Ich würde zur Zeit auf jeden Fall nicht wechseln, da ich keine Vorteile sehe.
Nächste Woche habe ich eine Probefahrt mit einem 2007er OPC vereinbart. Mal sehen, ob das meine Meinung ändern kann.
Viele Grüße,
Torsten
Das AFL reagiert fixer ab dem Facelift.
Zitat:
Auch ist die Optik der neuen Front sicher einer Sparmaßnahme geschuldet,
Wäre die alte Optik so super gewesen, hätte man sie nur geringfügig geändert.
Mit Vorstellung des Astra war klar, daß dieses Design beim Kunden besser ankommt, also hat man versucht, es entsprechend zu modifizieren.
In meinem Bekanntenkreis waren damals bei der Vectra-Vorstellung viele enttäuscht. Nicht von der Qualität aber von der Front. Und Opel hat dies auch registriert - warum sonst so eine drastische Änderung ? Nennt mir ein Modell, bei dem nach dem Facelift eine total überarbeitete Frontpartie herausgekommen ist.
Opel hat bei den letzten VFL-Modellen versucht, durch GTS-Front, schwarze SW usw. den Absatz anzukurbeln. Denn der normale Vectra mit dem Serienstoßfänger ist wirklich kein Hingucker, oder ?
Jetzt hab´ich mich doch schon wieder auf diese Diskusssion eingelassen 🙄
Sorry - beim Wechsel auf den Vectra sollte jeder seinen Geschmack entscheiden lassen. und was die Zuverlässigkeit angeht war es schon immer so, daß modellgepflegte Fahrzeuge die Macken der Neuvorstellungen größtenteils abgelegt haben.
Insofern sind "Auslaufmodelle" in der Regel eine gute Wahl.
In dem Sinne Grüße
Checkup