Vectra-C Alternative gesucht...
Hallo zusammen, muss mich leider von meinem Vectra C Caravan trennen, da jetzt doch zu viele und teure Reparaturen anstehen und das ist nicht mehr vertretbar (zu mindest, wenn man nicht zu denen gehört, die alles selber auseinanderschrauben und reparieren können).
Was ich suche ist ein Auto mit Platz, denn zwei 1,90 Eltern mit Kids wollen untergebracht sein, weigern sich aber auf "Pampersbomber" umzusteigen... Der Markenwechsel ist wohl unvermeidbar (Insignia ist definitiv zu klein) und da könnte ein Mondeo (wie ich gelernt habe: MK4 FL ist der aktuelle Stand) interessant sein. Habe einen gut ausgestatteten im Netz gefunden, den ich mir die Tage mal ansehen werde.
Habt ihr Tipps, worauf ich achten sollte? Ich denke, es wird auf einen Diesel hinauslaufen, Baujahr ab ca. 2012, maximal 50.000 km. Was ich wohl "erfahren" muss ist die Motorleistung: Der 1,6 TDCI ECO scheint ja tolle Verbrauchswerte zu haben, aber kommt man mit 85 kW vom Fleck? Vmax wäre egal, aber beschleunigt das Fahrzeug noch akzeptabel? Mein 150 PS-Vectra ist da sicher nicht der Maßstab.
Da ich die böse Nachricht erst heute von meinem FOH bekommen habe, bin ich noch nicht so richtig im Thema und muss mich erst mal einlesen. Allerdings muss in den nächsten 2-3 Monaten der Wechsel vollzogen sein. Daher wäre ich Dankbar für ein paar problembehaftete Stichworte, mit denen ich die Suchfunktion fütten kann - vielen Dank schon mal vorab!
Grüße und vielleicht bis bald
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Björn_R
Einfach nur ein anderes Wort für Familienkutsche bzw. Kombi. 😉Zitat:
Original geschrieben von Uwe6470
Sorry, aber was ist ein "Pampersbomber" ?
Das müsste ich präzisieren: Familienkutsche ja, Kombi auf gar keinen Fall, die sehen meistens dynamischer aus als Stufenheckvarianten.
Der Inbegriff des Pampersbomers: VW Touran in silber, hinten auf die Scheibe die Namen der Kinder geklebt (laufe jetzt schnell weg, bevor mich die Mama von Kevin und "Schantalle" hauen tut!!!)
20 Antworten
Ja, das waren jetzt zwei spannende Tage mit einigen Erkenntnissen:
1) Der Vectra wird jetzt doch noch einmal repariert (der Träger entrostet, grundiert, lackiert und ordentlich versiegelt, ZMS und Kupplung getauscht - die knapp über 2t€ in der freien Werkstatt gehen in Ordnung, zumal der Gesamtzustand vom Fahrzeug noch viel zu schade zum Wegwerfen ist und es sowieso kein Geld mehr dafür gibt.
2) Finde, dass der Mondeo ein tolles,geräumiges Auto ist und wie ich gehört habe, wird der MK4 bald abgelöst - da könnte es interessant werden, einen der letzten MK4 als JW zu kaufen, denn der dürfte dann keine Kinderkrankheiten mehr haben und mit einem neuen Model auf dem Markt purzelt vermutlich auch der Preis noch mal
3) 2,0 mit 140 PS sind wohl Minimum, aber wer keinen Neuwagen kauft, kann nicht immer die Wunschkonfiguration nehmen => ob sich ein 2,2 ergattern ließe, wäre vermutlich Glücksache, denn der 2,0 scheint ja am häufigsten vertreten zu sein.
Also, von mir aus ist das Thema erst einmal beendet - ich bedanke mich für die vielen Tipps und Ratschläge und vielleicht bin ich dann irgendwann auch auf dieser Seite heimisch!
Zitat:
Original geschrieben von Uwe6470
Sorry, aber was ist ein "Pampersbomber" ?
Einfach nur ein anderes Wort für Familienkutsche bzw. Kombi. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Björn_R
Einfach nur ein anderes Wort für Familienkutsche bzw. Kombi. 😉Zitat:
Original geschrieben von Uwe6470
Sorry, aber was ist ein "Pampersbomber" ?
Das müsste ich präzisieren: Familienkutsche ja, Kombi auf gar keinen Fall, die sehen meistens dynamischer aus als Stufenheckvarianten.
Der Inbegriff des Pampersbomers: VW Touran in silber, hinten auf die Scheibe die Namen der Kinder geklebt (laufe jetzt schnell weg, bevor mich die Mama von Kevin und "Schantalle" hauen tut!!!)