Vectra C als erstes Auto?
Hallo Forum 😁
Findet ihr, dass ein Vectra C tauglich als erstes Auto ist? Bin 17 und werde mir bald ein Auto zulegen... Und ich finde den einfach schön, elegant, dezent.
Was haltet ihr vom 125 PS Diesel? Erfahrungen? ...
Würde mich über zahlreiche Antworten freuen!
Beste Antwort im Thema
Wobei ich das Teilleder besser finde als Volleder.
Auf dem Leder rutscht man gerne mal rum... da nutzt sich das Leder auch schnell ab.
Die Stofflächen sind hier sehr griffig und halten viel aus. Und Optisch machen die auch was her finde ich.
31 Antworten
Der Wagen aus dem Inserat sieht klasse aus. Dezent, edel und einfach nur schön.
Es gibt bestimmte Ausstattung- und Farbvarianten, die einfach nur gut aussehen und optisch einem Audi / BMW / Mercedes in fast nichts nachstehen. Der aus dem Inserat scheint so einer zu sein.
Der Motor, den Du favorisierst, ist an sich unauffällig und 'ausreichend Motorisiert', gerade als erstes Fahrzeug. Du solltest auch den 1.8er mit in Betracht ziehen, allerdings hat der deutlich weniger Durchzug. Beides sind i.d.R. unproblematische Motoren.
Lass, wenn es irgendwie möglich ist, einen Check beim TÜV oder DEKRA machen. Selbst ein lückenlos geführtes Scheckheft und neuer Tüv sind keine Garanten für Mängellosigkeit. Ich spreche hier aus eigener Erfahrung. Bei freien Autoverkäufern ist höchste Vorsicht angesagt. Die kungeln fast alle und lügen Dir das Blaue vom Himmel herunter. Autohäuser sind i.d.R. kulanter, aber auch teurer. Privat nur bei absoluten Schnäppchen. Das ist zumindest meine Meinung / Erfahrung.
Gruß & viel Erfolg
Soweit ich das sehen kann ist der Verkäufer ein FOH. Würde trotzdem zum ÖAMTC/ARBÖ fahren, auch wenn die teilweise etwas übergenau und pingelig sind. Wenn die nur Kleinigkeiten finden dann kannst du da zuschlagen, preislich kann man dann eventuell auch argumentieren mit den gefundenen Mängeln.
Die Ausstattung scheint soweit in Ordnung, auch wenn "Leder" hier bedeutet: Teilleder (nämlich nur die Sitzwangen), zumindest wenn man nach den Photos geht.
Viel wichtiger ist das AFL (Kurven und Abbiegelicht in Xenon), das ist nämlich wirklich gut im Gegensatz zum serienmäßigen Halogenlicht und war damals in der Mittelklasse noch eine Seltenheit.
Ob man jetzt als Fahranfänger gleich in der Mittelklasse einsteigen soll entscheidet eigentlich nur der Geldbeutel. Wenn man es sich mit Versicherung, evtl. anfallenden Reparaturen/Wartung leisten kann, warum nicht. Auch wenn er schon einige Jahre am Buckel hat ist so ein Vectra-C garantiert immer noch ein sehr sicheres Auto im Fall des hoffentlich nie eintretenden Ernstfalles.
Sollte es ordentlich krachen size ich lieber in einem ein paar Jahre alten Mittelklassefahrzeug als in einem nagelneuen Kleinwagen.
Die Königsfrage:
Diesel oder Benziner: das ist entscheidend. Die Grenze liegt bei etwa 20.000km, darunter eher Benziner, darüber Diesel. Denk evtl. auch darüber nach wie sich dein Fahrprofil in den nächsten Jahren ändern könnte (Pendeln für den Job, Studium, Urlaubsreisen mit dem Wagen)...
Wobei ich das Teilleder besser finde als Volleder.
Auf dem Leder rutscht man gerne mal rum... da nutzt sich das Leder auch schnell ab.
Die Stofflächen sind hier sehr griffig und halten viel aus. Und Optisch machen die auch was her finde ich.
Ob das Auto zu einem passt, kann man nur sich selbst fragen 😉. Ich hab auch schon "Argumente" gehört wie z.B.: Jemand aus dem Bekanntenkreis sieht sich mein Auto an und meint: "Ich sehe du hast Geld ... und wieso fährst du dann einen Opel und keinen Audi?" ... 🙄😁
Ich persönlich habe als erstes Auto für ein Jahr einen günstigen Wagen gefahren und mir danach den GTS geholt. Dies hatte aber eher finanzielle Gründe. Solange man sich einen Vectra inkl. Versicherung (Achtung teuer bei uns in Ö!!), Wartung und Reparatur (ein 4-stelliger Betrag kann jederzeit fällig werden) leisten kann, sehe ich kein Problem darin einen als erstes Auto anzuschaffen 😉.
Speziell zu dem verlinkten Angebot kann ich nur sagen: Inkl. Winterräder + Garantie und wenn sonst alles in Ordnung ist (inkl. Serviceheft und ZR) dann würde ich einen Preis bis 7.700€ für sehr gut halten 😉 Einen Haken sehe ich aber an dem Angebot: Der hat schon recht viel Kilometer abgespult. Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass du mehr als 20tkm/Jahr drauffährst, sind in weniger als 3 Jahren 200.000km erreicht. Bei der Güte der Fahrwerksteile des Vectra C halte ich das wirtschaftlich für nur begrenzt sinnvoll.
Diesen finde ich persönlich interessanter. 1. Facelift, 2. mehr Leistung 😁, 3. jünger und weniger km dafür nur Stoffsitze. Wenn einen Stoff reicht, preislich sehr attraktiv.
Bei der Probefahrt: Radio aus, Fenster runter, schlechte Straßen suchen und Ohren auf. Und unbedingt zum ÖAMTC-Test, egal ob von Privat oder FOH. Besser kann man 50€ fürs Auto nicht investieren 😉
Ähnliche Themen
Ja so ein Vectra braucht sich wirklich nicht zu verstecken.
Auch was die Ausstattung angeht braucht sich mein Vectra nicht vor der Oberklasse zu verstecken. Die hatte in dem Baujahr nicht wirklich viel mehr zu bieten.
Wie bereits gesagt... das Bi-Xenon AFL ist schon was tolles...ich würde es nicht mehr missen wollen es ist einfach ein dickes + in Sachen Sicht und somit Sicherheit... und die Leute am Bürgersteig schauen immer ganz erstaunt wenn sie angeleuchtet werden vom Abbiegelicht. *g*
Wenn was defekt ist kann es halt sehr teuer werden. So ein Scheinwerfer liegt soweit ich das richtig in Erinnerung hab Neu bei ca 1200€.
Aber die Technik hat halt ihren Preis... sonst muss man sich halt mit Halogen-Scheinwerfern zufrieden geben.
Ok. Sorry dass ich so spät antworte, aber war tagsüber in der Schule und habe viel lernen müssen... Schließlich will ich mir den Wagen auch mal finanzieren können 😁
Danke erstmal an alle, die mir so toll weiterhelfen und mir zahlreiche Tipps geben. Ich werde nun versuchen aus dem Gedächtnis heraus auf soviel wie möglich Aussagen einzugehen.
Also fange ich mal mit dem Facelift an. Das ist nicht zwingend notwendig, da mir auch der VorFacelift recht gut gefällt, und eigentlich gehts mir ums Heck. Das is eines der schönsten in der Mittelklasse, auch heute noch meines Erachtens nach. ... vor allem beim GTS 😰
Leider macht das FL den Vecci halt doch teurer und so gut mir der neue auch gefällt, ist es mir den Mehrpreis auch irgendwie nicht ganz wert. Was kann der FL eigentlich mehr/besser als der ältere? Nur die Frontpartie?
Ledersitze --> ganz kurze Antwort, nein brauch ich nicht. Wobei ich auch finde das Teilleder viele Vorteile gegenüber Vollleder hat (oben schon genannt)
eeeehhhhm was war noch? Aja genau der Motor.
Das ist glaub ich ebenso ein Ausschlusskriterium für den Facelift Vecci. Soweit ich das gesehen habe gibt es den nur mit 150PS?
150PS sind mir fürs erste Auto EINDEUTIG zu viel. Eigentlich sind mir die 125PS schon zu viel aber naja... Eben wegen der oben genannten motorbezogenen Steuer, die es bei uns in Österreich gibt.
Da machen 25PS schon mal +-100€ im Monat aus. Ausserdem steigt auch der Verbrauch.
So ich habe sicher irgendetwas vergessen, aber das kommt dann später (:
Danke nochmal an alle!
Jein, im Verbrauch nehmen die sich nicht wirklich viel.
Du musst auch bedenken das in so einem Vectra deutlich mehr Technik steckt als in einem alten Kleinwagen.
Der bringt schon je nach Ausführung bis zu 1,6 Tonnen auf die Waage. Zum Vergleich - mein erster Corsa Sport mit 82PS hatte 800KG.
82PS / 800KG = 0,1025 PS pro KG - 10,25PS pro 100KG
Schätze den GTS mal auf 1,5Tonnen als Limousine.
150PS/1500KG = 0,1PS pro KG - 10PS pro 100KG
Ich finde mit 150PS ist man genau richtig Motorisiert. Zumal ein starker Motor sich dann auch leichter beim Beschleunigen tut was im Endeffekt Spirtkosten spart.
Mein 60PS-Corsa hat genausoviel Verbraucht wie mein 82PS-Corsa... und das bei deutlich weniger Leistung.
Ich würde dir auf jeden Fall zum Facelift raten.
Der Facelift ist nicht nur Optisch erneuert worden... auch Technisch hat sich einiges getan.
Der Innenraum ist hochwertiger verarbeitet bzw deren Materialien.
Außerdem wurde der Dieselpartikelfilter Serie - was beim VFL nicht der Fall war!
Auch das Fahrwerk wurde am Facelift Serienmäßig verbessert.
Und was meiner Meinung nach ein ganz dickes Plus ist... das Bi-Xenon AFL was mit dem Facelift verfügbar wurde.
Wirklich... die Mehrkosten sind jeden Cent Wert! So ein System fand man zu Zeiten des Vectras nichtmal in der Oberklasse!
Hallo Yeoman,
du gest noch zur Schule ! willst dir mit 18 ein Auto
im Wert von ca. 8000 € kaufen ???
Hast du solvente Verwandschaft oder bist eher ein
Träumer ?
Ich möchte Dir nicht die Freude nehmen aber irgendwo
sollte man auch auf dem Boden bleiben !
Wenn Du aber an Opel oder Vectra C interessiert bist solltest du
mal diese Seiteanschauen!
Gruss Harry
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Und was meiner Meinung nach ein ganz dickes Plus ist... das Bi-Xenon AFL was mit dem Facelift verfügbar wurde.
Das gab's auch schon davor.
Ansonsten denke ich, dass man mit einem der letzten VFL auch nichts falsch macht. Der 1.9 CDTI wurde da in beiden Leistungsstufen ebenfalls schon verbaut, ebenso wie die dazugehörigen Getriebe. Mal davon abgesehen, dass das Facelift in der Basisversion (ohne die schwarzen Scheinwerfer und/oder andere Frontschürze) sowieso bescheiden aussieht, aber das ist Geschmackssache.
Die interessanten Verbesserungen sind eigentlich jene im Bereich der Motorperipherie, welche mit dem Modelljahr 2008 Einzug erhalten haben.
Zitat:
Original geschrieben von yeoman
Ok. Sorry dass ich so spät antworte, aber war tagsüber in der Schule und habe viel lernen müssen... Schließlich will ich mir den Wagen auch mal finanzieren können 😁Danke erstmal an alle, die mir so toll weiterhelfen und mir zahlreiche Tipps geben. Ich werde nun versuchen aus dem Gedächtnis heraus auf soviel wie möglich Aussagen einzugehen.
Also fange ich mal mit dem Facelift an. Das ist nicht zwingend notwendig, da mir auch der VorFacelift recht gut gefällt, und eigentlich gehts mir ums Heck. Das is eines der schönsten in der Mittelklasse, auch heute noch meines Erachtens nach. ... vor allem beim GTS 😰
Leider macht das FL den Vecci halt doch teurer und so gut mir der neue auch gefällt, ist es mir den Mehrpreis auch irgendwie nicht ganz wert. Was kann der FL eigentlich mehr/besser als der ältere? Nur die Frontpartie?
Ledersitze --> ganz kurze Antwort, nein brauch ich nicht. Wobei ich auch finde das Teilleder viele Vorteile gegenüber Vollleder hat (oben schon genannt)
eeeehhhhm was war noch? Aja genau der Motor.
Das ist glaub ich ebenso ein Ausschlusskriterium für den Facelift Vecci. Soweit ich das gesehen habe gibt es den nur mit 150PS?
150PS sind mir fürs erste Auto EINDEUTIG zu viel. Eigentlich sind mir die 125PS schon zu viel aber naja... Eben wegen der oben genannten motorbezogenen Steuer, die es bei uns in Österreich gibt.
Da machen 25PS schon mal +-100€ im Monat aus. Ausserdem steigt auch der Verbrauch.So ich habe sicher irgendetwas vergessen, aber das kommt dann später (:
Danke nochmal an alle!
Wenn du richtig Ärger haben willst und dazu noch jede Menge Kohle für Werkstätten und Ersatzteile ausgeben willst und dann noch sehr leidensfähig bist,dann nimmste den 150 PS Diesel.Bis 100 Tkm hält sich alles noch im Rahmen,aber danach kannste schonmal den Geldbeutel schärfen,wird richtig teuer.Guck dich hier mal im Forum ein bischen um,dann weisste was ich meine.Bin froh,dass ich meinen abgestossen habe.Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.😁
Zitat:
Original geschrieben von yeoman
150PS sind mir fürs erste Auto EINDEUTIG zu viel. Eigentlich sind mir die 125PS schon zu viel aber naja... Eben wegen der oben genannten motorbezogenen Steuer, die es bei uns in Österreich gibt.
Da machen 25PS schon mal +-100€ im Monat aus. Ausserdem steigt auch der Verbrauch.
Nur mal ne Frage, du hast als Schüler 8.000 für ein Auto über und meckerst über zu hohe Steuern? Ich weiß zwar nicht wie du soviel Geld aufgetrieben hast, aber du musst bedenken, dass es nicht bei den 8.000 € bleibt. Wenn du alle weiteren Kosten selber tragen musst (ohne Einkommen, weiß ja nicht wie es bei dir nach der Schule aussieht), kannst du das Auto auch mal ne Zeit lang stehen lassen, weil dir das Geld für Reperatur, Versicherung, Wartung etc. fehlt. Was ist wenn z.B. die Reifen auf dem gekauften Auto total abgefahren sind...ein Satz guter Reifen kosten nicht mal eben par Euro. Wenn du dir wirklich bewusst bist, welche Kosten noch auf dich zukommen und du diese locker bezahlen kannst, dann ist alles absolut kein Problem.
Zum Auto, ich hatte damals einen Vectra 1.8 mit 125 PS. War ein super Auto. Mit dem 1.8 Motor hat man glaub ich am wenigsten Probleme (man liest jedenfalls kaum was davon). Die Leistung reicht für den normalen Verkehr aus und auch auf der Autobahn ist der Motor ganz angenehm zu fahren. Zur Ausstattung, achte darauf das der Wagen Tempomat(für längere Fahrten, aber auch gut für die Stadt) und Einparkhilfe (bei dem Wagen seeehr praktisch) hat.
Zitat:
Original geschrieben von romanAX
Nur mal ne Frage, du hast als Schüler 8.000 für ein Auto über und meckerst über zu hohe Steuern? Ich weiß zwar nicht wie du soviel Geld aufgetrieben hast,Zitat:
Original geschrieben von yeoman
150PS sind mir fürs erste Auto EINDEUTIG zu viel. Eigentlich sind mir die 125PS schon zu viel aber naja... Eben wegen der oben genannten motorbezogenen Steuer, die es bei uns in Österreich gibt.
Da machen 25PS schon mal +-100€ im Monat aus. Ausserdem steigt auch der Verbrauch.
Erstens, warum sollte man als 18 Jähriger nicht 8000€ auf der hohen Kante liegen haben. Wenn ich mir meine Kids anschaue ist das möglich.
Zweitens, finde ich 100€ pro
Monat(1200 pro Jahr) bei nur 25 PS Unterschied schon überdenkenswert. Das Geld kam dann sinnvoller anlegen, zb. eben in Reifen und Reparaturen
Gruß....Andi
Zitat:
Erstens, warum sollte man als 18 Jähriger nicht 8000€ auf der hohen Kante liegen haben. Wenn ich mir meine Kids anschaue ist das möglich.
Wenn man aus einer Wohlhabenden Familie kommt, sicherlich. Dann dürfte sich aber auch die Frage bzgl. hohen Steuern etc. legen...Aber welcher 16 Jährige Schüler kann um die 400 € im Monat* sparen? Die Frage darfst du dir gerne selber beantworten.
*wenn man erst mit 16 anfängt zu sparen
Zitat:
Wenn man aus einer Wohlhabenden Familie kommt, sicherlich.
Blödsinn, wenn wir wohlhabend wären, würden wir ganz sicherlich keinen Opel fahren. Ich weiß nicht wie es bei euch ist! Bei uns haben die Großeltern bei der Geburt Sparbücher angelegt, genau wie wir. Da kommt im laufe der Jahre ganz schön was zusammen, auch bei kleineren Beträgen. Somit ermöglicht man den "Kindern" einen hoffentlich vernünftigen Start in den Ernst des Lebens. Zudem macht unser Großer seit dem 14 Lebensjahr Ferienjobs und ähnliches.
Ich weiß ja nicht wie du das siehst, lässt du deine Kinder alleine im leben stehen!!
Gruß und Ende des OT
Andi
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Zweitens, finde ich 100€ pro Monat (1200 pro Jahr) bei nur 25 PS Unterschied schon überdenkenswert. Das Geld kam dann sinnvoller anlegen, zb. eben in Reifen und Reparaturen
Gruß....Andi
Sorry meine Natürlich pro Jahr. Ist jetzt nicht ganz so tragisch aber trotzdem.... Ich finde, dass dass erste Auto nicht so viele PS braucht.
Werde morgen Abend, dann auf alle anderen Posts eingehen, da das Tippen am iPad nicht ganz so komfortabel ist.
Danke und lG