Vectra C 2,2 dti Motorproblem
Hallo,
Poste mal alls erstes die Daten
Vectra C 2,2 dti Gts Bj 2003
Kmst 181 tkm
Schaltgetriebe
Nun zu meinem Problem hoffe ihr könnt mir da helfen.
Seit einigen Wochen habe ich Leistungsprobleme mit meinem Vectra Gts 2,2 dti.Und zwar macht sich das in ganzen Spektrum bemerkbar (Endgeschwindigkeit um knappe 10 Km/h runter)Beschleunigung in allgemeinem schlechter.
Ich probiere es mal zu beschreiben .
Trette ich bei ca 2000 U/Min auf Gaspedal voll drauf kommt das Fahrzeug schlecht mit mittel starken dröhnen im Topfen.Trette ich das Fahrzeug nur zu 60 -70 % aufs gas kommt das Fahrzeug um Welten besser und dannach fehlt die Leistunng wieder ab.
Mann Merkt das das Fahrzeg einfach träge geworden ist alls hätte jemand mir 10 bis 15 Ps geklaut.
War noch mit Kmst 175 t nicht so.
Selbst mit eingeschlteter Klima waren 210-215 km/h ohne probleme drinne jetzt komme ich sogar trotzt abgeschalteter KLima nur auf knappe 205 Km/h und er braucht ab 180km/ h wäsentlich länger.
Leerlauf tadelos,kein ruckeln bei Gasannahme keine Fehlermeldung Kontrolleuchte (Schraubenschlüsselleuchte ec.).
Wie schon geschrieben das Fahrzeug kommt kurz und dann kommt es mir vor das so ab ca 3200 U/Min irgendwas in zuschnürrt.
Bitte dringend um euren Rat was es sein könnte denn ich möchte wirklich jetzt nicht den Foh aufsuchen denn ich denke bis die es finden bin ich einige Hunis los.
Wie macht es sich eigentlich bemerkbar wenn das Agr Ventil zu ist ?.
Bitte nochmals um euren Rat.
Vielen dank.
Gruß
Iron2003
Vectra C
Vectra
Beste Antwort im Thema
Kleiner Tip: Den Schlauch (oberer Teil) gibts inzwischen auch einzeln beim FOH, kostet jetzt nur noch ca. 120€+Steuer, fragt mal beim FOH nach 90 08 012 / 93184976
Der FOH muß dafür aber ins Infonet schauen, das Teil wurde nicht in EPC aufgenommen, da gibts auch ne Abbildung welches Teil es genau ist.
22 Antworten
An Iron 2003
Hat sich schon was ergeben. Fehler gefunden oder sogar behoben?
Bitte auf dem laufenden halten 🙂
Hallo,
Sorry das so spät war im Urlaub .
Melde mich mal zurück um zu Berrichten wie es sich bei mir alles weiter entwickelt hat.
So mittlerweille habe ich meinem Vecci einen kompletten Check,Kundendienst sowohl auch eine Leistungsprüfung spendiert um zu hoffen endlich denn Fehler des Leistungsverlustes zu finden.
Leider ohne erfolg.
Gemacht worden ist .
1. Tech2 Auslessung (alles Ok)
2. Sichtbare Überprüfung (alles Ok)
3. kompletter Check sowie Kd mit allen Filter Wechsel(Luftfilter war stark verdreckt) .
4.Leistungsprüfung auf einem Prüfstand bei Dynosoft Chiptuning )
Ergebnis(werde die Tage Diagram reinstellen)
131,4 Ps
298,4 NM
Vmax 213km/h bei 4300 U/Min
Was haltet ihr von denn Werten?
Kann mir bitte einer sagen warum trotzt der recht guten Leistung ich denn Wagen sogut wie nicht über 200km/h kriege ?? Bis 180 km/h gehts es einiger massen gut aber dann wirklich schleppend.
An was kanns liegen früher bekamm ich denn Wagen wirklich mit der gleichen Bereifung ohne probs mit eingeschaltener KLima auf ca 215 km/h und das viel floter wie jetzt bis 200 km/h.
Mann ich habe gelessen das manche in Serie 225km/h laut Tacho laufen.
Bin echt am verzweifeln.
Kann mir bitte einer mal sagen an was es liegen könnte mein FOH ist sprachlos.
Was kann ich denn sonst noch probieren?
Gruß
Iron2003
Hi,
Ich hab auch die selbe Problematik, interresiert mich auch woran das liegt.
Ich hab da ein Gerücht gehört: Es soll fälle gegeben haben, indem der Rückmeldekontakt einen defekten LMM nicht gemeldet haben soll und nach austausch des LMM das Problem mit dem Leistungsverlust behoben wurde. Ich weiss es nicht genau und hoffe, jemand könnte da ein wenig mehr wissen.
Bitte um antwort.
grüsse
Ähnliche Themen
Das mit dem Luftmassenmesser wurde doch schon auf der ersten Seite ausführlich behandelt, wenn sollte man auch den ganzen Thread lesen.
Das AGR Ventil wurde immer noch nicht gereinigt, bei dem Wassergekühlten AGR VEntil ist eine Reinigung sehr schwierig, meist hilft nur der Austausch.
Bei diesem Ventil kann man auch keinen Blindstopfen einbauen.
MFG
Ecotec
Hat jetzt mein Vezzi Bj 2003 einen Wassergekühlten Agr Ventil ???
Ich kann das mit den Topspeed bei mir nicht auf mich sitzen lassen denn letztens hatte ich mit einem Golf 90 Ps Tdi probleme den überhaupt zu überholen mann kotzt mich voll an.Langsam bereue ich echt den Kauf des Vezzi gts 2,2 dti .
Gruß
Iron2003
Hallo,
Gibt es es eine Bilder anleitung zur Reinigung des Agr ventils hier in Forum ?
Vor allem wie lange dauert es eigentlich ?
Gruß
Iron2003