Vectra bei DSF Motorvision
hallo
hab vorhin den Bericht über den "neuen" Vectra im DSF gesehen
zum einen zeigten die den GTS 2,8 V6, meiner meinung nach in Lichtsilber (?)
zum anderen war auch der Caravan 3,0 V6, in der Farbe Metro zu sehen
beide sehr edel und der V6 Turbo hatte einen tollen satten Sound finde ich
beide wurden sehr gut benotet
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
Hi,
wegen den,vermeintlich,besseren Herstellern nur mal soviel.Warum verhöckert BMW seine Wagen dermassen,dass beim 3er (nicht X) 35% und beim 5er (nicht X) 40% drin sind???
Die genannten Konditionen stehen derzeit auf unserer Liste!Da kommt man doch leicht auf den Gedanken,dass so "Verkaufszahlen" gekauft werden.
Bis denne...
die Vermutung haben wir auch bereits
versuch mal einen guten Preis für den Golf V GTI rauszuhandeln
ohne grosses gezeter sind bis 25 % drin, weil keine Sau den Wagen haben will und der normale Golf V mehr oder weniger ein Flop ist
ebenso wie beim Passat den einige Händler hier schon zum "Hauspreis" von etwa 22 % unter Liste anbieten
Guten Morgen
Alles was ihr sagt hat irgendwo was wahres!!!!
Aber habt ihr euch schon mal überlegt das das mieße Image und der damit Verbundene hohe Wertverlust über kurz oder lang neue Kunden schafft??
Denn eins ist sicher Vorurteil hin oder her, es hat mit Sicherheit jeder schon gehört das die Qualli besser ist als ihr ruf.
Also greift der Gebrauchtwagen käufer zum Opel da der ja günstig ist.
Und mit bissel Glück ist der dann so begeistert davon das der sich den nächsten wieder als Opel holt neu oder Gebraucht.
PS wäre der Astra ein dreiviertel Jahr eher da gewesen hätte ich auch einen und der Vectra war damals zu Teuer
IN diesem Sinne
Eine interessante Diskussion hier. ;-)
Ja, ja, der Vectra. In Europa eines der erfolgreichsten Limousinen der letzten Jahre und in Deutschland verkauft er sich so gut wie gar nicht. An der Qualität liegt es sicherlich nicht. Bleibt nur noch das Design (Wurde ja jetzt endlich mit dem Facelift korrigiert. Dieses emotionslose Design war halt nicht jedermanns Sache.) und das Image (Entwickelt sich ja in die richtige Richtung, dass wird auch der fehlende Haubenlifter nicht ändern. Noch ein Vorschlag: Vielleicht sollte man den Namen Vectra in Zukunft durch einen anderen ersetzen. Irgendwie hat mir die Bezeichnung noch nie so richtig gefallen.)
Zum Haubenlifter:
Wie kann man sich den über so ein unwichtiges Teil so aufregen??? Das Teil braucht kein Mensch. Stellt sich auch die Frage, ob man den Lifter wirklich aus Kostengründen oder im Sinne eines besseren Fußgängerschutzes entfernt hat?
Zitat:
Original geschrieben von BlackFlash79
Dieses emotionslose Design war halt nicht jedermanns Sache.
Eh, das lässt mich als VFL (Vor-FaceLift) Besitzer doch nicht emotionslos 🙂 Den Vectra C Classic (C1 klingt wirklich wie Citroen, dachte ich auch zuerst dran) als "barocke" Form zu bezeichnen, also wirklich! Ich schmunzel über die Beschreibung immer noch 😁 Ich hätte bei "barocke Form" eher an Saab (oops, Derivat) oder Volvo gedacht. Naja, zähle ich mich also zu einer kleinen und feinen Minderheit mit besonderem Geschmach 🙂
Ähnliche Themen
Bei den von mir genannten Zulassungszahlen des Vectra C / Signum sind alle Karosserievarianten, also auch Vectra C Caravan dabei.
Die Zahlen sind nicht "intern", sondern man kann diese Zahlen aus regionalen und überregionalen Meldungen und Statistiken zusammentragen.
@Mauzl und andere,...
Wo habt ihr die Informationen her, daß z.B. BMW den 3er und 5er mit 35%-40% Nachlass auf den Listenpreis verkauft ("verkaufen muß"😉?
Zur Information: die Marge des Händlers liegt ohne Sonderprogramme bei ca. 13-17 %.
Die Marge des Herstellers (BMW) liegt insgesamt bei ca. 25%.
Nennt mir doch mal einen Händler, der einen 5er BMW für solche Konditionen anbietet, dann weiß ich wenigstens sofort, daß mein nächstes Fahrzeug ein vollausgestatteter BMW 530 D Kombi zum Preis eines mittelprächtig bestückten Vectra C Caravan 1,9 CDTI ist.
Ich freue mich schon auf die Adresse des Händlers...
Richtig ist, daß BMW vom 5er ca. 90 % an Firmenkunden verkauft/verleast und nur ca. 10% von Privatkunden geordert werden, was wohl auch an den deftigen Preisen liegt.
Alle anderen genannten "Rabattzahlen" gehören solange ins Reich der Utopie, bis sie hier mal bewiesen werden.
Grüße, vetoura
@AstraCaravaner,
dein Optimismus in allen Ehren, aber in Deutschland werden von Opel Vectra C Caravan im Schnitt pro Monat ca. 2000 Stück zugelassen.
Macht im Jahr ca. 24.000 Stück, das ist nicht besodners viel.
Der Passat läuft in der Tat nicht so gut an, wie vielleicht von VW erwartet, das Design und die negativen Schlagzeilen über VW sowie deren Preispolitik sowie die mittlerweile guten Alternativen bei relativ günstigen Mittelklassefahrzeugen mit Diesel ( Vectra 1,9 CDTI, Mondeo 2,2 CDTI, Avensis 2,2 CDTI...) schlagen da zu Buche.
Trotzdem werden momentan immer noch gut doppelt soviele Passat zugelassen wie etwa Opel Vectra C.
@Vectoura,
die genannten Prozente sind derzeit die aktuellen Konditionen und stehen so auch,auf unserer Liste (Rahmenvertrag).Sowohl für unsere Firma wie auch für "Dienstwagenberechtigte" MA.Wer das ist,entscheidet der Chef mit einer Unterschrift!Also jeder in unserer Firma und in ganz D. bekommt,wenn er denn will,diesen Preis,da unser Unternehmen in ganz D und Weltweit tätig ist.
Wenn man also nur etwas vermutet und nicht genau weis,sollte man besser sich mal bissl zurück halten,mit irgendwelchen Äusserungen und nicht Andere angreifen!So nach den Motto,Ihr seid alles "Dummschwätzer" und könnt es eh nicht beweisen...
Bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
@AstraCaravaner,
dein Optimismus in allen Ehren, aber in Deutschland werden von Opel Vectra C Caravan im Schnitt pro Monat ca. 2000 Stück zugelassen.
Macht im Jahr ca. 24.000 Stück, das ist nicht besodners viel.
Der Passat läuft in der Tat nicht so gut an, wie vielleicht von VW erwartet, das Design und die negativen Schlagzeilen über VW sowie deren Preispolitik sowie die mittlerweile guten Alternativen bei relativ günstigen Mittelklassefahrzeugen mit Diesel ( Vectra 1,9 CDTI, Mondeo 2,2 CDTI, Avensis 2,2 CDTI...) schlagen da zu Buche.
Trotzdem werden momentan immer noch gut doppelt soviele Passat zugelassen wie etwa Opel Vectra C.
mag schon sein das ich viel optimismus habe, allerdings kann ich realistisch unterscheiden ob manche zahlen stimmen können oder nicht
und dau finde ich dein stückzahlen nicht gerade passend
in einer niederländischen autozeitung habe ich zur zeit die zahlen, das mehr "alte" vectra´s verkauft werden als "neue" passat, bezogen nun allerdings auf die kombi version und das obwohl VW in NL auch sehr "günstig" ihre Modelle anbietet.
und das in D doppelt soviele (sollte dieser vergleich stimmen) Passat zugelassen werden wie Vectra, liegt es zum einen daran, das der Passat schon einige tage länger zu haben ist wie der neue Vectra und ein vergleich "alter Vectra" gegen "neuer Passat" ist nicht relevant für mich
warten wir mal ab wie es in 3 monaten aussieht, da wird sicher der "neue" Passat ganz alt aussehen
@ vectoura
was ich noch vergessen hatte zu erwähnen....
in der rechten spalte bei AKTUELLE NEWS kannst du dir ja mal den bericht zum vectra ansehen
Zitat:
Nennt mir doch mal einen Händler, der einen 5er BMW für solche Konditionen anbietet, dann weiß ich wenigstens sofort, daß mein nächstes Fahrzeug ein vollausgestatteter BMW 530 D Kombi zum Preis eines mittelprächtig bestückten Vectra C Caravan 1,9 CDTI ist.
@Vectoura,
auch das ist ein Aussage,die völlig falsch ist!
Ich hab mir gerade mal die Mühe gemacht und bei BMW.de mal einen 5er durchgerechnet.Nicht ganz voll aber mit allem,was schön wäre.Preis: 71.480 €!!!
Wenn ich davon 40 % abziehe,komme ich auf nen Preis von immernoch 42.888 €!
Wenn ich nun bedenke,was ich dafür alles im Vectra reinpacken kann und dabei ebenfalls noch 22 % bekomme,ist Deine Aussage völlig daneben!!!
Ich frag mich nur,wenn Opel und speziell der Vectra soooo schlecht sind,warum Du Dir sowas mieses antust?
Bis denne...
Hab gerade den Bericht gesehen (von der Satreceiverfestplatte 😉 )
Also besser konnte ein Fahrzeug ja kaum abschneiden, wie GTS und Caravan. Das war in meinen Augen eine glatte 1. Nur der leidige Haubenständer wurde kritisiert (zu Recht.)
Alles andere sehr gut bewertet und trifft sich mit meiner Meinung. Habe schon alle Autos der Mittelklasse und auch 5er und E-Klasse Kombi gefahren. Als V6 CDTI Cosmo mit 8000 € Sonderaustattung (wie mein Dicker) ist der Wagen erste Sahne. Ich würde ihn nur gegen einen Marcedes 320 CDI Kombi tauschen, die BMW 5er Bangle Optik finde ich leider nur hässlich (der Innenraum ist für ein Auto dieser Preislage eine Zumutung). So jetzt zu den Preisen: Vectra um die 42000 Liste - 25% (Grauimport) = 31500,-
BMW mindestens 20000 Euro mehr (bei BMW gibt's mittlerweile auch reichlich Rabatt...) Die Zulassungen vom 5er sind übrigens im August um 50% eingebrochen, wundert mich nicht.
@Mauzl,
Journalisten, Diplomaten, Handwerksverbände sowie Banken mit Rahmenverträgen bekommen derzeit zwischen 12-22 % beim Kauf von bestimmten Fahrzeugen von BMW.
Werksangehörige bei BMW bekommen modellbezogen zwischen 15-25 % Nachlass.
Da fehlt dann noch eine ganze Menge zu den von dir behaupteten 40% Nachlass.
Sage doch einfach mal, welche Firma über einen Rahmenvertrag bei BMW 40% Preisnachlaß auf die Listenpreise bekommt.
Du kannst das auch per PN an mich schicken.
@AstraCaravaner,
Moment mal..., die von mir genannten Zulassungszahlen sind vom KBA (www.kba.de).
Wenn dir oder anderen diese Zahlen nicht "passen", dann beschwere dich doch dort...(kleiner Scherz).
Vectra/Signum: Juli und August 05: in D zusammen ca. 6000 Fahrzeuge zugelassen . (Keine Facelift Fahrzeuge, kommen erst ab September)
VW Passat: Juli/August 05 in D zusammen ca. 10500 Fahrzeuge zugelassen, neuer Passat Variant wird aber erst ab 19.August 05 verkauft/ausgeliefert.
Bisherige Jahresbilanz in D Januar 05-August 05: Opel Vectra/Signum zusammen: 25284 Fahrzeuge
VW Passat: 54443 Fahrzeuge
Das sind nun mal die nüchternen Zahlen, auch wenn es einigen Opelfahrern hier nicht paßt.
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Bisherige Jahresbilanz in D Januar 05-August 05: Opel Vectra/Signum zusammen: 25284 Fahrzeuge
VW Passat: 54443 Fahrzeuge
Das sind nun mal die nüchternen Zahlen, auch wenn es einigen Opelfahrern hier nicht paßt.
Auch wenn VW hundert mal soviel Passat verkaufen würde, ich finde den Vectra in fast allen Belangen besser. Aber in einer Sache muss ich Mauzl mal zustimmen: Dein ewiges Rumgenörgel von dir an Opel nervt ohne Ende. Warum fährst du eigentlich einen Opel ????
@Mauzl,
man, bei dir liegen ja die Nerven blank!
Also sorry, wenn du solche ironisch-plakativen Vergleiche (als Anspielung auf die für mich unglaubwürdigen, aber von dir behaupteten 40% Preisnachlass für 5er BMW...) vollausgesatteter 5er Kombi versus mittelprächtig ausgestatteten Vectra C Caravan 1,9 CDTI wörtlich nimmst, dann ist das dein Problem. Die Richtung ist aber doch klar-oder?
Wenn du dir dann schon die Mühe machst und solche "Vergleiche" penibel nachrechnest, dann solltes du wenigstens so fair sein und erwähnen, das in dem fast ("sinnvoll"😉 vollausgesatteten 5er mit 231 PS (Diesel) für die besagten ca. 70.000 Euro dann schon Sonderausstattungen drin sind, die es beim Vectra nicht für Geld und gute Worte gibt (beheiztes Lenkrad, Abstandsradar, Head Up-Display, Aktivlenkung, Seitenairbags für den Fond,...).
Ein Vectra C Caravan mit 1,9 CDTI mit - zugegeben fast kompletter Vollausstattung- kostet nach Liste etwa 44.000 Euro.
Die von dir angegbenen 22% Nachlass auf diesen, von mir spaßhaft angebrachten, "Vergleichs-Vectra" sind sicherlich ab und an zu erreichen ( "Rahmenverträge"-Flottenabkommen, Reimporte, Sonderprogramme zur Kundengewinnung von Fremdmarken,...), aber die Regel sind solche hohen Nachlässe auch beim Opel Vectra nicht. "Normal" sind hier beim 1,9 CDTI meiner Meinung nach zwischen 13-17 %, daß könnte unsere Firma jedenfalls beim Kauf eines solchen Vectra Caravan erzielen (Angebote aus Bayern und Thüringen).
Ich bin jetzt mal ganz gemein und revidiere mich:
Bei 40% Nachlass auf den 5er BMW würde ich sofort für den Kaufpreis eines vollausgestatteten Vectra C Caravan 1,9 CDTI einen sehr gut ausgestatteten BMW 530 D kaufen.
Naja, vermutlich würden dann (bei 40% Nachlass bei BMW...)wohl noch weniger potentielle Neukunden einen Vectra C kaufen...
Bleib locker und viele Grüße, vectoura