Vectra B zu empfelen??
Hallo Vectragemeinde,
da das neue Jahr anbricht und mein momentanes Auto nicht mehr da jüngste ist, werde ich mich wohl im neuen Jahr nach etwas neuem umschauen. Ich dachte zur Zeit eventuell an einen Vectra B. Ich hatte auch schon andere im Auge, aber je mehr ich mich zu diesen belesen habe, habe ich mich immer wieder umentschieden. Also wenn ihr mir einen Vectra B schmackhafft machen solltet wie würdet ihr dieses machen?
Das einzige was er habe sollte ist ein Benzinmotor ( min. 100 PS), Klima, Automatikgetriebe und eventuellk einen Tempomat.
Min Fahrprofiel ist recht ausgewogen Stadt/Land/Autobahn je 33,333%
Wenn ich auf der Autobahn bin schwimme ich zu 60 % im Verkehr mit und richtig Heize ich nur ca 10%
Und ich hätte da noch ein paar Fragen.
Welcher ist der haltbarste un zuverlässigste Motor?
Macht die Automatik Probleme?
Ist es eine 4 oder 5 Gang?
Was für Schwachstellen hat der Vectra ( Zahnriemen , Steuergeräte ) ?
Pobleme mit Rost?
Welcher Motor passt am besten zur Automatik?
Mit welchem Verbrauch müßte ich beim 1,6 mit Autom.und Klima ca. rechnen?
Mit welchem Verbrauch müßte ich beim 2,0 mit Autom.und Klima ca. rechnen?
Wann kam der Facelift und was wurde geändert?
Wie schon erwähnt sollte es ein Benziner sein, ich fahre zwar ca 15-20TKM im Jahr aber auf RPF und den ganzen mist habe ich keine besondere lust.
So das sollte fürs erste reichen und ich würdemich über ein paar Tips und Antworten sehr freuen.
Gruß Totti78
167 Antworten
Hallo, ich kann nur zustimmen einen Vectra mit Facelift zu kaufen. Fahre selbst einen 1/96 zugelassenen 2.0 16V mit mittlerweile 241.000km auf dem Buckel. Ist zudem ein Modell der ersten Stunde und hat viele unnötige Defekte hinter sich. Falls Du Dich für dieses Modell entscheiden solltest, mußt Du auf jeden Fall auf einen lückenlosen Reparatur-Nachweis bestehen. Ist der nicht beizubringen, würde ich in jedem Fall einen Gutachter Fragen. Es gibt viele Kleinigkeiten die richtig ins Geld gehen können. Auch wenn es nicht gleich so anhört bin ich trotzdem sehr zufrieden mit meinem Vectra. Einen Vectra mit Facelift würde ich bei entsprechendem Nachweis bedenkenlos kaufen.
Viel Erfolg mit Deiner Entscheideung
Zitat:
Original geschrieben von c2w
schlecht über opel reden in der regel eh nur leute die selber keine ahnung von autos habenOriginal geschrieben von Jasmin
Ja und vorallem welche die noch nie einen hatten ,aber es genau wissen das Opel nichts taugt und dir erzählen können wie weit Opel zurück ist ,da könnte ich immer .. Jasmin
Da stimme ich euch zu!!
ich habe einen sehr guten bekanten der hat ein Astra F und ein Frontera, der Astra ist schon fast 250 000km gelaufen und der motor leuft und leuft und leuft(Karrose ist zwar fast durchgerostet^^)
der frontera war 14 mal in der türkei und auch 0 problemm
mit meinem vectra bin ich auch ganz zufrieden
arbeitskollege hat nen astra f mit 381tkm und fährt in nicht gerade zimperlich 😉
wollte jetzt was dickes kaufen ( S3 z.b. ), aber dann wurde sprit wieder unverschämt teuer und jetzt ist alles auf eis gelegt.
cu frosti
VW Polo86c,Renault Clio, Corsa A, Astra F Cabrio, Corsa C (Leasing), Astra H GTC (Leasing), Vectra B, Das sind Autos die mir selber gehöhrt haben !!!!!!!!!!!!!!
und wie man sieht bin ich Opel Fahrer,deswegen renne ich nicht her und find alles andere Sch.....
Einige können nur keine "POSITIVE" Kritik ab. Und es ist nicht alles so gemeint wie es hier einige verstehen ! Bitte 2 x Lesen dann Kommentar dazu abgeben. Danke
Also zurück zum Thema, ich kann den Vectra B nur empfehlen, man muss nur mit einigen macken leben die andere Marken auch haben😁
mfg habfrage !?!
Ähnliche Themen
ich hatte zwar nie probleme würde dennoch keinen vectra mehr kaufen und ihn auch nicht weiterempfehlen
Zitat:
Original geschrieben von c2w
ich hatte zwar nie probleme würde dennoch keinen vectra mehr kaufen und ihn auch nicht weiterempfehlen
Dann verrate uns mal warum ,wäre Interessant. Gruß Jasmin
Zitat:
Original geschrieben von c2w
ich hatte zwar nie probleme würde dennoch keinen vectra mehr kaufen und ihn auch nicht weiterempfehlen
Ähnlich. Schwabbeliges Fahrwerk (bei meinem Caravan), quitschende Sitze und -- Getriebeschaden bei 95000 km motivieren nicht besonders 🙂
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Ähnlich. Schwabbeliges Fahrwerk (bei meinem Caravan), quitschende Sitze und -- Getriebeschaden bei 95000 km motivieren nicht besonders 🙂Zitat:
Original geschrieben von c2w
ich hatte zwar nie probleme würde dennoch keinen vectra mehr kaufen und ihn auch nicht weiterempfehlen
Na das sind ja wenigstens Gründe.Abgesehen vom "schwabbeligen" Fahrwerk,das kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Aber tut nichts zur Sache wenn es dein Empfinden ist,ist es ok.
Aber was ich nicht so verstehe,ist die Aussage von c2w. Hatte nie Probleme,aber würde mir trotzdem keinen mehr kaufen oder weiterempfehlen....Warum??? Kann ich in keinster weise verstehen.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Na das sind ja wenigstens Gründe.Abgesehen vom "schwabbeligen" Fahrwerk,das kann ich nicht ganz nachvollziehen.Zitat:
Original geschrieben von steel234
Ähnlich. Schwabbeliges Fahrwerk (bei meinem Caravan), quitschende Sitze und -- Getriebeschaden bei 95000 km motivieren nicht besonders 🙂
Aber tut nichts zur Sache wenn es dein Empfinden ist,ist es ok.Aber was ich nicht so verstehe,ist die Aussage von c2w. Hatte nie Probleme,aber würde mir trotzdem keinen kaufen....Warum???
omileg
Moin Moin , Omi ich habe in ja schon gebeten ,was dazu zu schreiben. Frage , ist das Heizgebläse auch ein typisches Problem . Jasmin
Was hab ich noch vergessen : bei mir jedes Jahr neue Spurstangen/SSK, regelmäsig neue Koppelstangen, da ausgeschalgen, teilweise spinnende Elektronik ( am besten glecih Fehlerkodeliste in den Handschuhfach legen 🙂 ) , ROST im Bereich Hinterer Schießbügel ( typische Krankheit, haben viele, und meiner ist BJ 2002! ), ZR- Wechselintervall 60000 km...
natürlcih gibts Vorteile : Preis/Leistung, Ausstattung für den Preis , relativ günstige Versicherung und Ersatzteile gibts an jeder Ecke.
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Was hab ich noch vergessen : bei mir jedes Jahr neue Spurstangen/SSK, regelmäsig neue Koppelstangen, da ausgeschalgen, teilweise spinnende Elektronik ( am besten glecih Fehlerkodeliste in den Handschuhfach legen 🙂 ) , ROST im Bereich Hinterer Schießbügel ( typische Krankheit, haben viele, und meiner ist BJ 2002! ), ZR- Wechselintervall 60000 km...natürlcih gibts Vorteile : Preis/Leistung, Ausstattung für den Preis , relativ günstige Versicherung und Ersatzteile gibts an jeder Ecke.
Was für Schießbügel habe ich nicht , hast wohl eine BW Ausfürung😁😁. Jasmin
@steel234
Gut,wenn du es sagst dann muss man es erstmal so glauben.
Aber meinen ersten B-Vectra hatte ich von 96 bis 99 gefahren und dann von 99 bis 2002 einen B-Vectra Fl. Aber derlei Probleme hatte ich bei keinem von beiden.Geschweige denn jedes Jahr was am Fahrwerk. Kann ich nicht sagen.
Dafür hatte ich derartige Probleme mit meinem danach volgenden Auto gehabt.War ein BMW 5er aus 2002 E39.
Schönes Auto,aber hatte mir recht viel Ärger gemacht. Unter anderem auch am Fahrwerk.
Du siehst also,es kann dir überall passieren.
omileg
Jasmin- Du hast vielleicht nicht Rost, aber den Bügel ja garantiert.
gemeint ist der Bügel der hinterer Tür, da wo der Schloss einrastet. Der Schweißnaht ist nicht ausreichend mit Rostschutz bearbeitet und der rostet von Ihnen. Es gibt Feldabhilfe dafür...
http://www.opel-problemforum.de/.../t9869-rost-tuerschloss.html
http://www.opel-problemforum.de/.../...len-tuerschliessbuegel.html?...
@Omileg- es muss ja nicht bei jedem sein... meine Laufleistung im Jahr liegt bei 30-35 Tkm, da kann es schon passieren.. Der FOH schiebt es auf die 215/45/17er, aber ich hatte das bereits mit 195er refen...
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Jasmin- Du hast vielleicht nicht Rost, aber den Bügel ja garantiert.
gemeint ist der Bügel der hinterer Tür, da wo der Schloss einrastet. Der Schweißnaht ist nicht ausreichend mit Rostschutz bearbeitet und der rostet von Ihnen. Es gibt Feldabhilfe dafür...http://www.opel-problemforum.de/.../t9869-rost-tuerschloss.html
http://www.opel-problemforum.de/.../...len-tuerschliessbuegel.html?...
Ja ich weiß was du meinst ,war nur ein Scherz. Ne ist bisher noch nichts, kenne ich aber von meinen Bruder da rosten die Schweißpunkte. Jasmin