Vectra B zu empfelen??
Hallo Vectragemeinde,
da das neue Jahr anbricht und mein momentanes Auto nicht mehr da jüngste ist, werde ich mich wohl im neuen Jahr nach etwas neuem umschauen. Ich dachte zur Zeit eventuell an einen Vectra B. Ich hatte auch schon andere im Auge, aber je mehr ich mich zu diesen belesen habe, habe ich mich immer wieder umentschieden. Also wenn ihr mir einen Vectra B schmackhafft machen solltet wie würdet ihr dieses machen?
Das einzige was er habe sollte ist ein Benzinmotor ( min. 100 PS), Klima, Automatikgetriebe und eventuellk einen Tempomat.
Min Fahrprofiel ist recht ausgewogen Stadt/Land/Autobahn je 33,333%
Wenn ich auf der Autobahn bin schwimme ich zu 60 % im Verkehr mit und richtig Heize ich nur ca 10%
Und ich hätte da noch ein paar Fragen.
Welcher ist der haltbarste un zuverlässigste Motor?
Macht die Automatik Probleme?
Ist es eine 4 oder 5 Gang?
Was für Schwachstellen hat der Vectra ( Zahnriemen , Steuergeräte ) ?
Pobleme mit Rost?
Welcher Motor passt am besten zur Automatik?
Mit welchem Verbrauch müßte ich beim 1,6 mit Autom.und Klima ca. rechnen?
Mit welchem Verbrauch müßte ich beim 2,0 mit Autom.und Klima ca. rechnen?
Wann kam der Facelift und was wurde geändert?
Wie schon erwähnt sollte es ein Benziner sein, ich fahre zwar ca 15-20TKM im Jahr aber auf RPF und den ganzen mist habe ich keine besondere lust.
So das sollte fürs erste reichen und ich würdemich über ein paar Tips und Antworten sehr freuen.
Gruß Totti78
167 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Ich weiß halt nicht wieso man nicht einfach mal sagen darf worin der Vectra halt nicht so gut ist, ohne das es wieder Knatsch gibt. Ich würde meinen Bewkannten den Vectra B Vorfacelift nicht uneingeschränkt empfehlen, weil ich weiß dass definitiv an dem Auto viel Kaputt gehen kann.
Nunja, das gilt aber für nahezu alle Autos aus diesen Baujahren, da alle mittlerweile mindestens (fast) 9 Jahre alt sind. Da kennt man alle typischen Schwachstellen, was solche Autos auch immer problematischer als aktuelle Modelle erscheinen lässt. Allerdings täuscht das sehr oft über die wahren Verhältnisse, wenn man das Alter der Autos nicht berücksichtigt.
Gruß
Michael
Edit: Und ja, zum TE, den Vectra B (zumindest Facelift) kann ich, was meine Erfahrungen damit betrifft, empfehlen. Als besonders problematisch habe ich ihn nicht kennengelernt (eher im Gegenteil), ich fühle mich darin immer sehr wohl und er hat noch ein paar Dinge, die in späteren Modellen weggespart wurden (Heckscheibenantenne, Haubenlifter, angenehmere Türverkleidungen, bessere Bezugsstoffe (Plüsch [Velour?]), teilweise angenehmere Materialien im Innenraum [auch, wenn in neueren Modellen der Softlack etwas anderes vortäuscht]).
Ich denke, 12 Seiten sollten genügen. Wer sich weitere Tips zu Frühstücksutensilien holen will, der sollte ein gesondertes Forum besuchen.
P.S.: Es gibt im Vectra B keine X22 und Y22 Motoren.
*** closed ***