Vectra B oder Audi A4
Guten Abend, ich hesse Andy, bin 24 Jahre alt und komme aus Haan NRW.
Möchte mir nun einen neuen gebrauchten zulegen. Ins Auge gefasst habe ich den Vectra B und den Audi A4. Baujahr 1996 - 1998.
Der Vectra scheint auf den ersten Blick sportlicher und vor allem deutlich günstiger bei gleichem Baujahr. Bedeutet das auch gleichzietig eine schlechtere Qualität?
Bekannte von mir fahren jeweils diese Modelle. Da macht mir der Audi einen solideren Eindruck, der Motor ist nicht ganz so brummig und wirkt spritziger bei höherem Verbrauch. Es sind beides Motoren mit ca. 105 PS.
Dafür sieht der Vectra B ein wenig dynamischer aus zumal er auch diese schönen Spiegel hat.
Welchen würdet ihr mir empfehlen?
322 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
Aus eigener Erfahrung:
Nimm keinen Vectra wenn die Wahl zum A4 oder den fast baugleichen (aber größeren und schöneren 😁 ) Passat 3B besteht.Mein Vater hat den 2.0 16V Automatik und der rostet und rostet und rostet. Dazu ist jetzt leider der Krümmer defekt 🙁 Dafür ist die Opel Automatik in meinen Augen eine bessere als im alte A4 bzw. Passat. Was den Innenraum (Tacho, Sitze, Innenraumgeräusche) angeht finde ich alle 3 gelungen.
Ich habe den Passat genommen wegen der Qualität und dem Wiederverkaufswert. Den A4 fährt jeder 2. und den Passat als Stufe fast keiner (80% der Passats sind Kombis). Optisch gefällt mir dagen der Vectra am besten, bei meiner Versicherung war zudem der Passat günstiger.
Hallo du erzählst wie gut der Passat ist , aber was dort alles kaputt gehen kann nicht .Der Passat ist keinen Deut besser als der Vectra und der A4 auch nicht , aber schön teuer sind sie gebraucht . Andre
Meiner ist 12 Jahre alt und fast rostfrei, Unterboden sieht fast aus wie neu, hab nur eine kleine Roststelle an der Karosse, weil ein Stein dagegengeflogen war und ich es aufgrund mangelnder Autopflege im Winter nicht bemerkt habe. Da kümmere ich mich aber auch erst drum, wenn es wieder warm ist 😁
Sicher, man muss es nicht schöner reden, als es ist. Wenn du den Vectra kaufst, kaufst du automatisch diverse Macken mit, die dich früher oder später belasten werden. Aber ich weigere mich, zu glauben, dass das bei nem Audi anders sein sollte.
Zudem bekommst du für den Vectra Gebrauchtteile zu Schleuderpreisen an jeder Ecke, bei Audi ist das anders, wenn ich den Aussagen eines Bekannten, der einen A4 mit 125PS fährt, Glauben schenke. Zudem bezahlt er in der Versicherung mehr.
Sowohl Vectra als auch A4 sind nicht die Überautos, wenn der Zustand von beiden gleich und ohne Macken ist, würde mir die Entscheidung auch schwer fallen. Fakt ist jedoch, dass man kaum mehr Auto fürs Geld bekommt als beim Vectra.
da ich beide fhz schon gefahren bzw selber besitzer war kann ich dir nur infos aber keine ratschläge geben...
der audi macht schon was her aber nen 1.6er? lass es! es sollte da schon der 1.8 sein da er keinen mehrverbrauch hat aber 25 ps mehr unter der haube.
Wenn audi dann sollte es wie beim Vecci das FL modell sein und nicht das VFL... beim A4 ab 02/99 sollte es schon das FL1 sein wo du die neuen türgriffe, Innenraum, Scheinwerfer und achsen hast beimFL2 was dann so 05/99 war hast du noch die neue tachobel. und ein paar kleinigkeiten.
die probleme mit den achsen solltest du nicht außer acht lassen beim A4 aber beim weiter oben angebrachten Passat ist das noch viel schlimmer.
seitens der versicherung wirst du mit dem Vecci fast die hälfte billiger sein! mein A4 hat incl vollkasko 1200 eus gekostet und der vecci kostet mich mit vollkasko 480 euro!
rep die an beiden fhzg kommen werden egal ob verschleis oder auch nicht kommen dir bei audi auch um einiges teurer...
vom verbrauch her bin ich mit meinem 2.0 vecci caravan zufrieden, liegt bei ca 8-9l der 1.8 A4 vom kollegen der noch viel sparsammer fährt als ich verbraucht 9-10l
klar vom ambiente her ist der audi um welten besser auch was die innenraum verarbeitung angeht (bis auf den sch... softlack) mein audi hatte über 140tkm gelaufen und nirgends klapperte etwas... in meinem vecci drehe ich halt das radio lauter :-)
im großen und ganzen habe ich es nicht bereut den audi gegen den vecci zu tauschen da ich auch (arbeitsbedingt) etwas auf die kohlen schauen mußte und nicht den ganzen monat nur für nen a4 schufften wollte.
laß dir das alles mal durch den kopf gehen... beide autos haben ihre macken aber beim vecci ist es günstiger zu rep.
gruß dominik
ach ja das fahrwerk vom audi ist für den A... meiner war auch ein avant und strassenlage wie ein boot. der vecci ist da schon ne nummer sportlicher um die kurven zu fahren :-)
ich möchte schon allein deswegen keinen audi oder vw fahren weil die audi und vw fahrer fast ausnahmslos dummes zeug von sich geben.
Ähnliche Themen
Das sind wohl eher die, die die Markenkrankheit haben. Komplette Ablehnung von Marken konnte ich noch nie verstehen, fast jeder baut irgendwo ein schönes Auto. Ist mir doch egal, was irgendwelche Proleten, die verbastelte Kisten mit Kirmestuning fahren, von sich geben. Mein Auto ist mein Auto, ich würde auch nen 3er BMW fahren, auch wenn da das "Image" nicht stimmt. Mir egal, das 3er Coupé gefällt mir gut.
Und gerade von Audi wollte ich schon immer das Coupé 2.8. Das ist so ein schönes Auto...
Und solche Kommentare sind übrigens keinen Deut besser, aber das müsste dir selbst aufgefallen sein 😉
Moin!
@ Anonym:
Ich halte da einfach mal meine Erfahrungen dagegen. Meiner (2.0 Dti) hat nun fast 190000Km runter, davon 50000 in meinem Besitz und ist extrem bequem und zuverlässig. Kleine Nettigkeiten wie z.B. die sehr gute Serienanlage (evtl. mit einem neuen Radio) versüßen das noch. Klappern tut nix. Das Fahrwerk ist ein guter Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort. Seine ganze große Stärke ist das Fahren mit hoher Zuladung.
Einziges Manko, der Motor nervt in der Stadt, da er beim zügigen Anfahren recht dröhnig ist (Bin Musiker und dadurch etwas empfindlich auf den Ohren). Bei Geschwindigkeiten zwischen 40 und 140 ist er sehr kultiviert, bei 160 wirds dann wieder etwas lauter, aber das geht in Ordnung. Ist halt schon was älter.
Zitat:
- viel Rost beim 1.6er, beim 2.0er weniger (bei beiden durch den Lack geblüht und beimdamaligen Kauf nicht sichtbar)
Rost ist beim Facelift kein Argument, der rostet nicht mehr als der A4. Pech haben kannst also bei beiden. Ich hab keinen, nichtmal an der Haube, die schon tausende Steinschläge einstecken musste(wobei ich die natürlich überpinsel). War neulich bei ATU, der Meister wollte mir garnicht glauben, dass der Wagen schon fast acht Jahre auf dem Buckel hat, als er ihn von unten gesehen hat. Sieht fast aus wie neu.
- Dachspriegel lose (2.0er)
Dachspriegel klappern kann passieren, ist aber keine teure Reparatur und ist mir bei VW zb. auch passiert.
- MID mit div. Pixelfehlern (1.6er)
Vectra Krankheit, mittlerweile gibts Leute, die das für kleines Geld reparieren, ich hab beim Kauf ein neues raushandeln können
- kaputter/verdreckter Leerlaufsteller (2.0er)
Kann passieren
- hoher Ölverbrauch bei dem 2.0er
Eher selten beim Facelift, Ausnahmen gibt's immer, meiner braucht zwischen einem und zwei Liter auf 15000Km
- Lautstärkeknöpfe fast ohne Funktion bei beiden Fzg. (zum Glück beide mit Lenkradfb)
Hab ich noch nie von gehört, kann ich auch nicht bestätigen
- quietschender Fahrersitz (bei beiden Fzg.)
Kann passieren, macht meiner sehr selten bei bestimmten Temperaturen, knarzt aber wenn dann eher behaglich, stört mich nicht
- schlecht schließende Heckklappe (bei beiden Fzg.)
Kann ich nicht bestätigen
- Türdichtungsgummis vorne verschlissen (bei beiden Fzg.)
Die frage ist, bei welcher Laufleistung, meiner ist nicht grade jung und noch ist alles super.
- klappernde Außenspiegel beim Türenschließen (bei beiden Fzg.)
Auch noch nie gehört, die machen keinen Ton bei mir
- quietschende Lüftung ab Stufe 6 (Klimaautomatik beim 2.0er)
Klimaanlage kann mal Stress machen, aber auch das ist beim Facelift im Rahmen eigentlich
- Tempomat teilweise ohne Funktion (2.0er)
naja, Kaputter Kupplungs- oder Bremsschalter. Kostet nun nicht die Welt
Ich kann verstehen, dass Du genervt bist, wäre ich auch bei so vielen kleinen Problemen und das sie Dir passiert sind, ist ja Fakt. Nach all dem was man hier so liest, hast Du aber einfach sehr viel Pech gehabt (oder sehr hohe Ansprüche, eine schlecht schließende Heckklappe z.B. ist ja sehr subjektiv. Mann darf halt den Preis nicht vergessen).
Gruß, Raphi
hi,
mir gings wie blue vectra th vor fast genau 5 jahren. audi A4 oder vergleichbares.
bei mir was diesel an der reihe und bei dir steht es glaub ich nich ganz fest, deutet mehr auf nen schwachen 1.6er benziner hin.
bei vw/audi werden die autos pro km leistung wohl teurer, so kam es mir damals vor. mein vectra hatte 41tkm drauf und ein vergleichbarer audi hatte weit über 100tkm auf der uhr zum selben preis.
was ich gerne vergesse ist aber, daß du beim wiederverkauf wahrscheinlich auch mehr geld wieder reinbekommst, als wenn du nen opel runterschrubbst.
beim vectra kann man glück haben oder auch pech, was das auto anbelangt. FL ist meines erachtens schon langsam pflicht, schließlich ist der wagen dann auch schon 8 jahre oder jünger, kostet im unterhalt wahrscheinlich weniger an reperaturkosten.
audi/vw werkstätten sind schweine teuer, opel werkstätten dafür meistens ziemlich unfähig (naja, da nehmen sich beide wahrscheinlich nicht viel)
ich hätt zwar immer noch lieber nen audi, aber mein oppelsche hatt mich bisher geld mäßig sehr überzeugt. reperaturkosten sind so gering, daß ich schon drüber lachen kann. ich lass schon sachen wechseln die nicht sein müssen, weil ich meine, das könnte gut für den wagen sein.
ich würde es ganz klar vom finanziellen aspekt sehen. was kostet der audi und was der opel.
dass man mit beiden reinfallen kann ist klar, mit dem vectra vielleicht sogar etwas eher, aber preislich gibt es gravierende unterschiede (anschaffung/unterhaltungskosten).
lass dir die versicherung mal ausrechnen und guck mal bei ebay was typische teile kosten im vergleich.
dass hier im vectra forum mehr für den vectra sind dürfte dir klar sein, obwohl hier ein problemforum ist und wohl jeder mal ein oder mehrere problemchen hatte.
kannst natürlich auch mal das forum durchsuchen, was hier für problemchen gelistet sind und was im a4 forum.
cu frosti
Kenne auch beide Modelle bestens. Bin selber 5 Jahre Opel Vectra B gefahren. Einmal einen X16XEL und später den X18XE im Caravan.
Der Vectra B hat mir schon immer gut gefallen, größere Probleme hatte ich nicht, es waren eher die "Fehler im Detail" die ein wenig nervten. Beim Vectra B VFL muss man halt immer damit rechnen dass es alle 10.000 km irgendwo anders anfängt zu klappern oder schonmal die MKL angeht. Mit beiden Motoren war ich sehr zufrieden, ich konnte ohne Probleme auch lange Urlaubsfahrten über 1300 km am Stücl absolvieren. Besonders Vorbildlich dabei der sehr günstge Verbrauch bei humanem Reisetempo sowie die straffen Sitze und das gesamte Platzangebot.
Natürlich kann man mit 100 odert 115 PS keine Löcher in den Asphalt reissen aber man ist damit wenn man nicht ständig Autobahn fährt keineswegs untermotorisiert.
Jetzt fahre ich einen 98iger A4. Das er optisch nicht sportlich wirkt kann ich nicht bestätigen. Es gibt auch "weniger schöne" und ungepflegte Vectra B Modelle aus dem Zeitraum. Der Audi bietet meiner Meinung nach gegenüber dem Vectra B eine bessere Verarbeitung im Innenraum. Die Karosserrie ist vollverzinkt. Dafür sind längere Etappen fast eine Bestrafung für die Insassen. Vor allem für die Mitfahrer in der zweiten Reihe. Die Sitze sind nicht so schön strukturiert wie im Vectra B und es ist vor allem hinten schon sehr eng.
Der Motor in meinem Audi läuft sehr kultiviert und nicht so aufdringlich beim Beschleunigen wie im B Vectra.
Allgemein bietet Audi meiner Meinung nach eine bessere Motorenauswahl gegenüber dem Vectra B an.
1,6 100 PS
1,8 125 Ps
1,8 Turbo 150 PS
2,4 V6 165PS
2,6 V6 150 PS
2,8 V6 193 PS
2,7 BiTurbo 265 PS
Und dann noch die Dieselmodelle mit 1,9 Litern und 90, 110 bzw, 115 PS
Wenn dir beide Modelle gefallen würde ich mir einfach beide anschauen und aus dem Bauch heraus entscheiden. Sagt dir ein Vectra B zu der absolut top ist würde ich den nehmem. Denn wenn du dabei im Vergleich 1500 Euro gegenüber einem vergleichbarem A4 Modell sparen kannst wärs doch eine sehr gute Investition. Denn dann kannst du den großen Kofferraum auch schließlich dafür nutzen wofür er gedacht ist. Nämlich vollgepackt mit Urlaubskoffern 🙂
gruß damien
Zitat:
Original geschrieben von Platte-B
Audi ist zu teuerbeim Vecci ist das Preis leistungs verhältnis besser
Also der Preis ist besser, aber die LEISTUNG bz GEGENLEISTUNG
Der Audi ist um vieles hochwertiger verarbeitet und hat wesentlich weniger Mängel und Probleme.
Hi,
schonmal an einen Fiat Marea gedacht?
Ich weiss bin im falschen forum, aber fahre beide, einen fiat Marea und einen Vectra B 1.8 bin mit beiden zufrieden.
Guck sie dir mal an.
Zitat:
Original geschrieben von frappe
Hi,schonmal an einen Fiat Marea gedacht?
Ich weiss bin im falschen forum, aber fahre beide, einen fiat Marea und einen Vectra B 1.8 bin mit beiden zufrieden.
Guck sie dir mal an.
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL 😁
Zitat:
Original geschrieben von frappe
Hi,schonmal an einen Fiat Marea gedacht?
Ich weiss bin im falschen forum, aber fahre beide, einen fiat Marea und einen Vectra B 1.8 bin mit beiden zufrieden.
Guck sie dir mal an.
doppel LLLLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL
MFG
Ich habe die Lösung für das Problem , der auf dem Bild ist bestimmt zuverlässiger als jeder Vectra und vorallem Audi . 😁 Andre
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Und solche Kommentare sind übrigens keinen Deut besser, aber das müsste dir selbst aufgefallen sein 😉
doch sind sie.. ich kenn ja beide seiten.niemand ist so parteiisch und ablehnend wie diese beiden fraktionen.
Zitat:
Original geschrieben von martinde001
warum das war ernst gemeint, ich hab schon den 2 ten Marea 😁 erst den 2.0 20V gehabt, ein super dingen, jedoch nichts für den altag, jetzt bin ich umgestiegen auf 1.6 16VZitat:
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL 😁
günstig und sehr zuverlässig, ersatzteile ebenfalls günstig und platz hat das dingen, ist mit einem Vectra erlich nicht zu vergleichen. (platz im innenraum)