Vectra B oder Audi A4
Guten Abend, ich hesse Andy, bin 24 Jahre alt und komme aus Haan NRW.
Möchte mir nun einen neuen gebrauchten zulegen. Ins Auge gefasst habe ich den Vectra B und den Audi A4. Baujahr 1996 - 1998.
Der Vectra scheint auf den ersten Blick sportlicher und vor allem deutlich günstiger bei gleichem Baujahr. Bedeutet das auch gleichzietig eine schlechtere Qualität?
Bekannte von mir fahren jeweils diese Modelle. Da macht mir der Audi einen solideren Eindruck, der Motor ist nicht ganz so brummig und wirkt spritziger bei höherem Verbrauch. Es sind beides Motoren mit ca. 105 PS.
Dafür sieht der Vectra B ein wenig dynamischer aus zumal er auch diese schönen Spiegel hat.
Welchen würdet ihr mir empfehlen?
322 Antworten
Was soll ich sagen , nimm einen Vectra aber FL und mit 115 oder 125 PS , bekommst du bestimmt auch 2000- 3000 Euro billiger als einen A4 . MfG Andre
Ja...
Zum thema Vectra kaufberaatung gibt es wirklich sehr viel im forum
wie mein vorrädner gesagt hat beim Vectra kriegst du viel Auto für wenig geld, Audi wird auf jeden Fall teuere!
hallo und willkommen im forum
im gegensatz zum A4 bei gleichen bj. bist du vom preis/leistungsverhältnis mit den vectra b besser bedient
bei mir war auch mal die option A4/vectra b im gespräch,aber der a4 hat ebenfalls ne menge macken(z.b. schwache vorderachse,bremsen...)
die richtig ins geld gehen
wegen einer kaufberatung kann ich dir die ersten paar seiten ans herz legen,da steht schon einiges
auf jeden fall würde ich dir ebenfalls zu einen facelift,ab mitte 99er bj. raten,wieviel wäre denn dein büdget,das du zur verfügung hättest???
MFG
Nimm den A4
Ähnliche Themen
Hallo und willkommen im Forum!
Autokauf ist doch auch immer eine Gefühlssache.
Setz dich rein, fahre beide Probe, stell dann zum Eindruck den Preisleistungs-Faktor dagegen und schon hast du, was du willst.
Wenn du dir aber einen Vectra zulegen willst, würd ich dir, wie schon andere vor mir, zu einem Facelift, ab dem späten 99er Baujahr raten.
Zu erkennen an der einteiligen Licht-Blinkereinheit vorne.
In den FAQs, unten in der Signatur, findest du sehr viel hilfreiche Sachen.
Z. B. einen Thread über allgemeine Erfahrungen zum Vectra. Dies dürfte sehr interessant sein.
So und jetzt noch eine persönliche Meinung von mir.
Nimm den Vectra, der hat das wesentlich bessere Raumangebot und ist günstiger.
Ok, beim Anderen sind 4 Ringe drauf, die bei manchen schon Eindruck schinden werden, aber ich sag mal, alle Automobilhersteller kochen mit Wasser und sind von Defekten verfolgt.
Außerdem bekommst du bei Audi nach 10-12 Jahren keine Ersatzteile mehr 😁
Gruß Kater
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Hallo und willkommen im Forum!Autokauf ist doch auch immer eine Gefühlssache.
Setz dich rein, fahre beide Probe, stell dann zum Eindruck den Preisleistungs-Faktor dagegen und schon hast du, was du willst.
Wenn du dir aber einen Vectra zulegen willst, würd ich dir, wie schon andere vor mir, zu einem Facelift, ab dem späten 99er Baujahr raten.
Zu erkennen an der einteiligen Licht-Blinkereinheit vorne.
In den FAQs, unten in der Signatur, findest du sehr viel hilfreiche Sachen.
Z. B. einen Thread über allgemeine Erfahrungen zum Vectra. Dies dürfte sehr interessant sein.So und jetzt noch eine persönliche Meinung von mir.
Nimm den Vectra, der hat das wesentlich bessere Raumangebot und ist günstiger.
Ok, beim Anderen sind 4 Ringe drauf, die bei manchen schon Eindruck schinden werden, aber ich sag mal, alle Automobilhersteller kochen mit Wasser und sind von Defekten verfolgt.
Außerdem bekommst du bei Audi nach 10-12 Jahren keine Ersatzteile mehr 😁Gruß Kater
Mit nem 10 Jhren alten Audi, schindest du keinen eindruck mehr....Es sei denn, es wäre ein A8 dann schon eher😁
die zeiten wo man mit den 4 ringen eindruck schinden konnte sind längst vorbei.
der facelift vectra sollte meiner meinung nach eine gute wahl sein.fahr einfach mal probe
zudem ist so ein 10 jahre alter audi schon ein opa im gegensatz zum vl vectra
Zitat:
Original geschrieben von c2w
die zeiten wo man mit den 4 ringen eindruck schinden konnte sind längst vorbei.der facelift vectra sollte meiner meinung nach eine gute wahl sein.fahr einfach mal probe
zudem ist so ein 10 jahre alter audi schon ein opa im gegensatz zum vl vectra
Die A4 sehen ja schon älter aus wie so ein VFL Vectra ,es gibt nur eins was besser ist die Materialanmutung im Innenraum wenn der Softlack nicht ab ist . Andre
Hier im Vectra forum wirst du wohl hauptsächlich den Vectra als Empfehlung erhalten.
Such dir einen Facelift Vectra und mach eine ausgiebige Probefahrt. Beim Facelift wurden eine Menge "Kinderkrankheiten" beseitigt und er ist deshalb recht zuverlässig.
Für einen vergleichbaren (Baujahr, Ausstattung, usw.) A4 wirst du ein paar Euro mehr abdrücken müssen. Die Ersatzteile bei Opel sind eher bezahlbar als die bei Audi.
Mach mit beiden in Betracht kommenden Autos eine Probefahrt und entscheide dich für den der dir vom Fahrverhalten, Platzangebot, halt deinen Voraussetzungen besser liegt.
Mfg Mike
Hi
Nimm den Audi. Das Preis-/Leistungsverhältnis kannst du beim Vectra abhaken. Da gibt es nämlich so gut wie keine Gegenleistung. Meine Frau hatte 2 FL-Modelle. Einen 1.6 16V Caravan Edition 100 und einen 2.0 16V Caravan Elegance. Mängel an den Fzg.:
- viel Rost beim 1.6er, beim 2.0er weniger (bei beiden durch den Lack geblüht und beim
damaligen Kauf nicht sichtbar)
- Dachspriegel lose (2.0er)
- MID mit div. Pixelfehlern (1.6er)
- kaputter/verdreckter Leerlaufsteller (2.0er)
- hoher Ölverbrauch bei dem 2.0er
- Lautstärkeknöpfe fast ohne Funktion bei beiden Fzg. (zum Glück beide mit Lenkradfb)
- quietschender Fahrersitz (bei beiden Fzg.)
- schlecht schließende Heckklappe (bei beiden Fzg.)
- Türdichtungsgummis vorne verschlissen (bei beiden Fzg.)
- klappernde Außenspiegel beim Türenschließen (bei beiden Fzg.)
- quietschende Lüftung ab Stufe 6 (Klimaautomatik beim 2.0er)
- Tempomat teilweise ohne Funktion (2.0er)
usw...
Habe bestimmt einiges vergessen.
Ansonsten typische Verschleißteile wie Stabis, Querlenker usw.... Aber das ist ja normal.
Will den Vectra prinzipiell nicht schlecht machen, aber wir hatten schon einige Probleme. Ansonsten vom Fahrverhalten und vor allem von der Geräuschkulisse her ist der Vectra Caravan ein tolles Auto. Aber bei uns bzw. meiner Frau wird es vorerst kein Opel mehr.
Aus eigener Erfahrung:
Nimm keinen Vectra wenn die Wahl zum A4 oder den fast baugleichen (aber größeren und schöneren 😁 ) Passat 3B besteht.
Mein Vater hat den 2.0 16V Automatik und der rostet und rostet und rostet. Dazu ist jetzt leider der Krümmer defekt 🙁 Dafür ist die Opel Automatik in meinen Augen eine bessere als im alte A4 bzw. Passat. Was den Innenraum (Tacho, Sitze, Innenraumgeräusche) angeht finde ich alle 3 gelungen.
Ich habe den Passat genommen wegen der Qualität und dem Wiederverkaufswert. Den A4 fährt jeder 2. und den Passat als Stufe fast keiner (80% der Passats sind Kombis). Optisch gefällt mir dagen der Vectra am besten, bei meiner Versicherung war zudem der Passat günstiger.
Nimm den Vectra. Meiner ist BJ 98, hat über 300.000km auf der Uhr und ist rostfrei.
Bisherige schwere Reparaturen: Fehlanzeige
Zitat:
Original geschrieben von spooky23
Nimm den Vectra. Meiner ist BJ 98, hat über 300.000km auf der Uhr und ist rostfrei.Bisherige schwere Reparaturen: Fehlanzeige
na ja,aber auch nur weil du schon einiges nachlackieren lassen hast😉
der a4 in der bj.klasse ist genauso anfällig wie ein vectra b,nur mit den unterschied,das es dir bei den audipreisen in der werkstatt die schuhe auszieht
auch einen passat 3b haben wir seit gut 2jahren zu hause,bj97,1,6l,ausser nen gebrochenen krümmer,abgefaulte auspuffverbindungsschellen,fensterheberschalter und wassereinbruch an allen 4 türen,ausgelöst durch defekte dichtungen hinter der blechabschottung unter den türverkleidungen
einziger ärger,unter der dichtung der heckscheibe kommt der rost zum vorschein,das wird teuer🙁
EDIT:nen defekten spurstangenkopf hab ich noch vergessen
MFG