vectra b 1.6 spritverbrauch bei 9,6l?
wer kann mir auskunft darüber geben ob das normal ist,
bei normaler fahrweise 9,6l verbrauch durchschnitt komme grade mit vollem tank an die 643km,ist doch zuviel? nützt ein update der sofware,autobaujahr 1997
22 Antworten
Hallo, also ich fahre auch einen 97er Vectra 1,6 16V allerdings ein Caravan. Bei mir liegt der Spritverbrauch in der STADT zwischen 10 - 11 Litern. Allerdings auf der Autobahn bei konstant 130-140 hat er nur 6,3 Liter verbraucht.
Opel meinte zu mir, dass mein Stadtverbrauch normal sei...
Ich habe auch vor kurzem ein Update machen lassen, und meiner Meinung nach nimmt der Wagen das Gas ein wenig besser an, aber der Spritverbrauch hat sich nicht geändert.
Gruß Vectra16V
Moin,
9,6 l find ich ein bisschen happig für 100 PS. Mein Vectra B verbrauchte vorher durchschnittlich 8,5 Liter, nach einem Softwareupdate ist die LL-Drehzahl von 860 auf 740 , und der Verbrauch um 0,5 Liter gesunken. hab jetzt nicht selten die 7 vorm Komma.
Wie siehts aus mit Luftfilter, Kerzen etc. Ist das ok? Oder fährst du Bleifuss? tankst du Super?
Gruss cocker
habe schon alles nachgeschaut filter,kerzen etc. hab ihn vielleicht mal grade 150km schnell gefahren aber verteilt auf die gesamt kilometer,habe aber noch was entdeckt ,irgendwie stimmt die tankuhr nicht ganz ist manchmal schon ganz unten und die tanklampe ist dann am blinken,heisst tanken fahren! wenn ich den wagen ausmache und komm nach 2st. wieder zum anmachen dan steht die anzeige wieder am anfang von reserve und es dauert wieder ein paar kilomter bis es wieder anfängt zu blinken.
ist der schwimmer vielleicht nicht in ordnung oder tankuhr ,oder ist das normal das vielleicht immer noch sprit genug drin ist und die uhr ungenau ist.
ach ich hatte auch super plus getankt hat das vielleicht damit zu tun?
Hm mit super plus hat das nichts zu tun.
hab den selben motor im 97er b-vectra und mit super plus oder gar optimax ist der verbrauch eher niedriger.ich fahr im schnitt mit 7,3-max 8,3 inklusive stadt und zügig fahren.hab aber auch meistens den 5ten gang bei 50 schon drin und wenn ich bei 50 im dritten fahre und ziemlich heize is der verbrauch auch bloß bei max 8-8,5 litern super plus.auf der autobahn ab 160 aufwärts und das bei längerer fahrt sind es 9-10 liter das kann aber auch an der 215/45/17 er bereifung liegen___oder?
wie jetzt in der kalten jahreszeit um die 8 liter kommen mir auch manchmal hoch vor aber ich denke bei dem kleinen motor ist das normal weil der hat ja auch 1300kg zu schleppen und da muss man schon oft aufm gas bleiben.
ein 1.8er soll ja sogar sparsamer sein als der 1.6er
Weis jemand ob da was dran ist?
bei überhöhtem verbrauch spielt meist der luftmengenmesser oder die abgasrückführung eine rolle weil als ich nen offenen k&n filter hatte hab ich nen knappen liter mehr verbraucht (und auch mehr öl)weil der LM-messer mit der neuen luftmenge nich klar kommt.das selbe kann beim normalen luftfilter passieren wenn der LMM spinnt.
gruß
Ähnliche Themen
Hi zusammen
Zur Tankuhr:
Meine verhält sich auch sehr seltsam. Nicht nur das sie immer zu wenig anzeigt, also bei Anzeige Rest 10Liter, passen beim tanken aber noch knapp 20 Liter hinein.
Auch zeigt sie während mehreren Motorstarts unterschiedliche Werte an. Beispiel:
Vorher 20 Liter, Motor abgestellt. Nach 5 Minuten Motor wieder an nur noch 10 Liter. Motor wieder aus, nach 5 Minuten wieder an, plötzlich 25 Liter.
Aber technisch ist die in Ordnung, also laut Opel-Werkstatt.
Und die von meinem Bruder (97er Vectra B Caravan) macht ähnliche Spielchen, nur etwas weinger extrem.
Zum Verbrauch.
Mein Durschnittsverbrauch liegt bei ca. 9 Litern.
Das der 1.6 16V etwas mehr "säuft" kann vielleicht daran liegen, das man unbewusst um zügig voran zukommen mehr Gas gibt.
Den ich brauche ja mit meinem V6 weniger Gas geben um die selben Fahrleistungen zu errecichen, als das ein 1.6 16V Fahrer tun muss.
Gruß Hoffi
Der Verbrauch hängt wohl sehr stark von dem Gebiet in dem du unterwegs bist. Viel Großstadt? Stop and Go ?
Ich fahre eher Landstraße und komme locker mit 8l aus (meist 7-7,5). Hab aber den 2.0er
Autobahn oder viel Stadtverkehr schlägt dann so mit 9 Liter zu Buche...
Alles darüber ist dann Vollgas-Heizen auf der Autobahn, anders gar nicht machbar.
Dem Tankuhr-Fading kann ich begrenzt zustimmen. Hab das auch (nicht so krass), aber ich verlaß mich eh immer auf mein TID, das stimmt immer. Wobei ich eigentlich gedacht hab, daß das auch die Daten vom Schwimmer nimmt.... hmm.
Moin,
die ungenaue Tankuhr ist wohl eine Krankheit... meine unterschlägt auch ab und zu mal 5 Liter. Beim nächsten Start haut sie die aber wieder drauf... meistens... 😉 is mir aber wurscxht. ich fahr nach Kilometerzähler. Ich weiss, dass ich mit vollem Tank (60 l) mindestens 650 km weit komme. Ist das Tanklämpchen dann am blinken, geh ich eben tanken. Bin auch schon 750 km weit gekommen... aber da bin ich mehr Autobahn gefahren.
Gruss cocker
ich wohn in der eifel(ostbelgien 25km von prüm) ist viel platz zum aus fahren also kein stadtverkehr,habe auch kein bleifuss fahre nur zügig,landstrasse 70-120km in der ortschaft 50-80km autobahn 120-160km,ist doch alles im normal bereich.mache mal beim freundlichen ein termin für eine prüfung vielleicht auch update,mein alter vectra-a gt 2.0 verbrauchte auch nur 8.5l im durchschnitt hatte auch schon die 820km mal des öfteren auf der anzeige
gruss ms
Hallo zusammen!
Habe mir dieses Jahr ebenfalls den Vectra B Bj. 99 gekauft. Die Tankanzeige spinnt bei meinem wohl auch immer wieder! Beim einen Mal zeigt es weniger an, dann wieder mehr. Das ist schon echt komisch!
Habe mir meinen Verbrauch seit Beginn an aufgeschrieben und im Schnitt habe ich 9,41 L/100km. Das finde ich für einen 1.6er schon etwas viel. Meine Fahrweise gleicht mittlerweile schon der eines Opas. Komme beim Beschleunigen selten an die 3000/min.
Habe jetzt einen Termin bei Opel. Die sollen mit mal das Fzg. auslesen und evtl. die Software flashen. Hoffe das bringt etwas.
Ach ja, und die erste Fahrt war auf der Autobahn. Da wollte ich wissen was die Kiste so hergibt. 300 km zwischen 180-210 km/h (wo keine Begrenzung war) und der Verbrauch lag bei 9,3! *hmm*
Vollgas (Autobahn) > Opafahrstil (Stadt)???
Ist das normal?
Gruß
Chris
Luftmassenmesser oder Lambda-Sonde, eins von beiden hat einen Schuss. Ich tippe auf letztere, auf nun 180.000 km ist bei mir die Dritte verbaut. Lambdasonden sterben langsam und geben falsche Signale, wodurch dein Motor viel zu fett (bei dir) oder zu mager (wie bei mir) läuft. Ich hab einen der seltenen TiO2 Halbleitersonden statt der normalen auf Platin basierenden Dinger verbaut.
Hab vor kuzrem bei der Dekra alles soweit durchchecken lassen! Auch die Lambdasonde! Da scheint soweit alles okay zu sein! Also der Messwert liegt im Optimum.
Beim Opelhändler habe ich auch nochmal den Fehlerspeicher auslesen lassen - Leider nix! Tja, muss wohl oder übel mit dem Verbrauch leben!
Wie kann ich den Luftmassenmesser testen?
Wann war die letzte ASU? Da wird die Lambdasonde überprüft. Das Problem an Lambdasonden ist nicht, dass die kein Signal ausgeben, sondern dass dieses Signal nicht mehr wirklich viel mit dem Abgas zu tun hat. Zum LMM benutz bitte die Suchfunktion des Forums oder frag Google.
tja die Probleme mit dem Spritverbrauch habe ich auch immer!
egal wie ich fahre ob langsam oder schnell 9-10Liter sind es immer
lg
Das haben die 1.6 16V so an sich - viele, nicht alle...
Hoher Sprit- und/oder hoher Ölverbrauch... ich denke, bislang ist noch niemand dahintergestiegen, warum manche die Probleme haben und manche nicht...
Dafür rennen manche auch 213 km/h 😁 😁
Gruß cocker