vectra b 1.6 spritverbrauch bei 9,6l?
wer kann mir auskunft darüber geben ob das normal ist,
bei normaler fahrweise 9,6l verbrauch durchschnitt komme grade mit vollem tank an die 643km,ist doch zuviel? nützt ein update der sofware,autobaujahr 1997
22 Antworten
Der X16XEL hat keinen LMM.
Probleme macht oft die Lambdasonde oder aber Fremdluft, wenn der Verbrauch zu hoch ist. Ölverbrauch muss man im Auge behalten, kommt sehr auf das verwendete Öl an. Allgemein ist nach meinen bisherigen Erfahrungen vollsynthetisches 5W40 (unbedingt kein XW30 verwenden) das beste, meiner Verbraucht damit nur 0,3l/1000km. Mit dem originalen 5W30 von Opel waren es bis zu 1l/1000km.
Braucht er dann trotzdem zuviel, muss geklärt werden, was kaputt ist. In der Regel die Ventilschaftdichtungen und/oder die Kolbenringe.
Wenn ich meinen sehr sparsam fahre (langsames Anfahren, auf der AB nicht schneller als 130), komme ich auf einen kombinierten Durchschnittsverbrauch von ca. 6,5-7 Litern auf 100km, das zeigt der Bordcomputer an und wenn ich Superbenzin fahre, geht er genau.
Wenn ich die Gänge schön ausdrehe und öfter sportlich fahre, komme ich aber auch selten weit über 8 Liter hinaus.
Mittlerweile fahre ich weitestgehend mit E85, angeschalteter Klima und auch eher mal Bleifuß als vorher, daher bin ich auch bei einem Verbrauch von über 9 Litern angekommen. Stört mich aber bei 98Ct./Liter nicht.
Alles in Allem sollte der Motor eigentlich sehr Sparsam mit dem Treibstoff umgehen (vorausgesetzt, die Klima ist aus, denn dann tut er sich etwas schwer).
Zitat:
Dafür rennen manche auch 213 km/h 😁 😁
😎
Ist bei E85 schon mal die Motorkontrolleuchte gekommen? Ich würde gerne die kleine Menge Startbenzin meines LPGlers durch E85 ersetzen, dann tut dieses Benzin nicht so weh und ich könnte auch öfter guten Gewissens meine ansonsten arbeitslosen Einspritzdüsen durchpusten. Ne Bioethanol-Tanke ist nicht gerade in der Nähe, aber dann würd ich auch mal nen halben Tank voll nehmen statt alle paar Wochen für 10 Euro und ansonsten blinkender Reserve durch die Gegend zu juckeln ;-)
Hi,
kann man denn so ohne weiteres E85 in diesen Motoren fahren? Sind ja nicht mehr die Jüngsten... 😉
Wäre für mich evtl, auch eine Alternative, aber ich brauch das Auto noch ein bissl - deshalb bin ich da eher vorsichtig.
Gruß cocker
Ich hatte selbst pur noch keine MKL, also alles im grünen Bereich. Zündkerzen sind etwas weiß, aber das waren sie vorher auch schon und das ist wohl auch normal bei dem Motor (bekam ich von meiner Bezugsperson bei Opel auch bestätigt). Drehzahlen über 5000 vermeide ich trotzdem sicherheitshalber. Keine Gewähr, dass das mit einem anderen Motor auch so problemlos (Langzeiterfahrung habe ich ja nicht unbedingt, erst problemlose 4000km, davon die meisten mit 40 E85 / 20 Super-Mischung, und jetzt wieder eine Tankfüllung Super drin (weil gesponsort bekommen 😁) geht, steel234 fährt das Zeug auch im Vectra, hat aber schon mehrmals MKL gehabt beim Z18XE. Der hat aber auch mehr Ahnung von der Thematik als ich. Ich verlasse mich bisher darauf, dass alles OK ist, wenn keine MKL kommt. Motor zieht sogar besser durch und ist so leise, dass man ihn kaum hört. Im Standgas fragt man sich jedesmal, ob er an ist oder nicht, wenn man nicht auf den DZM schaut.
Ähnliche Themen
hm - danke schonmal für die Info... aber ich glaub ich lass das lieber... ich hab auch mal geguckt . Hier bei uns gibts keine Tanke für E85. Also eh schonmal Essig.
Gruß cocker
Hallo zusammen,
also der X16XEL ist im Vectra B eigentlich schon ein sparsamer Motor. Fährt man viel Landstraße oder Autobahn in gesittetem Tempo sind Verbrauchswerte unter 7 Liter auf 100 km durchaus machbar. Bewegt man seinen Vectra allerdings ausschließlich in verstopften Großstadtdschungeln, so ist der Verbrauch des TE von knapp 10 Liter normal. Ich hätte vorher vielleicht auch auf einen Defekt getippt, wenn wirklich ordentlich gefahren wird. Habe es aber bei meinem Vectra während der letzten 3 Monate selbst feststellen können.
Fahrprofil war eine Strecke von circa 9 Kilometern. Auf der Strecke über 10 Ampeln und viel Verkehr -> Stop and Go! Trotz des warmen Wetters (Kühlmitteltemperatur steigt schnell) verbrauchte mein Vectra circa 9 Liter auf 100 Kilometer und das bei sparsamer Fahrweise. Ich behaupte mal, dass dieses ständige Gegurke in Drehzahlbereichen, wo das AGR aktiv ist, den Verbrauch sowieso erhöht, da man einfach mehr Gas geben muss, um vom Fleck zu kommen.
@Hades
Halte uns bitte auf dem Laufenden, was deine Erfahrungen mit E85 angeht. Leiser Motorlauf klingt ja schonmal gut. Aber kannst du deinen Vectra auch noch so sparsam bewegen wie vorher? Habe nämlich gehört, dass beim Tanken von E85 auch der Verbrauch steigen soll.
Grüße
Flasher
Klar braucht das mehr, das Gemisch wird ja angefettet wegen dem geringeren Energiegehalt des E85. Auch über 10 bekommst du ihn locker, wenn du es darauf anlegst. Dafür kostet der Sprit halt nur 2/3.
Hi wollte mal sagen Opel Vectra ist das geilste auto der welt auch wenn er so seine macken hat wie mein Vectra (1999) er frist wie ein groß und fährt wie ein 1.4 astra meine Tank anzeige spient auch ein bischen und meiner hat auch ein paar kleine elektronik fehler aber das macht nichts