Vectra 2.0 16V auf LPG umgerüstet

Opel Vectra B

So, wie angekündigt ist mein Vectra seit heute auf LPG umgerüstet.

Verbaut ist eine Landi Renzo OMEGAS mit 58l Radmuldentank.

Der Kostenpunkt liegt komplett bei 2.200,-€.Soviel hätte mich damals ein Diesel mehr gekostet, der hätte aber keine Automatik gehabt, mehr Steuern, Versicherung und Unterhalt gekostet. Den Rest habe ich per Excel durchgerechnet, ca. 45.000km vergehen bis zur Amortisierung. Wird der Sprit noch teurer (heute 1,219!!!) gehts schneller.

Da es ja schon Nachfragen gab, werde ich hier meine Erfahrungen posten. Bilder usw. folgen, auf die Technik will ich nicht weiter eingehen, kann sich jeder selber ergooglen.

Zum ersten Eindruck. Ich bin heute damit 25km gefahren. Den Leistungsverlust spürt man nur minimal und das Umschalten zwischen Gas und Benzin überhaupt nicht. Mal schauen wie sich alles im Alltag bewährt.

Bis denne

Brati

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bratislav


Der Vebrauch liegt jetzt im Durchschnitt bei 10,7l, das macht großzügig gerechnet 6,-€ Spritkosten auf 100km.

Hi!

Wie ist das denn dann steuerlich?

Denn bei 6 Euro/100km rechnet sich das nicht gegenüber einem Diesel.

Gruß Marc

Steuer bleibt beim Benziner.

Beim Diesel allerdings nicht die Versicherungsbeiträge vergessen - die unterscheiden sich auch gerne mal vom Benziner... Eher in die schlechtere Richtung des Beitragszahlers...

CU Martin

Ich muss den Thread mal wieder hoch holen 🙂. Hatte nämlich die letzten Wochen totale Probleme mit der Anlage. Konnte gar nicht mehr stark beschleunigen und hab die Anlage verflucht.

Sie war es aber nicht! Der Krümmer war wieder mal im A****. Im Benzinbetrieb merkte man nix, im Gasbetrieb ging nix mehr.

Naja, hatte ja Garantie auf das Teil, neuer Krümmer drin und Auto rennt wieder. Gasanlage läuft immer noch super, bei den Temperaturen mit ca. 9,5l Gas.

Wenn er wieder die Hufe hoch reißt, kommt ein Fächer rein. (Hat mir der FOH für 600,-€ Zuzahlung angeboten, da nahm ich doch lieber die kostenlose Garantieleistung.)

MfG

Brati

Hallo habe gelsen das du dir eine neue Software draufspielen lassen hast, weil bei 5000U/min nichts mehr gin...wofür war die denn?.

Für das Steuergerät von Opel oder für die Gasanlage

PS: Was hälst du den von den Prins VSI Anlagen..kann mich langsam bei den hohrenden Spritpreisen langsam nicht mehr zurückhalten meinen Vectra auf LPG umzubauen allerdings fehlt mir da noch einiges an Wissen über diese Anlagen.
Fahre zwar Innerorts momentan mit meinem Benziner mit ca. 8L/100km allerdings macht das keinen Spaß mehr zur tanke zu fahren und sich ständig nur aufzuregen bzw. hab ich meine fahrweise auf die VOLLRENTERVARIANTE umgestellt und habe schon angst zu beschleunigen wenn ich sehe wie der verbrauch in die höhe schnellt.

Wie verhält es sich bei dir inzischen mit dem Verbrauch und der Leistungseinbuße.

Gruß
Andy

Ähnliche Themen

Hallo,

der Fehler lag nicht an der Software, sondern mein Abgaskrümemr war kaputt.

Die Software war für die Anlage.

Von der Prins VSI liest man nur Gutes, meine läuft aber auch.

Mein Verbrauch liegt momentan bei 10,9l. Ist durch die Klima und viel innerorts wieder gestiegen. Ich achte aber nicht so doll auf die Drehzahlen usw., tanke ja immer noch für 52-54Cent pro Liter. Und die Automatik zieht auch. Sind also ca. 15% Mehrverbrauch.

Mit dem Leistungsverlust habe ich keine Probleme, hab aber das Gefühl, dass das Auto insgesamt immer unterschiedliche "Tagesformen" hat, egal ob Gas oder Benzin. Der Verlust ist kaum zu merken.

MfG

Brati

Zitat:

Original geschrieben von Bratislav


Hallo,

der Fehler lag nicht an der Software, sondern mein Abgaskrümemr war kaputt.

Die Software war für die Anlage.
...

MfG

Brati

Hi,

Ich überlege mir auch die Anlage zuholen..wie es ausschaut bist du ja sehr zufrieden.

Mich würde nur interresieren.

-Wie weit kommst du mit dem vollen gas tank?
-Woher weisst du so genau wann er nach dem start auf gas springt?SChaltet man das mauell um oder automatisch um?
-Du hast am anfang geschrieben das du ein Software update gemacht hast danach das der fehler vom krümer kam...Was hat dir denn das update gebracht?Zieht er jetzt nur besser bei 5000?Kostet ein update etwas?Woher wusstest du das es ein update für die anlage gibt war ja noch zimlich neu als du es eingebaut hast also müsste die neueste soft doch drauf sein oder?

Sorry fragen über fragen..Wenn du zeit hast wäre es nett wenn du mir zumindest einige beantoworten kannst.Manche hast du zwar beantwortet aber manches wieder spricht sich...z.B
1000km bist du gefahren mit einem vollen tank hast aber nur 5l benzin verbraucht..Wie geht das wenn dein verbrach bei ca.10L liegt?

Grüsseee
Opel Power!

Zitat:

Original geschrieben von OpelPoWer1.6L


-Wie weit kommst du mit dem vollen gas tank?

Heute war er bei 474,5km alle, bin aber schon weiter gekommen, ca. 500km. Je nach Fahrweise und Druck der Tankstelle unterschiedlich, sagen wir einfach immer 450km.

Zitat:

-Woher weisst du so genau wann er nach dem start auf gas springt?SChaltet man das mauell um oder automatisch um?

Die Anlage schaltet automatisch um und ich sehs nur an den Leuchtdioden.

Zitat:

-Du hast am anfang geschrieben das du ein Software update gemacht hast danach das der fehler vom krümer kam...Was hat dir denn das update gebracht?Zieht er jetzt nur besser bei 5000?Kostet ein update etwas?Woher wusstest du das es ein update für die anlage gibt war ja noch zimlich neu als du es eingebaut hast also müsste die neueste soft doch drauf sein oder?

Das Problem lag von Anfang an am Krümmer, nur dass das nicht gleich bemerkt wurde. Anfangs lies sich der Fehler per Softwareanpassung beheben (bzw. nur scheinbar beheben).

Bezahlt habe ich für alle Einstellunsänderung 0,0€, ist Service vom Umrüster. Je besser die Anlage aufs Auto eingestellt ist, desto besser fährt er und verbraucht um so weniger.

Er dreht jetzt wieder voll bis zum Ende, aber wie geschrieben, es lag nicht an der LPG Anlage. Das neuere Software da war, hat mir der Umrüster gesagt.

MfG

Brati

DANKE FÜR DIE INFOS

mhh noch eine frage was ist besser ein höheres Propan gemisch oder ein höheres butan gemisch.?Bei mir in der nähe gibts 2 tanken habe sie selber nie gesehen aber einer davon hat ein 50/50 gemisch PB?Hab gehört was von 95% propan und 5 butan welches ist besser?

Danke im vorraus

mfg wie lang hat der umbau bei dir gedauert?(schaue jetzt nochmal ins anfang therad und lies nach 😁

EDIT:
Stimmt es das man mit gas einen höhrenen lebenddauer für den motorerreicht?wenn ja wieviel km unterschied isind das so im groben...

Alle reden davon, dass 60/40 das Beste ist, also müßte 50/50 noch besser sein.

Umbau: Montag abgegeben, Donnerstag abgeholt, der TÜV kam dort nur am Donnerstag.

Motorleben?! Soll besser sein, aber wer steckt da schon drin. Kommt auch auf Fahrstil, Öl usw. an. Ich gehe einfach davon aus, dass er hält. Mein Vater hat mit seinem 96er B Vectra 190.000 runter und fährt teilweise wie eine "Sau". Also sollte meiner auch halten 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Bratislav


Alle reden davon, dass 60/40 das Beste ist, also müßte 50/50 noch besser sein.

Umbau: Montag abgegeben, Donnerstag abgeholt, der TÜV kam dort nur am Donnerstag.

Motorleben?! Soll besser sein, aber wer steckt da schon drin. Kommt auch auf Fahrstil, Öl usw. an. Ich gehe einfach davon aus, dass er hält. Mein Vater hat mit seinem 96er B Vectra 190.000 runter und fährt teilweise wie eine "Sau". Also sollte meiner auch halten 🙂.

Ok Danke dir!Jetzt brauch ich nur noch 2300€ dann hab ich auch gas.Werde nun sparen wills unbedingt haben da die spritpreise mich bald bankrott machen.

danke nochmal!Wenn du was neues über die anlage weisst dann poste es doch bitte weiter.Wenn ich auch umbauen sollte(bzw geld hab) dann poste ich auch mal!Ich will auch die omegas anlage obwohl auch viel von prins gelabert wird.Aber da du gute erfahrung beim vectra damit hast werd ich sie warscheinlich auch holen.DAnke dir.!

-Wie sieht so eine Gastanke aus?Tankst du bei einer Tankstelle oder bei einem gasversorger?

-Wie siehts mit dem anschluss aus passt jeder lpg anschluss an die omegas oder gibts da adapter für.

-wie ist es mit der Sicherheit?Nicht das ich beim tanken in die luft fliege oder bei einem Crash?

Meine letzten frage für heute glaub ich 😁 DAnke Mfg Schön tag noch

Zitat:

Original geschrieben von OpelPoWer1.6L


-Wie sieht so eine Gastanke aus?Tankst du bei einer Tankstelle oder bei einem gasversorger?

Tanke bei beiden, billigste ist ein Autohaus, teuerste eine freie Tanke, dazwischen ein Gasfritze.

Zitat:

-Wie siehts mit dem anschluss aus passt jeder lpg anschluss an die omegas oder gibts da adapter für.

Den wählst du aus, je nachdem welcher Anschluss/ Abdeckung dir am besten gefällt. Habe ACME mit Adapter auf Dish (für Polen).

Zitat:

-wie ist es mit der Sicherheit?Nicht das ich beim tanken in die luft fliege oder bei einem Crash?

Wills nicht testen, soll aber sicher sein und das glaube ich in Dtl. Bei Brand läßt der Tank kontrolliert Druck ab und beim Crash drückt es ihn eher aus der Mulde.

MfG

Brati

Danke Nochmal für alles!Total vorbildlich wie du das macht,Echt hilfsbereit 😁

Wünsch dir noch viel spass und glück mit deiner Landi Renzo 😉

Jetzt geh ich aber offline, wollt eigentlich nur schnell wegen meinem Nockenwellensensor nachlesen 😉.

mal so spaßes halber, wenn du jetzt in der reserveradmulde den tank hast, wo ist dann das reserverad? gibts auch andere möglichkeiten für den tank zur unterbringung?

Von mir auch noch ne Frage wg. Mulden-Tank:
ist Dein Kofferraum ansonsten gleich geblieben oder musstest Du eine Bodenanhebung konstruieren lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen