Vecrtra auf dem Leistungsprüfstand :)

Opel Vectra C

Vectra auf dem Leistungsprüfstand 🙂

Man hört ja überall, dass diese 2.2 DTI Motoren eine schöne Leistungsserienstreuung nach oben haben...

Und weil ich nach einem Motorsoftwareupdate durch meinen FOH den subjektiven Eindruck hatte, dass mein Vectra ein bisschen schlechter zieht (es war die Zeit, als hier von "Begrenzung" auf 125 Norm-PS geredet wurde --> so sehr könnt ihr einen beeinflussen 😉 ) habe ich mich entschlossen, ihn einmal auf den Leistungsprüfstand zu schicken.

Und das Ergebnis muss ich überall auf der WELT verkünden (zuallererst einmal hier 😁):

103 kw bei 4000 1/min (140 PS), 300 NM Drehmoment....

JA, kommt nur ihr 1.9 CDTI... HAHA. Muhaha. 🙂

Aber irgendwie komme ich aus dem Diagramm nicht raus, kann mir mal einer erklären, wie man soetwas liest?!?

So hier das Diagramm: (die 135 km/h / 85 kw beziehen sich auf den Zeitpunkt mit dem maximalen Drehmoment)

46 Antworten

wow, hört sich ja super an. glueckwunsch 🙂

lt. so nem Bosch-Prüfstand hat mein Z18XE auch fast 100kW ... ich trau den Messergebnissen irgendwie nicht so ganz...

Zitat:

Original geschrieben von bochen


lt. so nem Bosch-Prüfstand hat mein Z18XE auch fast 100kW ... ich trau den Messergebnissen irgendwie nicht so ganz...

Ich kann dem Diagramm auch die daraufgeschriebenen Meßwerte nicht entlocken. Bei Leistungsmessungen an unseren Maschinen kann man die Leistung am Diagramm direkt ablesen. Soll aber für aufgeladene PKW-Motoren nicht so sein, da der LLK nicht die volle Kühlleistung bringt.

Tschüß

Normal hätte er 90 kW, oder?

Hast Du mal auf einem anderen Stand eine Vergleichsmessung machen lassen?

Oder hat der Bosch-Mitarbeiter dieser Fehlerkoeffizienten nicht mit berechnet.

Ansonsten... Glückwunsch... Warum denn nicht auch Mehrleistung bei einem Benziner?!?

Ich versuche mal eine Vergeleichsmessung bei mir durchführen zu lassen.

Ähnliche Themen

Habe das mal von opel.de...

Motoren Daten, ALLGEMEIN

1.8 ECOTEC®

Anzahl Zylinder: 4 in Reihe
Hubraum: 1796 cm³
Ventile: 16V
Bohrung / Hub: 80,5 / 88,2 mm
max. Leistung (kW (PS) / min-1): 103 (140) / 6300
max. Drehmoment (Nm bei U/min): 175 / 3800

Was ist das für einer? Ist der neu?

Zitat:

Original geschrieben von Zeddi


Normal hätte er 90 kW, oder?

Hast Du mal auf einem anderen Stand eine Vergleichsmessung machen lassen?

Oder hat der Bosch-Mitarbeiter dieser Fehlerkoeffizienten nicht mit berechnet.

Ansonsten... Glückwunsch... Warum denn nicht auch Mehrleistung bei einem Benziner?!?

Ich versuche mal eine Vergeleichsmessung bei mir durchführen zu lassen.

Meine Messung war bei Irmscher. Die Messung wurde korrekt durchgeführt, soweit ich das beurteilen kann. Auch die Korrektur aufgrund von abweichendem Luftdruck und Temperatur.

Wie ich das momentan beurteilen kann sieht es bei Opel-Motoren (ob das bei anderen Herstellern anders ist, wage ich zu bezweifeln) ja so aus, das sie gerne ein wenig mit der Leistung über das Ziel hinausschießen --> siehe verschiedene Berichte über Mehrleistung beim 2.2 DTI, oder den Link zum 1.9 CDTI Caravan-Dauertest, dort hatte er auch fast 160 PS...

Warum denn nicht auch einem Benziner Mehrleistung verpassen, hauptsache, die angegebene Leistung wird MINDESTENS erreicht (ich denke, dass ist auch der Grund, warum so viele Motoren nach oben streuen...)

viele opel benziner streuen nach oben...

besonders die alten C motoren, wie C20XE etc....

Im Calibra fährt einer nen Serien X20XEV, also neurer 2 Liter 16V mit 146 PS...eingtragen sind die mit 136!

meiner X16SZR hat laut 3 Messungen 85,7 PS im Schnitt...eingtragen 75...

die 2.2 Benziner also Z22SE streuen auch...fährt auch einer hier rum der nich 147 PS, sondern 160 hat 😉...also nichts weltbewegendes...hehetrotzdem ist dein motor der beste von die welt😁

bez. simpsons...zitat homer:"wenn es dich da oben wirklich gibt, dann bitte hilf mir...........................superman!" 😁

Zitat:

...hehetrotzdem ist dein motor der beste von die welt 😁

Danke Dir, wusst ichs doch!

@bochen

Vielleicht haben wir Dir ja jetzt auch ein wenig Vertrauen in die Messstände (cool, 3x s) einimpfen können 😉
Bei 3 Messungen 3x Mehrleistung...
Man muss eben die Menschen zu ihrem Glück überreden, oder zu fast 100 kw 😁

(Aber es bleiben eben Idealwerte, das trübt den Spaß ein wenig...)

@mistress

SEHR schönes Auto...

bzgl. Simpsons:
Ich glaube, Lotta wird den Sieg davontragen... Wird ja auch dauernd angekündigt... 🙁
Die Suche nach der Liebe verspricht eben mehr Quote, als schräger Humor 🙄

So denn,...

Schluss für heute!

Versteh´ ich echt nicht, daß man sich wegen lächerlicher 103 kW fast naß macht. 😁

(...undschnellwiederweg)

Z18XER

Zitat:

Original geschrieben von Zeddi


Habe das mal von opel.de...

Motoren Daten, ALLGEMEIN

1.8 ECOTEC®

Anzahl Zylinder: 4 in Reihe
Hubraum: 1796 cm³
Ventile: 16V
Bohrung / Hub: 80,5 / 88,2 mm
max. Leistung (kW (PS) / min-1): 103 (140) / 6300
max. Drehmoment (Nm bei U/min): 175 / 3800

Was ist das für einer? Ist der neu?

Das ist der neue 1.8l Benziner namens Z18XER.

Der hat eine variable Ventilsteuerung, die sich dynamisch dem jeweiligen Betriebszustand anpasst. Diese Technik ermöglicht zusammen mit dem geschalteten Saugrohr im Ansaugtrakt höhere Leistungsausbeute sowie mehr Drehmoment über einen breiteren Drehzahlbereich.

mfg christian

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Versteh´ ich echt nicht, daß man sich wegen lächerlicher 103 kW fast naß macht. 😁

(...undschnellwiederweg)

Ich auch nicht, sage ich mit 155kW und laut J.M.G. mindestens, wenn nicht noch viel mehr, aber auch egal. 😁

(schnellhinterher)

Gruß
Achim

Das Mindestens ziehe ich hiermit zurück - habe gestern im Netz ein Diagramm eines Z32SE mit nur 153kW gefunden. Dafür aber noch ein Diagramm einer australischen Zeitschrift mit 169kW.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Das Mindestens ziehe ich hiermit zurück...

Da mein ...... Ding stark genug ist, gebe ich mich auch mit 153kW zufrieden. Subjektiv ist er natürlich mindestens 169kW stark. 😁

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von Zeddi


Nein, nein, nein...

Das geht jetzt in eine völlig falsche Richtung!

Feiert meinen Motor.

KEINE Kritik. 😁

Servus!

Will Dich ja nicht ins Tal der Tränen stürzen, aber MEINER hatte bei der Bosch-Messung sogar

105 kW 😎😛😁

Grüsse Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen