Vecrtra auf dem Leistungsprüfstand :)
Vectra auf dem Leistungsprüfstand 🙂
Man hört ja überall, dass diese 2.2 DTI Motoren eine schöne Leistungsserienstreuung nach oben haben...
Und weil ich nach einem Motorsoftwareupdate durch meinen FOH den subjektiven Eindruck hatte, dass mein Vectra ein bisschen schlechter zieht (es war die Zeit, als hier von "Begrenzung" auf 125 Norm-PS geredet wurde --> so sehr könnt ihr einen beeinflussen 😉 ) habe ich mich entschlossen, ihn einmal auf den Leistungsprüfstand zu schicken.
Und das Ergebnis muss ich überall auf der WELT verkünden (zuallererst einmal hier 😁):
103 kw bei 4000 1/min (140 PS), 300 NM Drehmoment....
JA, kommt nur ihr 1.9 CDTI... HAHA. Muhaha. 🙂
Aber irgendwie komme ich aus dem Diagramm nicht raus, kann mir mal einer erklären, wie man soetwas liest?!?
So hier das Diagramm: (die 135 km/h / 85 kw beziehen sich auf den Zeitpunkt mit dem maximalen Drehmoment)
46 Antworten
ich warte noch auf denjenigen, der die werte des 1.9er übertrifft. 🙂
Gibt es garantiert, da der 1.9er wenn überhaupt wohl nur ganz marginal nach oben streut.
Da musst Du mal OmegaOpa fragen...
Der hat wohl schon von einem berichtet, der 110 kw hat...
(da lohnt sich auch kein Chip-Tuning mehr 😁), und ne Anfahrschwäche wird der wohl auch nicht haben... 😉
Wirklich? Der 1.9er Signum von Omega OPA stand doch serienmässig mit um die 160 PS gut im Futter, aktueller Dauertester von Motorvision, ein 1.9er Caravan ebenfalls knapp 160PS, Dauertest-Signum der Motors hatte in der abschliessenden Leistungsmessung 162PS. Also ich denke, der 2.2er streut zwar stärker, aber auch beim 1.9 CDTI gibts Ausschläge nach oben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cptahab
Der 1.9er Signum von Omega OPA stand doch serienmässig mit um die 160 PS gut im Futter, .
Die Betonung stand auf gut im Futter 😁
Denn jetzt , steht er noch besser im Futter !
Seit heute ist der Drehmomentverlauf so wie ich ihn haben wollte .
Muß nur noch in den nächsten Tagen auf den Rollenprüfstand um mein Popometer bestätigen zu lassen 😁
mfg
Omega-OPA
DETAILS , bitte! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Zeddi
Ich glaube, ich mache mir einen neuen Signaturtext:
Vectra C 2.2 DTI 😉
Wie wärs damit:
http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/SoD/A_PICT3586
oder
http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/M050402/treffen_015
Zitat:
Original geschrieben von Zeddi
Da musst Du mal OmegaOpa fragen...
Der hat wohl schon von einem berichtet, der 110 kw hat...
(da lohnt sich auch kein Chip-Tuning mehr 😁), und ne Anfahrschwäche wird der wohl auch nicht haben... 😉
Könne mein Baby gewesen sein mit 108 bis 111 KW (auf mehreren Prüfständen gemessen).
Anfahrschwäche? Was ist das? 😁 Dafür hats das Getriebe scheinbar nicht so gut vertragen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Ja ...... und Du bist die Oberschwester 😁
Ist schon lange her, das du im Kindergarten warst, hm ?
Oberschwestern jibbet da nicht, oder verwechselst du das jetzt mit ner Klappsmühle ?
Möglich wärs ja....... 😁
Gruß BBD
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Möglich wärs ja....... 😁
Ja Schwester Oberin , es ist schon 52 Jahre her 😁
Zitat:
Original geschrieben von Zeddi
@SoD
JAAAA, Das könnte mir gefallen!!!! 😁
Gehe zu Deinem FOH (Ersatzteilbestellung), bestelle die Motorkennzeichnung V6 CDTI für ca. 7 Euro. Wenn das Zeug dann da ist, knauple Dein DTI ab. Dann nimmst Du die neue Bezeichnung und entfernst das "V6 C" von der Trägerfolie und klebst den Rest (
DTIauf die ursprüngliche Stelle des alten
DTI. Fertig und schick 😉
Das V6 kannste dann noch für ca. 4 Euros bei Ebay loswerden 😁
Das silberne DTI auch noch mal für ca. 2 Euros...
😁 Tuning fast zum Nulltarif...
...irgendwann werdet ihr mich noch überzeugen, meinen Propangasbrenner gegen so einen Dieselrakete einzutauschen...D
G
simmu
@Sod
Danke! Werde ich gleich morgen in Angriff nehmen!!!
Zitat:
😁 Tuning fast zum Nulltarif...
Da muss man eben das Porto ein bisschen hoch schrauben
--> Tuning mit Gewinn 😉
Hallo,
ich erinnere mich an einen 60.000km Dauertest Signum 1,9CDTi in der Zeitschrift "Motors". Der hatte am Ende ca. 167PS, zu Beginn ca. 152PS. Ich glaube, das nennt man "einfahren". Also, die Hoffnung stirbt zuletzt. Fahren, fahren, fahren...
hauro
Ich habe meinen Ende Juni 2005 gekauft... Mit knapp 16.000 km auf der Uhr...
Jetzt hat er 40.000 km drauf, ich glaube, mehr an Leistung wirds nicht 😉
Zumal er ein Mietwagen war, und ob der richtig eingefahren wurde, wage ich mal ganz dolle zu bezweifeln.
Aber ist schon interessant zu hören, dass die Motoren mit der Zeit leistungsstärker werden!