Leistungsprüfstand
Ich war heute Morgen auf einem BOSCH Leistungsprüfstand. Gemessen wurde nur die KW-Leistung, Drehmoment wäre mit Ihrem Prüfstand nicht möglich.
Das Gerät das er während der Messung im Auto hatte hat 113 KW ohne Chip und 130 KW mit Chip angezeigt. Er meinte das wäre doch super.
Er hat aber die Werte nicht auf den Luftdruck und die Ansaugtemp. umgerechnet oder wie man das nennt. Als ich ihn drauf angesprochen habe meinte nur das würde im höchstfall 1-2 KW ausmachen, aber wir machen es mal.
In der Halle waren es während dem Leistungstest 15°C und der Luftdruck war 1016 mbar.
Jetzt meine Frage. Welche Ansaugtemperatur wären denn Realistisch bei 15° Ausentemp.? Er hat mit 30° gerechnet und da wären es 132 KW wenn er mit den 15° rechnet dann wären es 129 KW. Ist das Korrekt so? Er konnte mir ja viel Erzählen hab ja 0 Ahnung davon.
45 Antworten
Chip?
Hallo,
was hast Du denn für ein Chip verbaut?
DANKE!
MFG
je kühler die luft, desto mehr leistung!
bosch leistungsprüfstände sind echt mies! war selber auf einem - die haben echt schlechte prüfstände! bei mir würde bei 34 grad gemessen, und er hat als gebläse die innenluft der kleinen halle genommen - also hat meiner abgase als frischluft bekommen!
naja echt ein witz das ganze! ich war dann in amstetten auf nem prüfstand, dort passte die leistung!
Bosch prüfstand: 123kw
Amstetten prüfstand (soll angeblich ja der modernste in österreich sein) : 131,4 kw *freude*
Zitat:
was hast Du denn für ein Chip verbaut?
Ich habe die Lexmaul Box.
Also Frischluft hat meiner garnicht bekommen. Der Prüfstand ist so groß wie eine Garage gewesen. Naja hat "nur" 30 Euro gekostet. Werde dann irgendwann mal zu Lexmaul auf den Prüstand fahren und hoffen das die es besser machen.
Sollte nicht eine Leistungsprüfung bei jedem Tuning kostenlos dabei sein ?
Ich würde jedenfalls keinen Cent für eine Leistungsprüfung ausgeben, solange ich nicht eine Minderleistung vermute
Ähnliche Themen
Zitat:
Sollte nicht eine Leistungsprüfung bei jedem Tuning kostenlos dabei sein ?
Die Leistungsmessung ist bei Lexmaul dabei aber ich habe mir die Box bestellt und selbst eingebaut.
Bei Lexmaul habe ich schon angerufen und Herr Schlosser sagte mir das ich gerne bei Ihnen vorbei kommen könnte da der Bosch Prüfstand nicht so aussagekräftig wäre. Die würden kein Gebläse für den Turbo verwenden, würden nur im 4 Gang prüfen, keine Ansaugtemp. messen usw.
Mal etwas anderes...
Ich habe gehört, dass es bei Diesen Boxen, sei es von Lexmaul oder Irmscher, Probleme mit dem DPF geben soll. Opel soll schon einige Fahrzeuge mit DPF Problemen haben, die auf den Gebrauch dieser Boxen zurückzuführen sind. Daher soll es auch kein Anspruch auf Garantie geben. Was ist denn da dran? Gibt Lexmaul bzw. Irmscher eine Garantie, dass es mit dem DPF keine Probleme gibt?
Gruß
Mein Onkel hatte das selbe Problem bei seinem 7ner.
Filter war völlig durchgebrannt.
von wo hast du denn das her? hab ich noch nicht gehört! mit solchen aussagen wäre ich vorsichtig - den BBD zb hat die box schon länger als ich und hat noch keine probs! ich hab sie seit 5tkm drinnen und noch gar keine Probleme.
und lt foh gilt die werksgarantie für den rest des fzg weiter - es dürfte keine probleme geben, dafür gehe ich ja zu irmscher - dem haus und hoftuner!
also wenn diese behauptungen nicht von einer seriösen quelle kommt, würde ich bitten, solche sachen zu unterlassen 😉
Dann such mal hier im Forum danach.
Es wurde ein Link zu einer Zeitschrift gepostet (war es der Spiegel) ?
Die haben das aufgebracht.
Edit: Ich habs gefunden: http://www.autonews24.de/artikel_421339_5.htm
War keine Behauptung
Das war lediglich eine Frage. Ich habe nur das Zitat eines Opelaners gebraucht.
Übrigens gibt einige seröse Quellen für diese "Behauptung".
schaust Du hier
oder
Wenn man etwas sucht (googelt) findet man noch mehr Artikel. Auch von sehr seriösen Blättern sind solche oder ähnlich Artikel verbreitet worden. Der ADAC rät auch von solchen Tuningmethoden ab.
Du musst verstehen, dass, wenn ich solche Artikel lese etwas unsicher werde. Ich hatte selbst überlegt eine solche Box einzubauen.
Re: Mal etwas anderes...
Zitat:
Original geschrieben von KRC2
Ich habe gehört, dass es bei Diesen Boxen, sei es von Lexmaul oder Irmscher, Probleme mit dem DPF geben soll. Opel soll schon einige Fahrzeuge mit DPF Problemen haben, die auf den Gebrauch dieser Boxen zurückzuführen sind. Daher soll es auch kein Anspruch auf Garantie geben. Was ist denn da dran? Gibt Lexmaul bzw. Irmscher eine Garantie, dass es mit dem DPF keine Probleme gibt?
Gruß
Ich kenn einen , der hat ne Schwester , die kennt Eine , die hat nen Bruder ...... und der wiederum hat nen Kegelbruder , der ist bei der Wasserversorgung ........ an dieser Wasserleitung ist einer angeschlossen , der hat jetzt keinen Brunnen mehr ,der kennt einen , der kauft immer bei Aldi ........ und die Kassiererin von Aldi hat nen Bruder , der kennt einen der hat nen VW ...... der Vw-Fahrer kennt einen der ist Arbeitslos ....... dieser Arbeitslose kennt einen vom Arbeitsamt , und bei dem ist auch der PDF durchgebrannt ....... glaube ich 😁
noch etwas...
Ich habe auch nur Garantie auf den DPF gemeint.
Zitat:
dieser Arbeitslose kennt einen vom Arbeitsamt , und bei dem ist auch der PDF durchgebrannt
Wenn der
PDFdurchbrennt, sollte man ein anderes Dateiformat verwenden 😁
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wenn der PDF durchbrennt, sollte man ein anderes Dateiformat verwenden 😁
Spielverderber 😁 😁 😁