VDO Temperaturgeber
Moin,
ich will an meinem M52 eine Öltemperaturanzeige verbauen. Da ich die Lösung in der Ablassschraube / Peilstab suboptimal finde und meinen Ölfilterdeckel nicht zerbohren will, habe ich mit eine Stelle am Ölfiltergehäuse gesucht.
Und siehe da, da gibts einen Blindstopfen, der ein 22-er Gewinde hat. Nun meine Frage, gibts von VDO Geber mit M22 Gewinde? Wenn ja, woher bezieht man den am Besten, idealerweise im Internet?
Falls ihr Links/Adressen habt, laßt mich nicht dumm sterben 🙂
Grüße
36 Antworten
Ich hab mir auch schon überlegt, ein kombiniertes Öltemp/Öldruck Instrument aus nem Porsche zu verbauen, aber da weiß ich halt nicht, ob das mit meinen Gebern harmoniert. Ist zwar alles von VDO, aber heißen tut das ja nix. So richtig weiß ichs auch noch nicht, ich bin unentschlossen 😉
Ich habe mir eben mal das Ölfiltergehäuse angeschaut.
Wenn man vorm linken Kotflügel steht und guckt runter zum Gehäuse dann ist links vom Öldruckgeber eine Schraube (SW 12 oder 13) eingeschraubt.
Ich kenne nicht diesen Sinn der Schraube, aber kann man dort nicht gut ein Öltemperaturgeber einsetzen?
Zitat:
Original geschrieben von Rs125-Killer
Ich habe mir eben mal das Ölfiltergehäuse angeschaut.
Wenn man vorm linken Kotflügel steht und guckt runter zum Gehäuse dann ist links vom Öldruckgeber eine Schraube (SW 12 oder 13) eingeschraubt.
Ich kenne nicht diesen Sinn der Schraube, aber kann man dort nicht gut ein Öltemperaturgeber einsetzen?
ja kan man brauchst aber n adapter den mal normal net kaufen kann 😉 da hab ich meinen dran
@MadDStylezz
Kannst du vielleicht ne detailierte Anleitung schreiben was du wie und verbaut hast und mit welchen Teilen am besten mit Fotos usw!
Will das genau so machen wie du es gemacht hast gefällt mir sehr sehr gut! 😁 (Hab nen M52 320)
Suche schon seit langem was finde aber irgendwie nix! 🙁
Und ich find bei dir ist es top!
Wäre supi!!!!!
MFG
Ähnliche Themen
klick mich
kannst ja mal in die datei da gucken im prinzip hab ichs genauso nur das ich statt der ölablassschraube oder peilstap.. diese hohlschraube da hab sprich mit dem spezielen adapter....
ansonsten such mal unter meinem namen oder allgemein hier im forum nach vdo, zusatzinstrumente.. da wirste genung infos finden .. sind auch 2-3 threads von mir dabei die die meisten fragen beantworten!
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
.... nur das ich statt der ölablassschraube oder peilstap.. diese hohlschraube da hab sprich mit dem spezielen adapter....
Welche Holschraube ist das??? Wo eingebaut??? Wo gekauft???? War der einbau schwer??? mehr infos dazu???
MFG
hab im moment leider kein bild da... aber das ding sitzt neber dem öldruckschalter..da is ne ölleitung fürs vanos da sitzt die schraube... das teil hat tknipser für ne handvoll user anfertigen lassen.. einbau war bisi popelig aber hat geklappt.. man muss luftfilterkasten, lichtmaschinenbelüftungsrohr (oder wie das heißt) und einen träger von der ansaugbrücke (ich hab das teil net mehr drin.. unter umständen kan der auch drin bleiben) abbauen .. und dan die teile reinbauen... wie gesagt wenn du mal die suche benutzen würdest dan wären alle deine fragen gelöst 😉
d.h an so ne schraube komm ich nicht mehr ran????
HMMMMM mist hab ich wohl pech gehabt! 🙁
Dann werd ich das wohl an der ölablassschraube machen!!
Was anderes bleibt mir wohl nicht übrig 🙁 🙁
Naja, das ist aber relativ ungenau und sagt nicht viel aus...
Und MadStylez... ich glaube ich meine eine andere Schraube. Denn diese ist nicht neben dem Öldruckgeber, sondern auf einer anderen Seite links vom Öldruckgeber. Der Schlüsselkopf der Schraube schaut schräg nach oben zum linken Kotflügel.
Der Öldruckgeber und die Leitung daneben schauen ja zum Cockpit...
zu diesem adapter, kommst du nicht an ne Drehmaschine ran? Oder kannst du drehen? Dann dürfte doch so ein adapterbau nicht alzu schwer sein.
Wenn nicht und mir gibt einer die Daten von dem Teil durch kann ich dir so ein teil anfertigen wenn ich nächste woche wieder zurück in die firma komm und ne Drehmaschine frei ist!
Was muss das fürn material sein? Alu? St37?v2a?
Zitat:
Original geschrieben von Rs125-Killer
Naja, das ist aber relativ ungenau und sagt nicht viel aus...
Und MadStylez... ich glaube ich meine eine andere Schraube. Denn diese ist nicht neben dem Öldruckgeber, sondern auf einer anderen Seite links vom Öldruckgeber. Der Schlüsselkopf der Schraube schaut schräg nach oben zum linken Kotflügel.
Der Öldruckgeber und die Leitung daneben schauen ja zum Cockpit...
mach mal bitte ein bild.. würd mal gern wissen wo das ist...
meinste meine variante oder die ölablassschraube is ungenau????
Ich finde am Ölfilter kann man gut die Temp. messen...
aber eine andere Variante wäre:
Ein Kernloch ins Ölfiltergehäuse bohren, entgraten, senken, gewinde bohren, fertig.
sollte doch auch problemlos gehen!
Bild mach ich morgen!
So, mal wie versprochen die Bilder. Dazu hab ich das Ölfiltergehäuse mal vom Motor entfernt, weil ich das sonst nicht wirklich gut hätte knipsen können. Sind 3 Bilder, ich hab auch bissl meinen Senf dazugeschrieben 😉
Grüße