VDO Ladedruckanzeige einbauen

Audi TT RS 8S

Wer hat bei sich die VDO Ladedruckanzeige verbaut und kann mir Tips zum Einbau geben (Stromversorgung für Beleuchtung, welche Beleuchtung, Montage im Cockpit, Abgreifen des Druckes im Motorraum, Besorgung von Montagematerial (T-Stück, Schlauch, evtl. Fittings), Schlauchverlegung in den Innenraum etcetcetc.

Danke schonmal😉

22 Antworten

Hm, ich glaub, ich setz mich mal mit der Anzeige ins Auto und probiere mehrere Positionen aus, lasse sie vor allem mal auf mich wirken, bevor es mich hinterher wieder ärgert. hätte nicht gedacht, dass die unterbringung so eine harte nuss ist.

naja. schönes wochenende schonmal.

Hallöchen, also den Unterdruckschlauch hab ich vom freundlichen VAG Händler genau wie das T-Stück. 3 m Schlauch wären angebracht zu kaufen der meter ca. 8€.
hätte ich damals auch nicht gedacht das soviel schlauch draufgeht aber meine Ladedruckanzeige ist in der Lüftung siehe Bild darum soviel Schlauch. Beleuchtung wurden einfach von den Kabeln am Lichtschalter abgezweigt und fertig.
Da die Anzeige bei in der Lüftungsdüse noch platz hatte hab ich um die anzeige so schaumstoffglebeband geklebt (Gibts im Baumarkt) damit diese fest drin sitzt.
Fertig!!!

und nocheins

das letzte

Ähnliche Themen

jau, danke für die Tips. Bzgl. T-Stück und Schlauch weiss ich dann jetzt Bescheid. Aber in die Lüftungsdüse werde ich die Anzeige bestimmt nciht batseln.

Hab mich umentschieden. Werde noch Öldruck und Öltemp ergänzen und ne Dreierleiste dorthin bauen, wo dann ursprünglich der geamte Aschenbecher mit Halter gesessen hat. Das ist nicht ganz so tief wie in der Mittelablage aber doch dezent ins Design eingefügt. Ein passendes Blech werde ich mir entweder kaufen oder Fräsen lassen (passend zur Edelstahltachoblende).

so, ich werd nochmal blöde mit dem Scheissding;(

hab mir Schlauch von Audi geholt, das passende T-Stück von Gardenia aus´m Baumarkt, vernünftige Schellen dazu. Jetzt ist alles da, aber wie zum Teufel bekomme ich den Schlauch ans Instrument?

Muss ich da noch ein kleines Stück dünnen Schlauch nehmen (durchsichtig aus´m Baumarkt), das ich über die kleine Buchse im Anschluss stülpe und dann über Festziehen der Sechskantmutter abdichte?

Wo bekomme ich eigentlich die passenden Leuchtdioden bzw. Birnen her? Ich möchte das Instrument in rot beleuchten!

Bilder sind eingefügt.

oh, zu schnell geklickt. jetzt Bilder:

Für den Anschluss an der Ladrdruckanzeige gibts so Rohrstücke mit entsprechendem Flansch, der dann duch die Überwurfmutter dichtet. So wie bei den Bremsleitungsrohren. So vom Prinzip her.
Wo man diese Flanschrohrstücke her bekommt, kann ich leider nicht sagen, da ich meins damals aus der Restekiste der Werkstatt gefischt habe.
Mit der Anzeige in der Hand könnte man drin stöbern, ob sich noch was passendes drin findet, aber auf die Entfernung .....

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen