VDD Defekt?
Nabend,
ich komm nicht weiter und kenn mich nicht wirklich aus.. kann mir einer sagen was das für ein gebrochener Schlauch ist?
Ist bei mir evtl. Die VDD flöten gegangen?
Habe die letzten paar Tage ständig kurz mal dir gelbe öllampe nach längerer fahrt am leuchten... Ölstand ist nur die Spitze" feucht ".. Bis zur ersten einkerbung.
Der" Boden" unter dem Motor ist ölig und es tropft.
Kriege übrigens den Öldeckel nicht auf... Dachte erst vielleicht hast einfach keine kraft? *ironie*... Aber 4 Leute haben es versucht.. Er dreht sich einfach nicht..
Achja, 140tkm.
Falls es dir VDD sein sollte, kann größerer Schaden entstehen wenn man nicht sofort wechselt? (zeitlich Momentan im Stress.)
Danke und VG
38 Antworten
Bild 1, damit man das besser erkennt.
Bild 2&3 sieht aus als wäre das servoöl, wenn das der Behälter dafür ist...was da tropft.
Wenn ich die Lenkung voll einschlage brummt der Motor (im stand) auch ziemlich und läuft leicht unrund.
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 3. April 2016 um 14:39:07 Uhr:
Ist kein Problem.
Aber tausche die 5W30 Suppe.
Ich versteh nicht, warum alle Werkstätten das einfüllen? Hatte ich schon 2 mal und bei Kumpels auch..
Werde ich bei Gelegenheit machen und 5W40 wenn ich richtig verstanden hab einfüllen. (vollsyntetisch).
Servobehälter Anschlüsse sind auch undicht. Schelle hängt ja schon daneben.
Um Öllecks zu finden sollte man den Motorraum mal säubern und dann beobachten wo es herkommt.
Aber die VDD wird es auch auf jeden Fall sein.
Alle Öle sind mischbar, da setzt sich nix ab. Unabhängig von der Viskosität und ob mineralisch oder synthetisch. Wenn der Großteil der alten Suppe draußen ist und du 5W40 synthetisch reinmachst, wird alles gut. Und beim nächsten Ölwechsel sind dann auch die Spuren weg.
Motorenpapst Ingo Köth sagte schon, dass da 5W40 reingehört und das 5W30 ziemlich kacke bis tödlich für diese Motoren ist. Er muss es wissen, er hatte genug Motoren auf. Ich hab mir in 2011 von ihm meine Pleuellagerschalen tauschen lassen und ausgiebig mit ihm geredet. Ich mach 5W40 synt. rein und fertig. Und wenn mich jemand fragt, geb ich das so weiter. 🙂
Ähnliche Themen
Ich habs ja gepostet. 110.000 bei mir mit einfachen Shell Helix HX7 von MCOil (49,90), Gesamt ~186.000. Alles supi
http://abload.de/img/img201603181025356hunc.jpg
Das shell Helix wollte ich mir auch kaufen eben an der tanke, aber gab nur 5W40. Hab jetzt 5W30 wieder nachgefüllt, werde dann aber den Rat von Erbsensuppe befolgen und einfach 5W40 nachfüllen.
Habe jetzt das von HEM SAE 50W30 longlife mit Freigabe 229.1 auch für bmw longlife freigegeben oder sowas stand da.
Werde bei Zeit einen Ölwechsel machen lassen.
Aber woher kommt bei eingeschlagenem Lenkrad dieses brummen vom Motor und die Unruhe an der Drehzahl? Jemand eine Idee? Komm einfach nicht drauf.
Ich Google mal später, vielleicht find ich ja noch was, vielleicht wisst ihr auch woran es liegen könnte.
@erbsensuppe67 Servoölstand ist an dem messteil vom Deckel nur noch an der Spitze, habe den Behälter vorgestern sauber gemacht, jetzt ist er wieder komplett verölt... Was für ein Öl muss da rein? Lenkung wird auch immer schwergangiger. Kann ich den Behälter selber wechseln?
Ich hatte es schon so, dass ich die Servopumpe gehört habe, wenn der Ölstand so war, wie bei dir. Es kommt ATF-Öl rein (Automatic Transmission Fluid), ich nehm immer das von Liqui Moly, vgl. Bild!
Den Behälter kannst du selbst wechseln, kein großes Ding. Der sifft gerne vor sich hin, ja... 🙁
Eine Frage nebenbei. Wenn der e39 eine Niveauregulierung verbaut hat, haben die dann immer noch den separaten Servobehälter oder mit der Niveau einen zusammen so wie das beim Vorgänger dem e34 war. Da kommt nämlich Pentosin wie bei Citroen rein.
TE. Lass dich aber jetzt nicht verunsichern. Beim e39 weiß ich es halt noch nicht.
Falls verschieden, ist das dann Baujahrbedingt?
In meinem Fall BJ 1997, sieht nach dem was ich verstehe aus nach separat
Nochmal kurz hoch schieben... Weiss einer wieso mein wischwasser immer mehr verschwindet? Hab kein leck oder sowas, es tropft nirgends... Immer nach einer längeren autobahnfahrt... Löst sich quasi in Luft auf... VDD habe ich noch nicht machen lassen hab erst einen Termin gekriegt... Zudem kommt er hat sich gestern mehrfach "verschluckt".. Beim Vollgas in der autobahneinfahrt, kurz darauf als ich dann in der Ausfahrt die Kupplung gedrückt hab um runterzuschalten ist er ausgegangen?!?
Daten zu. Auto nochmal..
523i
Bj 1997
143000km
Was mir gerade aufgefallen ist, als ich den Zündschlüssel gedreht habe um den km stand abzulesen und wieder ausgemacht habe, kam Richtung mittleren Cockpit ein quitschen???
Sorry für den doppelpost, habe auch ein klackern aus dem Motorraum im stand, ist mir bei offener Motorhaube eben aufgefallen.
Hoffe nur der lässt mich jetzt nicht im Stich :-|