VDD Defekt?
Nabend,
ich komm nicht weiter und kenn mich nicht wirklich aus.. kann mir einer sagen was das für ein gebrochener Schlauch ist?
Ist bei mir evtl. Die VDD flöten gegangen?
Habe die letzten paar Tage ständig kurz mal dir gelbe öllampe nach längerer fahrt am leuchten... Ölstand ist nur die Spitze" feucht ".. Bis zur ersten einkerbung.
Der" Boden" unter dem Motor ist ölig und es tropft.
Kriege übrigens den Öldeckel nicht auf... Dachte erst vielleicht hast einfach keine kraft? *ironie*... Aber 4 Leute haben es versucht.. Er dreht sich einfach nicht..
Achja, 140tkm.
Falls es dir VDD sein sollte, kann größerer Schaden entstehen wenn man nicht sofort wechselt? (zeitlich Momentan im Stress.)
Danke und VG
38 Antworten
Wischwasser muss was undicht sein wenn du es nicht verbrauchst. Siehst es nur nicht.
Klackern mal genauer beschreiben und die Quelle eingrenzen. Wir stehen nicht daneben
Das klackern kommt, wenn man vor dem Motor steht etwa aus der Richtung links vorne, beim Gas geben wirds lauter... Ist seit dem ich gestern bei 180 auf der Autobahn war er aufrinmal geruckelt hat Leistung verloren dennoch langsam wieder hoch und dann komplett aus ging mit nem ziemlichen Rums (bremsung) auf 100 auf einen Schlag... Hat mich fast rausgeschmissen, nochmal auf die Bahn geh ich mit dem erstmal nicht...
Links vorne sind die VANOS. Wenn die verschlissen sind, rasseln die gerne. Aber diesen fetten Ruck kann ich mir nicht erklären, klingt nach was Handfestem, so als wäre was abgebrochen.
Vielleicht ne Spannschiene der Steuerkette? Die wohnt nämlich auch da vorne links, gleich hinter/unter den VANOS...
Alles in Ordnung anscheinend... Vanos Kette Schiene.
War dann auch bis vor einer halben Stunde alles weg... In der Kurve hat das ASC und ABS nach langem aufgeblinkt, in diesem Moment ist der Motor von 2000 Umdrehungen runter auf 0 geschlagen und aus... Bremse ging schwer, Lenkrad noch schwerer... Gott sei dank war kein Gegenverkehr...
Er ging dann nicht mal mehr an, erst dreht der Anlasser...mehr aber auch nicht... 2. Versuch, hab solange den Schlüssel gedreht bis er kurz anging, dann wieder aus.. 3. Versuch, normal gestartet, beim anfahren leichtes ruckeln, dann ging die Abs und asc Leuchte wieder aus und volle Power... Bis eben beim einparken, plötzlich gehen beide wieder an und das selbe problem...
Fehlerspeicher war leer... Irgendwas muss es doch sein, es kann doch nicht angehen das er dauernd ausgeht, dauernd ein Fehler angezeigt wird und kurze Zeit später fährt er als wäre nie etwas gewesen...
Evtl. Elektrik??? Aber.... Fehlerspeicher leer...?!?!?
Vlt benzinpumpe?
Ich frag nochmal das ich es eingrenzen kann und dem freundlichen ohne plan... und noch mehr Geld zu investieren sagen kann... Schau mal da und da, vielleicht hast du was übersehen...
Vielleicht noch zu erwähnen... Servoöl hab ich noch nicht nachgefüllt... Fülle ich dann in den neuen, weil drunter ist schon alles verkleckert, nass und ölig... Aber das quitschen und der Ton als ob ein Turbo drin ist, sind weg...
Beim Blick in den Motor (eben).
Er macht und macht und macht, läuft rund, auch kein klackern mehr, er arbeitet schön leise vor sich hin...
Ich hoffe euch fällt noch was ein... Hergeben will ich den ungern, hab echt Spaß an ihm gefunden
Tausend Dank an alle auch nochmal für die anderen Tipps und Hilfestellungen
Ähnliche Themen
Das klingt nach einem Wackelkontakt, da das immer wieder plötzlich auftaucht. Du kannst ja mal alle erreichbaren Stecker am Motorkabelbaum nacheinander abziehen, Kontaktspray* rein und wieder drauf. Danach lässt du ihn laufen und wackelst mal überall an den Kabeln. Wenn das nicht hilft, schraub dich Bissl in den Ansaugtrakt rein und mach das mit den restlichen Steckverbindungen auch.
(* Richtiges Kontaktspray, kein WD40 oder Multiöl! Meine Wahl ist immer "Kontakt 60"😉
Das kann nicht mehr viel sein, ich denke, du bist kurz vor'm Ziel...
Bitte gewöhne dir mal faktisches Schreiben an. Deine Schreibweise ist echt schwierig zu verstehen! Danke.
Jetzt verstehe ich noch eins nicht so ganz. Du schreibst, Zitat "Fehlerspeicher war leer... Irgendwas muss es doch sein, es kann doch nicht angehen das er dauernd ausgeht, dauernd ein Fehler angezeigt wird" Entweder verschrieben oder was?
Mit welcher Software wurde ausgelesen? Für mich hört sich das verdammt nach KWS an.
@Erbsensuppe67, danke werde ich mich am Wochenende ran machen.
@kapitaenlueck
Dir auch danke, hast schon oft gute Tipps gegeben.
Ist tatsächlich kein Schreibfehler. Im kombiinstrument wird der Fehler mit Abs und asc ja angezeigt, aber jedoch nicht mit Software... Welches das war, weiss ich allerdings nicht so ganz.
Wenn vorhanden musst Du an den Rundstecker im Motorraum - innen ist, wenn der vorne vorhanden ist, nur das Motorsteuergerät drauf. ABS und CO kannst Du da nicht auslesen. Auslesen nur per INPA oder bei BMW, vieles anderes ist Kernschrott.
Ah, jetzt kommen wir der Sache schon näher. Nimm Inpa und geh vor, wie der Langsame🙂, dir geraten hat.