VCDS Vorbeugemaßnahmen gegen Diebstahl
Hallo Zusammen !!! 🙂
Da ich im Sommerurlaub wieder mal in die östlichen Regionen fahre, habe ich mir schon überlegt, wie ich den Dicken
per VCDS programmieren kann, das ein evtl. Diebstahl des Dicken verhindert werden kann.
Leider gibt es hier im Forum einige, die davon betroffen waren, ich möchte das an eigener Haut
nicht erleben, deshalb stelle ich diese Frage in den Raum.
Meine Überlegung ist, ein oder zwei STG so zu manipulieren, dass ein Wegfahren mit dem Dicken
unmöglich ist. Natürlich sollte das eine Codierung sein, die beim evtl. Diebstahlversuch nicht das
codierte STG beschädigt, wenn der Dieb versuchen sollte den Wagen zu starten.
Mögliche Codierungen wären z. B. Komponenten aus dem Can-Gatway für die Zeit per Codierung
raus zu nehmen oder eine Codierung am STG direkt.
Was haltet Ihr davon, was könntet Ihr mir empfehlen ??
Bin schon auf Euer Einfallsreichtum gespannt 😉
Danke!!
Euer JR 😁 😎 😁
Beste Antwort im Thema
Der feind liest mit 😁
hey jonny machst doch so wie er hier: Diebstahl schutz in Polen
Die sicherste lösung 😉
40 Antworten
Der feind liest mit 😁
hey jonny machst doch so wie er hier: Diebstahl schutz in Polen
Die sicherste lösung 😉
Fast, es ist noch nicht HEL aber schon auf der Insel 😉
Ich werde mir auf jeden Fall für Polen was ausdenken. Und wenn die Zeiten vorbei wären, hätten
hier einige Forummitglieder nicht da Problem, das den vor der Haustür hier in Deutschland die Karre
gestohlen wird.
Zitat:
Original geschrieben von paimei
Schaut aus wie Hel. Werden da tatsächlich noch exzessiv Autos gestohlen? Dachte, die Zeiten sind vorbei. Davon abgesehen denke ich, wenn es ein Profi auf Dein Auto abgesehen hat, kriegt er es auch...
cheers, p.
Zitat:
Einem bekannten wurden schon zwei Fahrzeuge durch einfaches Aufladen gestohlen, da bringt alles technische nicht (ausser GPS Ortung)
Grüße
Nicht einmal das bringt was. Professionelle Diebe haben einen GPS-Jammer dabei und das GPS Signal wird dann einfach überlagert und in einer dunklen Garage hilft ja sowieso kein GPS-Empfänger mehr 😉
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Nicht einmal das bringt was. Professionelle Diebe haben einen GPS-Jammer dabei und das GPS Signal wird dann einfach überlagert und in einer dunklen Garage hilft ja sowieso kein GPS-Empfänger mehr 😉Zitat:
Einem bekannten wurden schon zwei Fahrzeuge durch einfaches Aufladen gestohlen, da bringt alles technische nicht (ausser GPS Ortung)
Grüße
Gruß
Wenn man sich die Bedienungsanleitung des GPS Trackers mal antut..... gibt es unzählige möglichkeiten... mehr steht darüber eine Seite vorher.
Einmal angerufen und es sendet je nach konfiguration regelmäßig GPS Daten..so kann man es verfolgen auf googele bis das Signal "verschwindet"
Außerdem muss der Dieb erstmal wissen das so ein Ding überhaupt verbaut ist...bevor er das Signal (mit der richtigen Frequenz) überlagern kann.... NotAkku hält 80 Std ...aber kann auch direkt auf die Stromversogung geklemmt werden... Magnet ist auch an der Rückseite... dem Einbauort stehen damit alle Türen auf.... Am ende muss jeder selber wissen wie er sein auto vor unbefugter entwendung schützen möchte.... ! 🙂
UND...klar bekommt man jedes auto immer auf....die Frage ist nur Wieviel Zeit sich die Diebe dafür nehmen wollen/können !? Man muss es ihnen nur etwas erschweren....das reicht meist schon.
mfg Senti
Ich bin selbst geb.Pole- fahr nach Polen 2-3 mal im Jahr, seit ich mein A6 (schon über3 Jahre)fahre ,habe ich nur bei erste Anreise nach PL kromme gedanken gehabt -wegem diebstal, aber jetzt ist mir völlig Latte was mit dem Wegen passiert.
Habe auch über Alarmanlege nachgedacht- aber habe ich nie eingebaut , und werde ich auch nie tun.Auch wen mein A6 geklaut werden sollte - dann hilfe mir keine extra absicherung.
Um meine Karre würde mir auch schon gehen(wenn...) ich habe da auch viel reingesteckt wie ZB :LedSW. Lederaustattung. GRA, ABBSipegel und noch andere kleinigkeiten.Aber letztendlich hast du bestimmt dein Audi auch gegen Diebstahl versichert oder?
In neiner gegend wo ich herkomme- wurden schon mehrere Autos gestohlen- aber das war in den Jahren 1995-bis 2000.
Einzige was ich dir ratten wüde dann, bau am bestein Baterie aus für die Zeit wenn dein Auto steht. so kannst nur du und nur mit Schlüssel die Tür aufmachen alles andere ist halt tot.
MfG
Selbstverständlich ist er gegen Diebstahl versichert...das nutzt Dir aber nichts wenn er irgendwo auseinandergebaut aufgefunden wird...da zahlt die Teilkasko mal nüscht...und du stehst mit dem Haufen Schrott da.....
Also heisst es "nach entwenden schnellstmöglich wieder auffinden BEVOR er auseinander geschkachtet wird !!"
Habe so ein Teil schon in meinen letzten 2 Touaregs, dem GLK und jetzt im A6 drin.
Funktioniert einwandfrei - und das für kleines Geld...
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Mein Reden !!!!
Und der ist klein genug um hin überall verdecken zu können unter Beachtung des Einbauortes vs Sendeleistung !! 🙂 3...2...1... 😁
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Zitat:
Original geschrieben von FredBauer
Habe mir mal die Anleitung des Trackers angeschaut, ist ja richtig geil was das Teil alles kann.
- Standortabfrage
- Automatisches Senden des Standortes in Intervallen
- Alarm beim Verlassen eines festgelegten Korridors
- Alarm bei Bewegung
- Alarm bei Geschwindigkeitsüberschreitung
- Gesprächsüberwachung (Wanzenmodus)Das ganze gibts dann noch mit Autoladegerät: ebay
Da muss man nur den Stecker vom Ladegerät entfernen/modifizieren und an die Autobatterie klemmen.Das ganze für unter 50€ 😎
fahre auch öfter mit dem dicken nach polen. bis dato noch nie probleme gehabt. mein tipp: das auto IMMER in einer hoteleigener garage abstellen. dem pförtner einen zehner in die hand drücken, dann passt er auf die karre auf wie auf die eigene. problem gelöst.
Gefährliche Pauschalaussage die so nicht richtig ist.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Selbstverständlich ist er gegen Diebstahl versichert...das nutzt Dir aber nichts wenn er irgendwo auseinandergebaut aufgefunden wird...da zahlt die Teilkasko mal nüscht...und du stehst mit dem Haufen Schrott da.....
Also heisst es "nach entwenden schnellstmöglich wieder auffinden BEVOR er auseinander geschkachtet wird !!"
Zitat:
Original geschrieben von dacordive
Gefährliche Pauschalaussage die so nicht richtig ist.
Zitat:
Original geschrieben von dacordive
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Selbstverständlich ist er gegen Diebstahl versichert...das nutzt Dir aber nichts wenn er irgendwo auseinandergebaut aufgefunden wird...da zahlt die Teilkasko mal nüscht...und du stehst mit dem Haufen Schrott da.....
Also heisst es "nach entwenden schnellstmöglich wieder auffinden BEVOR er auseinander geschlachtet wird !!"
Dann kläre uns doch bitte auf was die Teilkasko bezahlt wenn der Wagen auseinander geschlachtet wieder gefunden wird...von mir aus noch im Ausland !!
Input ist hier immer Willkommen !!!! 🙂