VCDS-Codierung Caddy 4
Hallo,
gibt es schon Informationen was beim Caddy 4 codiert werden kann?
Ich habe gesucht und leider nichts gefunden.
Konkret würde ich gerne die Start-Stopp-Funktion (von der ich nichts halte) dauerhaft abschalten und Leasing-Home bzw. Coming-Home vom Xenonscheinwerfer auf die Nebelscheinwerfer legen.
Zumindest letzteres war beim Caddy 3 noch möglich.
Ich hoffe hier liest jemand mit, der sich schon mit dem Candy 4 und VCDS beschäftigt hat.
Viele Grüße
Harald
Beste Antwort im Thema
Und selbst wenn, so nen Satz Xenonbrenner kostet von Osram ca. 90€. Wenn da nach 2 oder 3 Jahren einer kaputt geht, wechselt man halt gleich beide damit beide gleich aussehen....
Ich kann mich aber daran erinnern hier mal gelesen zu haben, das jemand defekte H7 Glühbirnen in der Werkstatt auf Garantie getauscht haben wollte, weil es ja nicht sein kann das die 1-2x im Jahr kaputt gehen. Wer soll denn sowas auch bezahlen?!?!?
Von daher, kennste Wayne 🙂
691 Antworten
geht bei PQ 35 nicht nur codieren.
beim MQB gehts mit "nur codieren". hier hat man die absenkung light
codiert wird immer stg 09 und stg 52 (tür beifahrer)
So nun versuche ich es noch einmal. Ich suche noch immer jemanden, der meinem Caddy 4 das Spiegel anklappen per Fernbedienung über VCP beibringen kann. Ich komme aus dem Raum Bremen würde aber auch bis nach Hamburg fahren um das endlich zu bekommen. Wäre über Kontakte zu Codierern sehr dankbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@feuerwehr1966 schrieb am 10. Dezember 2017 um 23:06:31 Uhr:
So nun versuche ich es noch einmal. Ich suche noch immer jemanden, der meinem Caddy 4 das Spiegel anklappen per Fernbedienung über VCP beibringen kann. Ich komme aus dem Raum Bremen würde aber auch bis nach Hamburg fahren um das endlich zu bekommen. Wäre über Kontakte zu Codierern sehr dankbar.
Such halt einfach in der VCDS VCP User Liste, wer in deiner Nähe VCP hat. Anschreiben, treffen und fertig.
Das Problem ist, dass es keine offizielle Codierung dafür gibt. Und ob die Änderung der 3 eeprom Stellen wie beim Golf 6 klappt, will niemand sagen, der es bereits gemacht hat. Scheint wohl ein Millionengeheimnis zu sein - lächerlich.
Zitat:
@zixxxx schrieb am 11. Dezember 2017 um 09:10:39 Uhr:
Das Problem ist, dass es keine offizielle Codierung dafür gibt. Und ob die Änderung der 3 eeprom Stellen wie beim Golf 6 klappt, will niemand sagen, der es bereits gemacht hat. Scheint wohl ein Millionengeheimnis zu sein - lächerlich.
https://www.motor-talk.de/.../...ppung-per-ffb-gen3-gen4-t5465081.html
Have fun
Zitat:
@zixxxx schrieb am 11. Dezember 2017 um 12:56:32 Uhr:
Caddy 4...
Caddy 4 = PQ35 🙄🙄🙄 Da hat sich nix geändert zu den vorherigen Bumsbuden 😁
OK. Komponentenschutz ist dazugekommen 😮
Zitat:
@zixxxx schrieb am 11. Dezember 2017 um 09:10:39 Uhr:
Das Problem ist, dass es keine offizielle Codierung dafür gibt. Und ob die Änderung der 3 eeprom Stellen wie beim Golf 6 klappt, will niemand sagen, der es bereits gemacht hat. Scheint wohl ein Millionengeheimnis zu sein - lächerlich.
Ja, klappt. Schon mehrfach erledigt. Beim nächsten Mal vllt. noch fordernder formulieren.
Ich habe es an meinem caddy 4 codiert kann es auch mal gerne per Video beweisen ;-) einfach einen vcp User anschreiben und der macht das. Dauert keine Minute
Spezialfrage:
Wäre es denkbar die Umluft-Taste automatisch zu betätigen, sobald das laufende Fahrzeug still steht, und sobald es wieder fährt auf Außenluft zurückzuschalten?
Frage zurück:
Denkst du das die Heizung den dafür benötigten Sensor hat, der erkennt ob das Auto steht oder fährt? 😉