Variant Heckklappe mit Motor empfehlenswert ?
Hallo zusammen,
ich überlege, mir zu meinem neuen Variant im März die motorisch gesteuerte Heckklappe zu bestellen.
Meine Frage: abgesehen davon, dass ich sowas schon immer mal haben wollte, bringt es auch praktischen Nutzen ?
oder nervt es beizeiten, weil vielleicht beispielsweise die Klappe im strömenden Regen nur (gefühlt !) gähnend langsam aufgeht ... ? Kann man vielleicht die Geschwindigkeit einstellen ?
Wer hat Erfahrungen mit dem Teil ?
Dankbar für Eure Infos und viele Grüße,
Martin
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Ein Kollege hat seit 2 Wochen seinen Passat mit der elektr. Heckklappe und würde schon jetzt kein Fahrzeug mehr ohne diese Funktion bestellen. Er ist nur begeistert vom Passat (war vorher Ford Mondeo Fahrer). Er hat auch noch Kessy und ACC sowie den TDI mit 170PS+DSG. Auch auf diese Extras möchte er jetzt schon nicht mehr verzichten. Übrigens ist sein Fahrzeug völlig Klapper- und Knisterfrei. Zu empfehlen ist auch die Bluetooth-FSE Premium, mit der hat er während dem Fahren an Stellen Empfang, wo er mit allen seinen vorhergehenden FSE in anderen Fahrzeugen immer Abbrüche hatte.
Hallo Ralfs1969,
du sprichts von Sascha oder????
Zitat:
Original geschrieben von Hansi2006
Hallo Ralfs1969,
du sprichts von Sascha oder????
Hi Hansi, ja ;-))))
Sascha hat mir gesagt du hättest jetzt auch lieber den 170PS TDi statt deines 3,2
Hallo,
habe die elektr. Heckklappe auch geordert.
Hätte aber mal noch eine Frage:
Wie sieht es aus wenn ich den Öffnungs- evtl. auch den
Schließvorgang aus irgendeinem Grund mal vorzeitig unterbrechen muss. Kann ich den Vorgang einfach per Hand stoppen ohne den Elektromotor zu beschädigen?
Wie geht es dann weiter, wieder per Knopfdruck fortfahren?
Gruß Andreas
Yoooh, sehr interessante Frage und sicher nicht unwichtig in einigen Tiefgaragen o.ä. :-0
Würde mich also auch interessieren ... ansonsten schon mal allen einen Guten Rutsch !
Viele Grüße,
Martin
Ähnliche Themen
Heckklappe mit Motorisierung ist schon klasse - würde ich immer wieder bestellen.
- lässt sich individuell einstellen
- immer saubere Finger
- kein Gewurschtel, wenn man die Hände voll hat
- gute Show :-)
Und ... sie lässt sich natürlich im Fall der Fälle jederzeit stoppen. Einfach nur nochmal auf den Knopf am Schlüssel drücken (reagiert aber bei mir eher träge), deshalb drücke ich lieber auf den innenliegenden Knopf an der Heckklappe, dann bleibt sie sofort stehen. Nochmal drücken und sie schließt dann wieder. Diese Funktion nutze ich u.a um das Wasser von der Heckklappe ablaufen zu lassen, damit der Kofferraum nicht nass wird ...
Gruß, carbonF10
Nachrüsten
Hallo alle zusammen,
habe meinen Passat im März aus der Vorführwagen-Gefangenschaft befreit. Leider konnte ich dadurch die Ausstattung nicht frei wählen (obwohl schon viel drin ist fehlt doch noch einiges...)
Hab' mir jetzt lange genug eingeredet, dass die E-Klappe sch... ist - egal wie oft ich es mir sagte, es blieb erfolglos...
Nun habt ihr mir den Rest gegeben!
Weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, die Klappe nachträglich zu elektrisieren und wenn ja, wadd kostet dadd?
Danke schon mal
Kirbi
Die Klappe lässt sich übrigens auch von Hand stoppen. Erfordert allerdings eniges an Kraft. Also einen Kinderkopf wollte ich nicht gerade unter die schliessende Klappe stellen. Da muss man also gut aufpassen!!!
Ansonsten ein Extra, dass ich auch empfehlen kann.
Gruss
Andi
Hi @ all,
ich war auch kurz davor sie zu ordern und habe sie mir bei meinem VW Händler zeigen lassen. Mir war das Ding einfach nicht geheuer. Wenn ich z.B. irgendwo parken muß und die Heckklappe aufmachen will und ich mir nicht sicher bin das die nicht anstößt ???? Für die Show natürlich 1a.Aber für den alltag fand ich sie einfach unpraktisch.Alleine schon die Dauer bis offen und zu. Aber klar das muß jeder selber wissen. Wie schon gesagt für die Show 1A.Aber aus dem alter bin ich draus das ich jemanden was beweisen muß.
Gruß
Obi76
Hi @all
Ich finde sie ziemlich praktisch und für meinen persönlichen Gebrauch ist sie Top.
Betreffend der Dauer bis Sie offen ist Obi76.
Wenn ich im Auto sitze und im inneren des Auto den Hebel betätige um die elektr. Heckklappe zu öffnen, ich ausgestiegen bin und nach hinten laufe, ist sie schon offen und bereit 😉 Dasselbe wenn ich auf das Auto zu laufe, aus ein paar Meter Distanz Konpf drücken und wenn ich beim Auto bin ist der Deckel auch schon offen ..!
Für die Show wie du so schön sagst sind wir aus dem Alter raus, ich glaube auch, das es andere Autos gibt wenn man auf Show steht 😉 Habe beim Kauf eines Passat in keiner Hinsicht an irgend eine Schow gedacht.
Zurück zur Heckklappe, wie gesagt möchte ich das elektrische Teil nicht mehr missen, könnte aber auch sehr gur ohne Leben, ist nun wircklich kein muss.... Aber wenn es einem gefällt und der Nutzen erkannt ist dann ist es okay.
So nach dem Motto, nice to have aber kein muss.
Ich stehe auch nicht gerade auf zuviel Elektronik am Auto, obwohl ich in einem sehr Zukunt orientierten technologischen Job arbeite.
Aber um so weniger Elektronik am Auto um so weniger geht kaputt und um so weniger Werkstatt Besuche 😉
Gruss
cybernetv6
Wird beim Betätigen der Parkpilot (hinten) abgefragt?
Die Reichweite der Sensoren sollte bis 50 cm gehen.
Ne, es findet keine Abfrage über die Sensoren statt. Nur ob ein Anhänger angeschlossen ist oder nicht.
Gruß Schulle (selbst mein Köter hat keine Angst mehr vor dem Ding)
Re: Nachrüsten
Zitat:
Original geschrieben von Kirbi
Hallo alle zusammen,
habe meinen Passat im März aus der Vorführwagen-Gefangenschaft befreit. Leider konnte ich dadurch die Ausstattung nicht frei wählen (obwohl schon viel drin ist fehlt doch noch einiges...)
Hab' mir jetzt lange genug eingeredet, dass die E-Klappe sch... ist - egal wie oft ich es mir sagte, es blieb erfolglos...
Nun habt ihr mir den Rest gegeben!
Weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, die Klappe nachträglich zu elektrisieren und wenn ja, wadd kostet dadd?
Danke schon malKirbi
Hallo Kirbi,
das kannst du vergessen. Ich war der Meinung, dass ich das Ding bekommen würde, bis zur Auslieferung. Ist aber eine andere Geschichte. Nach sehr vielen TElefonaten mit Händler + VW die klare Aussage "NEIN", da bei der elektischen Heckklappe das Dach ab Werk verstärkt ist, was nachträglich nicht mehr geht. Ich habe es seitdem auch schon sehr bedauert, aber leider keine Chance. Bei mir hat sogar die VW Niederlassung fälschlicherweise behauptet, man könnte es nachträglich nachrüsten, was aber definitiv nciht geht.
mfg
hansi
Und die Klappe ist sowas von geschickt. Du musst irgendetwas laden in einer engen Parklücke wo man nur Rückwärts reinkommt.
Also, Knopf betätigen in der Tür und Schulterblick nach hinten und man hat alles im Auge.
Gruß Schulle
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Na dann suche ich mal ein Kontra:
Bei häufiger Benutzung eines Anhängers ist von der elekt. Heckklappe dringends abzuraten.
Wenn der Hänger angeschlossen ist sie ausser funktion und lässt sich nur noch mit Gewalt öffnen bzw. schliessen.
Ich stecke lieber das Kabel ab um den Kofferraum zu öffnen da es echt sehr schwer geht. Ist echt nervig!
Gruß Schulle (aber ansonsten nie wieder ohne!)
PS: Funktioniert übrigens nur im Stillstand...während der Fahrt ist ein Öffnen nicht möglich)
Hola Schulle,
sorry wenn ich hier einwende.
Das mit dem Anhänger stimmt so nicht ganz!
Ich fahre sehr viel mit Anhängern und habe mich anfangs auch geärgert.
Aber:
1. Die Hecklappe geht schon nach einem gewissen Gegendruck schließlich doch von alleine weiter auf.
Diese Funktion geht allerdings nur von Hand und ungewohnt schwer im 1. Drittel, dann setzt aber der Motor wieder ein.
2. Das Schließen geht Automatisch, ob mit oder ohne Anhänger.
Gruß
S.oop
Hallo
So auch ich sage nie wieder ohne.Und was noch hinzukommt, ist der Blick der Menschen beim Einkaufen ,wenn plötzlich diese große Klappe wie von Geisterhand sich von selber auf den Weg nach oben macht ,ohne das jemand am Auto steht
Grinsfrech