Vanos Problemchen M54B25 Arretierung?

BMW 3er E46

E46 Cabrio, Bj. 2000, M54B25, 277.000 km, zeigt Fehler 104: Regel-VANOS mechanisch Auslass.

Der Wagen hat extrem wenig Leistung und kein Drehmoment. Neu gekauft, beseitige ich derzeit viele Falschluftstellen. Könnte das Problem mit Falschluft zusammenhängen? Die Meinungen reichen von Steuerkette bis verstopfter Ölleitung bis NWS. Einmal Dichtringe wechseln reicht wohl nicht oder? Und Welche Marke sollte man für die Dichtringe wählen?

Muss man die Nockenwelle beim Wechsel der VANOS-Dichtringe arretieren? Hat jemand Erfahrungen oder Tipps, wie das Problem am besten zu lösen ist?

IMG_2024-07-05_21-10-21.jpeg
64 Antworten

Die sehen in Ordnung aus, paar kleine Kratzer aber nichts großartiges, Die Nockenwelle bewegen sich beim Drucklufttest wenn man das jeweilige Magnetventil elektronisch ansteuert

Musst du wissen…. Das ist ne halbe Reparatur meiner Meinung nach

Wagen läuft, MKL leuchtet noch wegen Lambda, Vanos fehler kommt ERSTMAL nicht mehr wieder mal schauen wie es die tage aussieht

IMG_20240820_204815.jpg

Sieht schon besser aus was du da gemacht hast

Ähnliche Themen

Vielen Dank euch allen nochmals für eure großartige Unterstützung. Ohne eure Hilfe hätte ich es nicht geschafft. Ich schätze eure Geduld sehr und bin dankbar für die Antworten, selbst auf meine vermeintlich dummen Fragen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen