Vanos Problemchen M54B25 Arretierung?

BMW 3er E46

E46 Cabrio, Bj. 2000, M54B25, 277.000 km, zeigt Fehler 104: Regel-VANOS mechanisch Auslass.

Der Wagen hat extrem wenig Leistung und kein Drehmoment. Neu gekauft, beseitige ich derzeit viele Falschluftstellen. Könnte das Problem mit Falschluft zusammenhängen? Die Meinungen reichen von Steuerkette bis verstopfter Ölleitung bis NWS. Einmal Dichtringe wechseln reicht wohl nicht oder? Und Welche Marke sollte man für die Dichtringe wählen?

Muss man die Nockenwelle beim Wechsel der VANOS-Dichtringe arretieren? Hat jemand Erfahrungen oder Tipps, wie das Problem am besten zu lösen ist?

IMG_2024-07-05_21-10-21.jpeg
64 Antworten

Schwierig zu sagen. Kannst natürlich probieren den NWS Auslass zu tauschen, geht ja am leichtesten aber warscheinlich sind die Steuerzeiten oder gar die Schrägverzahnung auf der Nockenwelle verdreht.

Aber kaufe entweder einen neuen original bmw NWS oder einen gebrauchten bmw NWS. Keine nachbauten für 30-50 Euro

Zitat:

@donBogi schrieb am 13. Juli 2024 um 20:15:42 Uhr:


Schwierig zu sagen. Kannst natürlich probieren den NWS Auslass zu tauschen, geht ja am leichtesten aber warscheinlich sind die Steuerzeiten oder gar die Schrägverzahnung auf der Nockenwelle verdreht.

Aber kaufe entweder einen neuen original bmw NWS oder einen gebrauchten bmw NWS. Keine nachbauten für 30-50 Euro

Ich teste mal den NWS von einem Kollegen,
Falls das nichts wird bestelle ich mir schonmal das Werkzeug für die Steuerzeiten, ich werde zum erstenmal die Steuerzeiten einstellen bin handwerklich ganz gut begabt leider fehlt es mir bisschen an Verständnis für das ganze. Muss die Steuerkette ab um die Steuerzeiten zu verstellen? Und ist es machbar für jemanden mit wenig Ahnung?

Die Frage ist, warum sind die Steuerzeiten verstellt?
Wahrscheinlich ist die Kette gelängt, oder der Kettenspanner hinüber, oder eine Gleitschiene gebrochen.
Solltest du auf jeden Fall prüfen.

Zitat:

@Suedseefan schrieb am 13. Juli 2024 um 22:43:59 Uhr:


Die Frage ist, warum sind die Steuerzeiten verstellt?
Wahrscheinlich ist die Kette gelängt, oder der Kettenspanner hinüber, oder eine Gleitschiene gebrochen.
Solltest du auf jeden Fall prüfen.

Leider kenn ich den Wagen nicht lange genug. Was ich aber sagen kann ist, dass der Wagen auch nach längerer Standzeit sofort Sauber anspringt ohne Steuerkettenrasseln oder ähnliches, müsste der die Fehler nicht dann Einlass und Auslassseitig schmeißen?

Ähnliche Themen

Wenn anzugsmomente nicht eingehalten wurden verstellt sich entweder die Verstelleinheit an der Nockenwelle oder die Schrägverzahnung an der Welle selbst hat sich gelöst/verdreht. An der auslasswelle ist die Hauptkette mit drauf deswegen verstellt sich das immer am ehesten.

Wenn du handwerklich begabt bist dürftest du das schon hinbekommen. Ich habe das am Donnerstag innerhalb 3 Stunden gemacht mit zerlegen und wieder zusammenbauen. Bin dahingehend natürlich auch durchaus routiniert und habe dabei auch viel gequatscht

Ist die Gleitschiene hier Abgebrochen?

IMG_20240719_164753.jpg

Ich sehe nichts verdächtiges. An welcher Stelle meinst du?

Da fühlt es sich recht "scharf" an, und ich habe noch ein Problem, nachdem ich Nockenwellen richtig eingestellt habe und den Absteckdorn rausnehme und den Motor per hand drehe, verstellt sich wieder nur eine Nockenwelle

Screenshot_20240719_175049_Motor-Talk.jpg

Am Ende baust das Werkzeug vorne drauf welches die Vanosmitnahmetassen auf den korrekten Abstand hält. Dann werden da alle Schrauben und Mutter festgezogen. Hast du diese festgezogen?

Zitat:

@donBogi schrieb am 19. Juli 2024 um 21:04:53 Uhr:


Am Ende baust das Werkzeug vorne drauf welches die Vanosmitnahmetassen auf den korrekten Abstand hält. Dann werden da alle Schrauben und Mutter festgezogen. Hast du diese festgezogen?

Ja

Hoffentlich hast du ein paar Bilder gemacht denn irgendwas hast du falsch gemacht wenn sich nur eine Welle dreht

Zitat:

@donBogi schrieb am 19. Juli 2024 um 21:23:45 Uhr:


Hoffentlich hast du ein paar Bilder gemacht denn irgendwas hast du falsch gemacht wenn sich nur eine Welle dreht

Leider nicht, ich versuche es morgen mal erneut und berichte hier dann

Führungsschiene Nr.3:

Klick

Sieht als Neuteil so aus:

Klick

Damit kannst du selbst checken,ob es paßt.

Greetz

Cap

Nach 2 Umdrehungen sieht die Einlass Nockenwelle so aus aber die auslassnockenwelle ist normal

IMG_20240720_144659.jpg

Wenn deine Einstellung passt, mach mal alles wieder ab und schau dir mal die Schrägverzahnung an. Am besten ein Foto davon direkt von vorne drauf.

Wie auf dem Foto nur wirklich direkt frontal

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen