Vanos Magnetventile N52 / N53
?Moin,
es wird ja bei den Magnetventilen für die Vanos beim N52 /N53 immer davon abgeraten Nachbauten zu nehmen, nur original BMW.
Ich möchte es dennoch mal versuchen mit den Magnetventilen von Pierburg.
Hat da vielleicht jemand schon Erfahrung mit gemacht ?
Pierburg ist ja Erstausstatter und bietet normalerweise hochwertige Ersatzteile.
Gruß
56 Antworten
Febi ist zum ganz großen Teil Kistenschieber und stellen nur einen Teil ihrer riesigen Palette tatsächlich selbst her.
Hier ist wieder genau ein Beispiel aber ein gutes denn sie kaufen wenigstens direkt über den Hersteller SGF ein.
Daher muss man leider aufpassen bei Febi bei wem die die Teile einkaufen denn nicht alles ist gut.
Sensoren als Beispiel würde ich bei denen niemals kaufen.
Leider sind die Meisten Kistenschieber.
Niemand weiss wo was herkommt.
Ach komm jetzt, hier ist es doch sowas von einfach da ja der Hersteller sein Logo aufgedruckt hat.
SGF ist ja wohl kaum zu übersehen.
Teilenummer : 11367585425
https://www.ebay.de/.../233801487827?_trksid=p2349624.m46890.l49292
Mal nachgeschaut und für 109 Euro das Stück Original BMW
Oder Febi:
2 x Paar
129,90 Euro
https://www.ebay.de/.../293595209681?_trksid=p2349624.m46890.l49292
Mit etwas Glück auch Original :-)
Ich habe für mein BMW den Steuerkettensatz bei Febi gekauft auch da wurde das BMW Logo heraus gekratzt..... War auch ein Original BMW Teil....
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 15. Dezember 2020 um 15:23:55 Uhr:
Ach komm jetzt, hier ist es doch sowas von einfach da ja der Hersteller sein Logo aufgedruckt hat.SGF ist ja wohl kaum zu übersehen.
Das war ne allgemeine Aussage, nicht auf die Hardyscheibe bezogen.
Klar original ist am besten, wäre trotzdem interessant gewesen zu erfahren ob die anderen was taugen.
Edit
Genau das würde ich auch sagen.
Und Momenten die Originalen für Stück 109 Euro zu bekommen ist günstig genug.
Gruß Dirk
Ich habe die Sidat Magnetventile seit ca 5 Tsd Kilometer drin. Bis jetzt einwandfrei.
Ich habe mir heute 2 x den Originalen gekauft bei dem Preis von Stück 109 € konte ich auch nicht nein sagen :-)
Gruß Dirk
Hab mir die von Sidat bestellt.
Wird morgen eingebaut.
Hatte das Gefühl meiner ist untenrum etwas träger geworden.
Da es noch die ersten sind und bereits 211.000 Km runter haben,wechsel ich sie mal vorsorglich.
Werde berichten ob sie was taugen.
Im 1 er Forum wird nur positives geschrieben.
Moje
Hab die Magnetventile eingebaut.
Man merkt definitiv einen Unterschied zu vorher.
Tippe das Gaspedal leicht an und er zieht wieder wie es sich für einen 3L gehört.
Probefahrt gemacht.
Fehlerspeicher war leer.
Die alten haben nicht mehr so gut geklackert beim Schütteln.
Besonders das von der Einlassnockenwelle.
Der Wechsel hat sich definitiv gelohnt.
Die alten hab ich mal in Bremsenreiniger eingelegt.
Mal schauen obs was bringt.
Zitat:
@userxxxx schrieb am 22. Mai 2021 um 12:36:23 Uhr:
Die alten hab ich mal in Bremsenreiniger eingelegt.
Mal schauen obs was bringt.
Nicht nur einlegen sondern auch pulsieren lassen also Kontakt drauf geben (zb mit einer Batterie) dann kommt ordentlich schmoder raus, hab das bei mir auch gemacht.
Merkt man einen Unterschied zu den Sidat Magnetventilen?
Hast du / muss man die Motor Adaption zurücksetzen? (nur als frage, ich hab das nicht gemacht).