VAG COM
Servus,
habe mir so ein Diagnosekabel geholt. Benutze die VAG Com 311 Freeware. Mein PC hat Windoof 7. Nach anfänglichen Problemen hab ichs zum Laufen bekommen. Nun hab ich nur das Problem, dass ich nur 3 Steuergeräte auslesen kann (Motor,Getriebe,Navi) Bei den anderen Steuergeräten wird nichts gefunden. Liegt das am Programm, oder am Windoof 7, oder sitzt das Problem vor dem Rechner :-)
Danke für Eure Ratschläge.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Red_Rabbit
kabel ist kabel. i.d.r. sind die billigen voll belegt, also wo sollte das problem sein? ob das nun von ross tech oder von karl-heinz hergestellt wurde...
Klar, eine 3.11 Vollversion würde wohl auch mit Heinzes Kabel laufen, der Stand der Technik ist aber eine 9.08er Version und die läuft eben nur mit dem "echten" Kabel. Zumal schon seit der 4er Version die Kabel eine Dongle-Funktion aufweisen.
Zusammengefasst: mit der 3.11 kann man ein bisschen was machen. Etwas höhere Ansprüche oder morderne Modelle wird man damit nicht "behandeln" können. Zumal natürlich auch keiner auf die Idee kommen würde einen Rechner mit Win95 zu betreiben---nur weil es eben günstig ist.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Leixe
was verlangst du von so einem Billigkabel?😕
das hat mit dem kabel überhaupt nix zu tun. habe das selbe problem - liegt einfach nur daran dass es die FREEWARE Version ist. kauf dir ne vollversion und alles ist schön 😉
Zitat:
Original geschrieben von Red_Rabbit
das hat mit dem kabel überhaupt nix zu tun. habe das selbe problem - liegt einfach nur daran dass es die FREEWARE Version ist. kauf dir ne vollversion und alles ist schön 😉
Ne Vollversion wird mit diesem Kabel auch nicht funktionieren! Und warum? Weil man nicht die Software kauft sondern die Hardware (=Kabel)---die Software ist im Prinzip frei verfügbar läuft aber nur mit dem richtigen Kabel.
Ähnliche Themen
wieso soll des am Kabel liegen. Es gibt ja genügend die hier auch ein "Billigkabel" benutzen, bei denen funtkionierts. Mit der 3.11er Freeware sollte man ja trotzdem alle Steuergeräte auslesen können. Ich vermute die 3.11er läuft irgendwie nicht richtig auf Windows 7.
Wollte eigentlich nur wissen, ob jemand die gleichen Probleme hat und vielleicht einen Lösungsvorschlag.
Für 3ximJahr Fehlerspeicher auslesen und Service reseten, will ich keine 200.- ausgeben.
Zitat:
Original geschrieben von RalleRS2
wieso soll des am Kabel liegen. Es gibt ja genügend die hier auch ein "Billigkabel" benutzen, bei denen funtkionierts. Mit der 3.11er Freeware sollte man ja trotzdem alle Steuergeräte auslesen können. Ich vermute die 3.11er läuft irgendwie nicht richtig auf Windows 7.
Wollte eigentlich nur wissen, ob jemand die gleichen Probleme hat und vielleicht einen Lösungsvorschlag.
Für 3ximJahr Fehlerspeicher auslesen und Service reseten, will ich keine 200.- ausgeben.
Halo!
Hast Du den das Ganze mal mit dem Kompatibilitätsmodus (Progarmmdatei->rechte Maustaste->Eigenschaften und dann den Reiter Kompatibilität) ausprobiert.Vielleicht läuft es ja dann vernünftig.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Ne Vollversion wird mit diesem Kabel auch nicht funktionieren! Und warum? Weil man nicht die Software kauft sondern die Hardware (=Kabel)---die Software ist im Prinzip frei verfügbar läuft aber nur mit dem richtigen Kabel.
kabel ist kabel. i.d.r. sind die billigen voll belegt, also wo sollte das problem sein? ob das nun von ross tech oder von karl-heinz hergestellt wurde...
Zitat:
Original geschrieben von Red_Rabbit
kabel ist kabel. i.d.r. sind die billigen voll belegt, also wo sollte das problem sein? ob das nun von ross tech oder von karl-heinz hergestellt wurde...
Klar, eine 3.11 Vollversion würde wohl auch mit Heinzes Kabel laufen, der Stand der Technik ist aber eine 9.08er Version und die läuft eben nur mit dem "echten" Kabel. Zumal schon seit der 4er Version die Kabel eine Dongle-Funktion aufweisen.
Zusammengefasst: mit der 3.11 kann man ein bisschen was machen. Etwas höhere Ansprüche oder morderne Modelle wird man damit nicht "behandeln" können. Zumal natürlich auch keiner auf die Idee kommen würde einen Rechner mit Win95 zu betreiben---nur weil es eben günstig ist.
Zitat:
Original geschrieben von Red_Rabbit
kabel ist kabel. i.d.r. sind die billigen voll belegt, also wo sollte das problem sein? ob das nun von ross tech oder von karl-heinz hergestellt wurde...
Ganz so einfach ist das eben nicht. Die aktuelle Ross-Tech Software funktioniert nur mit einer Lizenz, die
IN DEMKabel verbaut ist. Das Kabel hat also eine Dongle-Funktion. Diese Lizenz kostet natürlich etwas. In dem von Karl Heinz gebauten Kabel ist die Dongle-Funktion nicht dabei, dafür ist dieses Kabel eben günstiger. Nach dem ich mich mit einem "Karl Heinz Kabel" lange genug geärgert habe (kein Zugriff auf das Klima-STG z.B.), habe ich mir
das VCDSpro Basiskitgekauft und habe den Kauf keine Minute bereut.
Zitat:
Original geschrieben von dolofan
Nach dem ich mich mit einem "Karl Heinz Kabel" lange genug geärgert habe (kein Zugriff auf das Klima-STG z.B.), habe ich mir das VCDSpro Basiskit gekauft und habe den Kauf keine Minute bereut.
Dito.
Allerdings habe ich mir den Umweg "Karl Heinz" direkt gespart und gleich das vernünftige gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von dolofan
Nach dem ich mich mit einem "Karl Heinz Kabel" lange genug geärgert habe (kein Zugriff auf das Klima-STG z.B.), habe ich mir das VCDSpro Basiskit gekauft und habe den Kauf keine Minute bereut.
Volle Zustimmung. Weiter sollte man noch den tollen Support der Ross-Techer erwähnen die bei Problemen immer mit Rat und Tat zur Seite stehen. Zu guter Letzt kann man noch erwähnen, dass die Kabel auch gebraucht immer gutes Geld kosten/bringen---der Werterhalt beim Dicken wäre klasse!
Also heißt das jetzt im Klartext, dass bei der Freeware nur 3 Steuergeräte ausgelesen werden können?? Also liegt es nicht am Betriebssystem??
Klar ist das Rosstech Zeugs nicht schlecht, aber 350.- ist mir zu heftig. Hab auch mal das WDH-Diag probiert -->läuft leider nicht.
Gibts vielleicht ne andere Freeware die bei Win7 funzt.
Hey also bei mir läuft VAG3.11 ohne probleme auch für alle Steuergeräte. Habe insgesamt 4 Kabel von billig bis teuer, alles kein Problem. Hast Du ein Fremdradio verbaut oder ein Originales? Schaue mal bei Blafusel.de verbei. Da wird Dir schön vieles erklärt. Es kommta uch darauf an welches Baujahr Du hast. Ältere A6 haben KL (Diagnoseprotokoll) komplett, neuere haben KL sowie Can. Wenn du also einen neueren hast ( Baujahre kann ich Dir auch nicht sagen, aber bei Blafusel gibt es eine Liste mit welchem Stecke und Software welches Auto funktioniert), kannst du mit einem KKL Kabel nur auf ein paar bestimmte zugreifen, da die anderen Can Protokoll haben.