V8 für Kurzstrecken
Guten Abend liebe Leut.
Die Frage geht NUR an V8 Fahrer die auch nur Kurzstrecken fahren!!!
Also liebe V8 Fahrer, ich komm einfach davon nicht weg mir doch einen V8 zu holen nächstes Jahr. Allerdings bin ich faul mit dem Fahrrad auf die Arbeit zu fahren,jetzt grad wo der Winter bald anfängt. Klar ist mir schon das es für kein Pkw gut ist Kurzstrecken zu fahren aber wie verhält sich so ein V8 dabei? Hatte bisher fast nur R6 oder 4 Zylindermotoren. Fahre täglich auf die Arbeit 3km hin 3zurück. April wird es soweit sein eventuell auch früher. Zur Auswahl Bmw 540/740 oder Mercedes E430 oder eventuell Jaguar 420
Mit freundlichen Grüßen Cem
Beste Antwort im Thema
Hallo Cem,
wie sich ein V8 bei solchen Kurzstrecken verhält, kann ich Dir aus eigner Erfahrung sagen:
-- Der Motor erreicht bei diesen 3 km seine Betriebstemperatur nicht mal annähernd, weil der Öl- und Wasserkreislauf eines V8 deutlich größer ist als bei einem 4- oder 6-Zylinder.
-- Dadurch steigt auch der Verschleiß entsprechend an, weil er ja nicht warm wird.
-- Der Spritverbrauch liegt bei dieser sehr kurzen Fahrstrecke etwa doppelt so hoch, wie normal. Da kommst Du schnell auf über 20 Liter/100, im Winter evtl. sogar noch höher.
-- Das Risiko, dass Dir einer der KATs flöten geht, weil zuviel unverbranntes Benzin durchgeblasen wird, ist dabei auch nicht zu unterschätzen.
Ich habe seit 8 Jahren einen ML 430 (V8 Benziner) und bin das erste Jahr auch in einem ähnlichen Modus unterwegs gewesen. Dafür ist der Motor definitiv nicht gebaut worden. Er hält es sicher aus, keine Frage, aber Gutes tust Du ihm damit nicht.
Für die 3 km würde ich im Sonmer das Fahrrad oder nen Roller nehmen, und mir für den Winter ein billiges Zweitauto kaufen, mit möglichst kleinstem Motor, der wenigstens etwas auf Temperatur kommt (Polo, Corsa, irgendwas in der Richtung). Alles andere ist Unsinn, wirklich.
Gruß
Dietmar
160 Antworten
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 29. Dezember 2015 um 17:39:00 Uhr:
Tja eure Theorie ist ja immer ganz schön.
In der Theorie sind Kettenraucher stark gefährdet, frühzeitig an Lungenkrebs zu verenden. In der Praxis werden derartige Personen 108 (Johannes Heesters) oder 97 Jahre (Helmut Schmidt) alt, während andere, ohne jemals geraucht zu haben, frühzeitig sterben (z.B. mein Onkel mit 36 Jahren). Das ist die wohl größte Gemeinsamkeit von Lebewesen und Maschinen: Das Ausfallrisiko steigt, aber manche bekommen davon nichts mit.
Wenn du nicht viel fährst kriegst du ja auch kaum km drauf. Dann hält der Zeitmäßig gesehen auch ewig ohne dass was ist 🙂
Hat der TE nicht längst was gekauft und das war ein 6 Zyl. oder war das wo anders???
Wenn dann hat sich das Thema doch erledigt🙂
Ja hat er. Gilt mehr oder weniger das gleiche. Ab und zu mal die Sporen geben und vielleicht Kundendienst eher Zeit- statt km-abhängig machen und die Sache läuft.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 30. Dezember 2015 um 10:47:55 Uhr:
Wenn dann hat sich das Thema doch erledigt🙂
Die Motorölverdünnung mit Sprit hängt nicht von der Anzahl an Brennräumen ab.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 30. Dezember 2015 um 16:16:55 Uhr:
Warum hast du mich zitiert? Hab ja nicht dagegen gesprochen.
Du hast geschrieben, dass das Thema erledigt ist, weil er ja jetzt einen 530i (R6) und somit keinen V8 hat. Da könnte man auf die Idee kommen, Du wolltest damit mitteilen, dass das Gesagte für den R6 nicht gilt.
So es sind jetzt 3Monate her das ich meine süße maus besitze.
Wollte euch mal kleinen Bericht abstatten was ich bisher machen ließ in der Zeit.
Öl wechsel Shell Helix 5 w40
Getriebe Öl Spülung.
2 gebrauchte Pdc Sensoren Original Bmw.
Wasserkühler, Warum, Thermostat und Riemen alles Behr.
Elektrochrom Spiegel.
LED cree.
SMD Kennzeichen Beleuchtung.
Schwarz glänzende Nieren.
19 Zoll Alufelgen.
In nahen Zukunft wird gemacht:
KGE, Bremsflussigkeit Austausch. Hoffe mal viel wird nicht anfallen 😉
Ich liebe den e39. Es ist mittlerweile mein 3 und bin echt begeistert, hatte eigentlich nach meinem ersten 530da geschrieben das ich mir keinen mehr kaufen werde. Nicht weil ich es bereut habe oder Negativ davon überrascht war. 2Jahre später kam der 530ia und nach dem sagte ich mir, so daß war wirklich dein letzter e39 und nun bin ich beim 3 e39 aber wenn er mal weg kommt dann kommt nur noch der f10 für mich in Frage. Niemals der e60.
Wünsche euch noch paar schöne Feiertage und einen schönen Sonntag.
PS leider kann ich über s handy keine Fotos laden, werde es später mit dem Rechner tun.
Danke euch beiden. Ich muss gestehen das ich mich erstmal an die Innenausstattung gewöhnen musste. Aber die lackierung war genau wonach ich gesucht habe. 2 Farben die ich schon immer haben wollte war/ist Messing und Marrakesch braun
Zu der Farbe kann ich nur sagen, komisch, dass man die nicht öfter sieht. Super.
Allerdings kann der e39 alles tragen, er sieht eigentlich immer gut aus🙂