V8 für Kurzstrecken

BMW 5er E39

Guten Abend liebe Leut.

Die Frage geht NUR an V8 Fahrer die auch nur Kurzstrecken fahren!!!

Also liebe V8 Fahrer, ich komm einfach davon nicht weg mir doch einen V8 zu holen nächstes Jahr. Allerdings bin ich faul mit dem Fahrrad auf die Arbeit zu fahren,jetzt grad wo der Winter bald anfängt. Klar ist mir schon das es für kein Pkw gut ist Kurzstrecken zu fahren aber wie verhält sich so ein V8 dabei? Hatte bisher fast nur R6 oder 4 Zylindermotoren. Fahre täglich auf die Arbeit 3km hin 3zurück. April wird es soweit sein eventuell auch früher. Zur Auswahl Bmw 540/740 oder Mercedes E430 oder eventuell Jaguar 420

Mit freundlichen Grüßen Cem

Beste Antwort im Thema

Hallo Cem,

wie sich ein V8 bei solchen Kurzstrecken verhält, kann ich Dir aus eigner Erfahrung sagen:

-- Der Motor erreicht bei diesen 3 km seine Betriebstemperatur nicht mal annähernd, weil der Öl- und Wasserkreislauf eines V8 deutlich größer ist als bei einem 4- oder 6-Zylinder.

-- Dadurch steigt auch der Verschleiß entsprechend an, weil er ja nicht warm wird.

-- Der Spritverbrauch liegt bei dieser sehr kurzen Fahrstrecke etwa doppelt so hoch, wie normal. Da kommst Du schnell auf über 20 Liter/100, im Winter evtl. sogar noch höher.

-- Das Risiko, dass Dir einer der KATs flöten geht, weil zuviel unverbranntes Benzin durchgeblasen wird, ist dabei auch nicht zu unterschätzen.

Ich habe seit 8 Jahren einen ML 430 (V8 Benziner) und bin das erste Jahr auch in einem ähnlichen Modus unterwegs gewesen. Dafür ist der Motor definitiv nicht gebaut worden. Er hält es sicher aus, keine Frage, aber Gutes tust Du ihm damit nicht.

Für die 3 km würde ich im Sonmer das Fahrrad oder nen Roller nehmen, und mir für den Winter ein billiges Zweitauto kaufen, mit möglichst kleinstem Motor, der wenigstens etwas auf Temperatur kommt (Polo, Corsa, irgendwas in der Richtung). Alles andere ist Unsinn, wirklich.

Gruß
Dietmar

160 weitere Antworten
160 Antworten

Nein, Rolls Royce hat nur die Autosparte Verkauft. Und BMW hat "nur" die Namensrechte der Fahrzeuge.

Die Triebwerke sind immer noch Rolls Royce.

Na, nicht ganz; aber ich lag auch nicht richtig. Wen es interessiert sollte diesen Artikel lesen. http://www.welt.de/.../...sst-Rolls-Royce-das-Triebwerksgeschaeft.html

Ich lag wohl mal einem Bären auf🙂🙂 Das Ganze ist komplizierter als ich mal dachte. Auch noch lesenswert: https://de.wikipedia.org/wiki/Rolls-Royce_Group

Tag,

also - mir ist meiner selbst für 4km Strecke (zum Einkaufen) zu schade - ich fahr dann Umweg und mach 10km draus.....Also mal ernst - im tiefsten Winter (Auto steht in der Garage) brauch ich kleiner 1km für Umschalten auf Gas. Im Sommer....dank Latentwärmespeicher - im Sommer startet er nach 10Std Standzeit (am Feierabend) zu 99% und läuft dann sofort auf Gas.
ABER den Motor mit Kurzstrecke....das kann nicht gut gehen.....
Heute Morgen beim Start Bing - Reichweite 40km - nach knapp 200m hat er schon wieder 60km angezeigt - kurz später waren es 80km...Der Kübel säuft das Zeugs im kalten - schon mal am V8 Auspuff beim Kaltstart gerochen? Du meinst - du schnüffelst am Benzinkanister......

So isses.
Es ist und bleibt Unsinn, einen großen Motor auf Kurzstrecken zu malträtieren.
Auch dann, wenn einem die Kosten wurscht sind.

Ähnliche Themen

Also wenn der Mensch aber zum Teufel keinen Spaganti fahren will? 🙂 Spaganti ist ein Kunstwort für kleine Scheißkiste die voll vernünftig ist und günstig und bla
Das Thema ist doch eigentlich echt durch. Ab und zu mit 250 uffe Bahn und gut is.

Kurzes Statment.Bin immer noch auf der Suche 😮( hab mir welche angeguckt.aber alles runter gerockte Karren.Hmm es sieht sehr danach aus das ich mir doch kein V8 holen werde.Warte noch bis Anfang des Jahres wenn ich bis zu dem Datum nichts gefunden habe,hole ich mir wieder einen R6 also 530i

habe ein Schmuckstück gefunden aber der Verkäufer wollte noch 9900Euro für den.Und das ist mir eindeutig zu viel.Mein Limit bis 5000€

Also bei dem Budget wird auch ein 530i nicht den allerbesten Zustand haben. Im Schnitt liegen gute 8 Zylinder (eben die, welche nicht runtergerockt sind) zwischen 7 und 10.000 Euro.
Meinen 535i (2001,165000km) würde ich für 5 Scheine niemals hergeben, weil er immer gewartet wurde und kein Reparatur Stau herrscht. Rost hat er nicht, Pixelfehler hat er nicht und nahezu Vollausstattung mit schwarzem Leder.
Für 5 Scheine bekomme ich keinen vergleichbaren Ersatz.

Aber trotzdem viel Erfolg bei deiner Suche.

Für 6000€ MUSS ein sehr guter 530I drin sein. Alles andere ist zu teuer oder es müsste schon ein 530I mit nur nachweislichen 60tkm sein :-)
Ein V8 dürfte zur Zeit kaum höher gehandelt werden. Der Grund: Keiner will einen V8 zur Zeit kaufen.
Der E39 ist noch nicht im Bereich vom " must have".
Die V8 Preise beim E39 ziehen schon ein bischen an, dafür muss der V8 aber perfekt sein. Auch die 525/530 Preise ziehen an, wenn die Fahrzeuge gut sind, das heißt auch die Historie muss nachvollziehbar sein.
Schrott E39 gibt es wie Sand am Meer.

Verstehe mich nicht falsch.
Die Verkäüfer mit einem "SchrottV8" hängen sich bei mobile.de oder autscout24.de an die guten V8.
Du musst jetzt den Guten unter den Schlechten finden :-)

Für 6000 ein guter 530i? Träum weiter. Ich hab jedenfalls noch keinen gesehen, sonst hätte ich den gekauft

Tja den hab halt ich gekauft. :-)))

Vermutlich 🙂

Die Schrottkisten kriegst hier aber schon für 1-2Tausend.

An die 10 würde ich nur ausgeben wenn der absolut voll wäre und max. 50TKM weg hätte und alles bereits durchrepariert wurde was über die Zeit altert.

Man sind das Preisvorstellungen, die würde ich im Leben nicht bezahlen.,

Zitat:

@voll_Zeo schrieb am 20. Dezember 2015 um 20:31:47 Uhr:


. Der Grund: Keiner will einen V8 zur Zeit kaufen.

Schnickschnack. Warum sollte keiner einen V8 kaufen wollen? Der Spritpreise wegen wohl kaum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen